Hi!
Wie ja bereits bekannt ist, leuchtet meine Airbag-Leuchte dauernd. Über die Suchfunktion hab ich nen Beitrag gefunden, wo drin steht, daß man nach der Rückruf-Aktion die Airbag-Fehler nicht mehr über die Stecker im Fußraum auslesen kann, sondern dafür irgendeine Verkleidung abbauen muß und dahinter nochmal ein Diagnosestecker-Päärchen findet.
Im Fahrerfußraum sind alle Verkleidungen weg, aber ich finde dieses Päärchen nicht. Wo genau sind die Stecker?
Gruß, Michael
Wo sitzt das Airbag-Steuergerät?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Wo sitzt das Airbag-Steuergerät?
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hallo Michael,
Du mußt die fahrerseitige Verkleidung der Kittelmonsole abnehmen (eine Schraube).
Irgendwo im Kabelgewirr hinter dem Klimabedienteil findest Du das Steckerpärchen.
Bei www.sjmautotechnik.com gibts irgendwo nen Bild, das find ich aber grad leider nicht. Klick Dich da mal durch, vielleicht kriegst Du da mehr raus
Thomas
Du mußt die fahrerseitige Verkleidung der Kittelmonsole abnehmen (eine Schraube).
Irgendwo im Kabelgewirr hinter dem Klimabedienteil findest Du das Steckerpärchen.
Bei www.sjmautotechnik.com gibts irgendwo nen Bild, das find ich aber grad leider nicht. Klick Dich da mal durch, vielleicht kriegst Du da mehr raus
Thomas
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Nanu, noch ein 100er mit Luftsack?
... dachte immer ich hätte den Einzigen
Hi Michael,
guggsch du hier:

Grüßle
Thomas H
Hi Michael,
guggsch du hier:

Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Danke! Nur sind da bei mir keine Stecker 
Mein Vater hat den Audi aber definitiv mal zu ner Rückruf-Aktion wegen Airbag gebracht. (Oder gab's da mehrere)? Wo könnten die Stecker sonst noch versteckt sein?
Sind die Stecker fest am Steuergerät oder kann es sein, daß diese bei der Umrüstung einfach weggelassen wurden?
Wenn man mit der Taschenlampe in das ganze Kabelgewirr unterm Klima-Display reinleuchtet, sieht man ein Kästchen (an das man leider nicht sehr gut rankommt), wo "Airbag Sensor" und die Teile-Nr. 441 959 655 draufsteht. Sagt das was darüber aus, ob mein Audi bei der Rückruf-Aktion, wo die Stecker kamen, war?
Und wie krieg ich die Stecker jetzt am einfachsten nachgerüstet? (Bitte kein Bla Bla von wegen "Airbag = Sprengstoff = nur für den Fachmann"! Wofür ich aber dankbar bin, sind brauchbare Hinweise, worauf bei der Arbeit am Airbag zu achten ist. Von Volvo weiß ich z.B., daß man die Batterie abklemmen muß, bevor man auch nur einen Stecker zieht, der mit dem Airbag zu tun hat.)
Gruß, Michael
P.S. @Thomas: Meinst Du das da bei sjm-autotechnik?
Mein Vater hat den Audi aber definitiv mal zu ner Rückruf-Aktion wegen Airbag gebracht. (Oder gab's da mehrere)? Wo könnten die Stecker sonst noch versteckt sein?
Sind die Stecker fest am Steuergerät oder kann es sein, daß diese bei der Umrüstung einfach weggelassen wurden?
Wenn man mit der Taschenlampe in das ganze Kabelgewirr unterm Klima-Display reinleuchtet, sieht man ein Kästchen (an das man leider nicht sehr gut rankommt), wo "Airbag Sensor" und die Teile-Nr. 441 959 655 draufsteht. Sagt das was darüber aus, ob mein Audi bei der Rückruf-Aktion, wo die Stecker kamen, war?
Und wie krieg ich die Stecker jetzt am einfachsten nachgerüstet? (Bitte kein Bla Bla von wegen "Airbag = Sprengstoff = nur für den Fachmann"! Wofür ich aber dankbar bin, sind brauchbare Hinweise, worauf bei der Arbeit am Airbag zu achten ist. Von Volvo weiß ich z.B., daß man die Batterie abklemmen muß, bevor man auch nur einen Stecker zieht, der mit dem Airbag zu tun hat.)
Gruß, Michael
P.S. @Thomas: Meinst Du das da bei sjm-autotechnik?
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
wenn das Airbag-SG in der Mittelkonsole sitzt wurde das SG getauscht. Da hilft dir nichts, du musst in dem Kabelgewirr nach den Steckern suchen. Die Stecker müssen da sein. I.d.R. ist ein Fehler im SG abgelegt, deswegen geht die Lampe nicht mehr aus.
Viel Erfolg
Thomas H
*dessenairbaglampeauchwiederpermanentleuchtet*
wenn das Airbag-SG in der Mittelkonsole sitzt wurde das SG getauscht. Da hilft dir nichts, du musst in dem Kabelgewirr nach den Steckern suchen. Die Stecker müssen da sein. I.d.R. ist ein Fehler im SG abgelegt, deswegen geht die Lampe nicht mehr aus.
Viel Erfolg
Thomas H
*dessenairbaglampeauchwiederpermanentleuchtet*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Endlich hab ich die Stecker gefunden. Und weil die so blöd zugänglich sind, hab ich den weißen gleich mal bis in den Fußraum verlängert. Jetzt hab ich da vier Stecker.
Bevor ich jetzt Fehler löschen kann, muß ich erst mal rausfinden, warum mein Diagnose-Adapter nicht tut
Gruß, Michael
Bevor ich jetzt Fehler löschen kann, muß ich erst mal rausfinden, warum mein Diagnose-Adapter nicht tut
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.