wahrscheinlich dumme Frage: Bremskontrollleuchte leuchtet

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

wahrscheinlich dumme Frage: Bremskontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Nico »

Hallo Audifans,

da ich ja neubesitzer eines Audi 100 Typ 44 Bj 91 bin und ich aus der Betriebsanleitung bezüglich der Bremskontrollleuchte nicht schlau werde, stelle ich dir frage jetzt öffentlich!

Leuchtet die Bremskontrollleuchte (!) immer kurz vor dem starten des Motors auf und geht dann nach einigen sec wieder aus?

Außerdem ist mir bei offener Tür und frisch gestartetem laufendem Motor aufgefallen, dass ich irgendwoher ströhmende Luft höre (wie z.B. beim Luftablassen aus einem Ventil, nur nicht so stark). Was kann das sein?

Ich danke im Voraus und entschuldige mich schonmal für meine evtl dummen Fragen.

Gruß

Nico
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die Bremskontrolle leuchtet normalerweise nicht. Nur wenn der Druckspeicher kaputt is.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo nico !!
erstmal hallo und eine grundsatz-äußerung: es gibt keine dummen fragen !! :wink:
zu deinen fragen:
die bremskontrolle leuchtet immer beim einschalten der zündung und geht mit starten des motors aus ...damit wird gecheckt dass die lampe wirklich funktionstüchtig ist. sollte die lampe während der fahrt / beim bremsen aufleuchten hast du drei möglichkeiten: Beläge abgefahren, zu wenig flüssigkeit drin, oder Druckspeicher defekt. das nur am rande.
Was für ne motorisierung hat dein 44er denn ?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

hab den 2,3 NF Motor.

Die Bremsleuchte geht wirklich nach dem Zünden aus. Dann dürfte da ja nix defekt sein. Werd trotzdem mal während der Fahrt auf die leuchte achten.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also hast du kein AC oder ?! Von dem geh ich immer aus, da es ja fast jeder hat :wink: :twisted:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also bei mir (ohne AutoCheck) geht bei "Zündung ein" die ladekontrolle an, die kühlmittelstandsanzeige und die bremskontrolle. die sollten alle (!!!!) mit starten des motors ausgehen und auch bitte während der fahrt den zustand "aus" beibehalten :wink: :D
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

was soll AC Motor heißen?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

AC heisst einfach autocheck, sonst nichts. dann hast du oben zwischen tacho und drehzahlmesser ein display woe dann das (!) angezeigt wird, anstatt in einer roten kontroll-leuchte.
Gruß
der mike
das AC hat mit m motor nichts zu tun ...jedenfalls nicht direkt
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Nur AC, ohne Motor.
AC bedeutet Autocheck (Mehrausstattung) und beinhaltet unter anderem die Kontrolle des Hydrauliksystemdrucks und der Bremse.
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

OK, dann hab ich AC!

Danke schomal
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann ist das nicht normal. Da sollte nur Bremslicht drin stehen und sonst nix. Und das geht dann bei Betätigen der Bremse auf Ok und aus.

Also hast du ein Problem mit dem Druckspeicher.

Gruß
Tobi
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

ahhh mist, ich hab dann wohl doch kein AC. Bei mir sind da halt rote Kontrollleuchten. Hab micht verlesen.
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

sind 4 kontrollleuchten ganz oben in einem quadrat. Oben rechts leuchtet dann die Bremskontrollleuchte.
Jo

Beitrag von Jo »

cabriotobi hat geschrieben:Dann ist das nicht normal. Da sollte nur Bremslicht drin stehen und sonst nix. Und das geht dann bei Betätigen der Bremse auf Ok und aus.

Also hast du ein Problem mit dem Druckspeicher.

Gruß
Tobi

Hi Tobi,

es gibt auch Ländervarianten bei denen wird statt "Bremslicht" entweder 'n Glühkörper oder aber auch das (!) angezeigt und verlöscht beim Betätigen des Bremspedals.
Das aber nur zur Vollständigkeit,gehe eher nicht davon aus das hier so Exportexoten plötzlich auftauchen... :D


Gruß Jo
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Stimmt, aber ich denke auch nicht, dass der nen Englischen hat, bzw. dann hätte er ein Problem beim Fahren mit dem Lenkrad auf der falschen Seite :D :D :D

Die in ZA haben das doch auch, wenn ich mich richtig entsinne.

Gruß
Tobi
Jo

Beitrag von Jo »

Nicht nur GB/J/AUS,da gab's auch so'n paar Ausreißer mit Linkslenkung undf diesen Symbolen......für Länder mit hohem Analphabetenanteil oder so :lol:


Gruß Jo
Max

Beitrag von Max »

Jo hat geschrieben:...es gibt auch Ländervarianten bei denen wird statt "Bremslicht" entweder 'n Glühkörper oder aber auch das (!) angezeigt...
Hi Jo!

Das (!) gab es anstelle von Bremslicht auch??? Dürfte dann doch aber auf keinen Fall rot sein, oder?


@Nico: Schau mal nach dem Hydraulikölstand! (Bevor du startest, wenn der Wagen länger stand)


Gruß
Max
Markus

Beitrag von Markus »

Hallo Forum,

cabriotobi hat folgendes geschrieben:

Dann ist das nicht normal. Da sollte nur Bremslicht drin stehen und sonst nix. Und das geht dann bei Betätigen der Bremse auf Ok und aus.

Also hast du ein Problem mit dem Druckspeicher.

Gruß
Tobi

Ich hab das problem auch gehabt. Hab bremklötze, druckspeicher, gewechselt und entlüftet.

Da es das dann doch nicht wahr, hab ich mich entschloßen den bremskraftverstärker zu wechseln, und tatsache war es das problem.

seitdem ist das hydraulik warnlich beim AC weg.



gruß markus
Markus

Beitrag von Markus »

Hallo,

und zwar geht es darum das mein Kumppel sich einen AC/BC nachgerüstet hat und er hat das problem das bei ihm immer wieder die bremslicht funktion aufleuchtet.

Ich kann ihn leider nicht weiterhelfen da ich sein Lampenkontrollgerät nicht finde. Außer das Licht relais uterm Kartenfach beim Fahrer.

Normalerweise ist es das lichtrelais unterm Kartenfach, oder im Kofferraum hinten links bei der unter der abdeckung. Aber da ist nicht´s.

Das birnchen das was durchgestrichen ist haben wir gefunden. Aber die Bremslichtanzeige beim AC finden wir nicht, wo soll ich es anschließen?

Haben schon versucht unterm Bremspedal, direkt am Kabel für das bremslicht und am Lichtrelais. Leider alles Ohne ERFOLG. :cry:


Ich weiss hier sind ein paar profis hier und die kennen sich aus. 8)

Deshalb bitte ich euch mir (Meinen Kuppel) zu helfen. Ich sage drweile DANKE. :)
Antworten