Kilometerzähler (Vorfacelifter)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audinoob

Kilometerzähler (Vorfacelifter)

Beitrag von audinoob »

Hallo,

bei meinem '87 Audi 100 ist mir neulich der Kilometerzähler verreckt (einfach mitten in der Fahr stehengeblieben). Tageskilometerzähler auf Null stellen ging noch (und da steht er immer noch :()

Ich hab versucht den Instrumententräger auszubauen, aber stelle mich dabei offensichtlich zu blöd an. Schrauben sind raus, er lässt sich auch ~4 cm rausziehen, danach geht's nicht weiter. Gibt's da irgendeinen Trick mit drehen/querstellen/...?

Tschüss,
Stephan
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo "Neuer" ! :-)

Beitrag von Pollux4 »

Also wenn du noch eine Tachowelle hast dann musst du diese am Getriebe losmachen, dann lässt sich das Kombiinstrument auch weiter rausziehen.



VLG Pollux4
audinoob

Beitrag von audinoob »

Danke für den Tipp, damit ging das Ding auch raus.

Nur leider konnte ich dem Tacho zumindest oberflächlich nix ansehen. :? Hat jemand eine Idee, wonach man gucken könnte?

Ach ja, ist das jetzt eigentlich noch legal einen gebrauchten Tacho zu kaufen und da dann den richtigen Kilometerstand einzustellen? Und wenn nein, wass wäre dann die legale Alternative?
Antworten