Lautsprecheranschluß im 200er Turbo Bj.84?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gte_driver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 50
Registriert: 10.11.2005, 18:42
Wohnort: Ravensburg

Lautsprecheranschluß im 200er Turbo Bj.84?

Beitrag von gte_driver »

Hi, wollte heute endlich mal meinen guten Blaupunkt in den 200er Bj1984 einbauen.
Aber da sind im Radioschacht nur 2 Leitungen (also je + und -) vorhanden. Denke mal die gehen dann an den Überblendregler und der verteilt dann zwischen vorne und hinten!? Oder hab ich zwei Leitungen übersehen, hab mal nichts entdeckt.
Ich habe aber ein Gerät mit 4 Ausgängen und ich würde gerne jeden Lautsprecher an einen eigenen Ausgang legen.
Wie mach ich das am besten? Muss ich die Leitungen am Überblendregler abtrennen?


Gruß Markus.
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von 200er Fan »

Hallo Markus,
ich habe eben mal in meinen Schaltplanordner geguckt und NUR Pläne für Radios mit integriertem Überblendregler gefunden.
Scheint also so richtig zu sein wie bei Dir gefunden---NUR 2 Kabel zum Überblendregler und von da verteilt auf die LS Paare.
Wenn Du also direkt die vorderen und hinteren LS ansteuern willst bleibt wohl nur ein neues Paar Kabel vom Radio zum Überblendregler zu verlegen und dann ab dem Regler neu zu verdrahten.
Aber ich denke mal kein Problem da ja der Regler direkt über dem Radio sitzt.
Gruss Uwe
gte_driver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 50
Registriert: 10.11.2005, 18:42
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von gte_driver »

servus, danke für die Infos,
dann mach ich mich mal an den ÜR.
Grüße Markus.
Antworten