Rücksitzbank ausbauen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gte_driver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 50
Registriert: 10.11.2005, 18:42
Wohnort: Ravensburg

Rücksitzbank ausbauen?

Beitrag von gte_driver »

Hallo, wollte gestern an meinem 200er Turbo - 1984 die Rücksitz-Lehne ausbauen. Aber wie? Unten an der Lehne sind diese Blechlaschen, die habe ich aufgebogen, soweit so gut. Aber wie geht die Lehne oben weg? Die Kopfstützen hab ich ausgebaut. Aber wie geht es nun weiter? Ich will nix kaputt machen, drum frag ich lieber zuerst mal nach.
Gruß Markus.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hoi Markus,

die Kopfstützen sind (zumindest beim NFL) in einen Kunstsoffführung untergebracht. Diese musst du auch ausbauen um die Lehne zu entfernen. Dies geschieht vom Kofferraum aus, Du musst den Teppich an der Rückwand ablösen um die Befetigungslöcher der Kunststoffführung zu sehen. Wenn Du alle vier siehst, musst Du mit einem großen Schraubendreher von oben in das Loch hinein, ein wenig die Arretierung zum Fahrzeuginneren drücken und gleichzeitig nach oben hebeln. Wenn Du nun die Führung ca 3 cm nach oben bewegt hast, kannst Du Führung herausziehen. Wenn alle vier draussen sind, Kannst Du die Rückenlehne netfernen.

Wie gesagt, so ist es beim NFL.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

du musst vom kofferraum aus die kopfstützenführungen ausklinken. dann nach oben wegziehen. danach bekommste die lehne ebenfalls nach oben raus

grüssle

de lomp

edith: zu lang gewartet... :roll:
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
gte_driver
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 50
Registriert: 10.11.2005, 18:42
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von gte_driver »

hallo, ja bei VL sind auch diese Kunststoffhülsen. Muss ich also mal in den Kofferraum kriechen und den Teppich wegmachen.
Vielen Dank und Griaßle
Markus.
Antworten