Tieferlegung Typ 44 Avant 5 Zyl. VA

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
floxxxx

Tieferlegung Typ 44 Avant 5 Zyl. VA

Beitrag von floxxxx »

Hallo wieder mal eine Frage an erfahrene Audi Bastler
Ich möchte meine Audi auf der VA 20- 30 mm tieferlegen da er vorne so hoch aussieht
Federn gehen nur zusammen vorne und hinten da sonst das Gutachten ungültig ist
Tiefere Domlager habe ich nicht gefunden
Tiefere Federteller habe ich auch nicht gefunden

Was gibt es noch für Möglichkeiten ?

Eine Lösungsvariante würde mir sehr helfen meinen Audi endlich fertigzustellen

Vielen Dank im voraus
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Ich habe an meiner Limo Fintec Federn verbaut. Laut Hersteller 30-30.
Zuerst habe ich vorne die Federn eingebaut und diese schöne leichte Keilform betrachtet. Dann wollte ich die hinteren eigentlich garnicht mehr umbauen, weil ich Angst hatte, das aus dem Wagen ein ka*kender Hirsch wird. Aber jetzt ist es hinten durch die neuen Federn fast genauso hoch wie vorher und das trotz schwerem Subwoofers im Kofferaum.

Aber eine andere möglichkeit als Federn sehe ich da kaum... Aber hier in Bielefeld kann man teilweise über Sondereintragungen auch hinten weiterhin die orginalen Federn fahren.

Oder du lässt deine Hinteren Original-Federn in der selben Farbe wie die Tuningdinger Pulverlacken... :lol:
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Du kannst auch welche vom 4Zylinder nehmen! Das geht sehr gut! Nix mit TÜV und so...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Gehn die vom 4zylinder denn eigentlich wg gewicht undso?

Ich habe welche die für den C4 (5+6zylinder) gedacht waren verbaut,mit eintragung =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Das ist ja gerade der springende Punkt. Höheres Gewicht = tiefer. Außerdem sind die 4-Zylinder Federn etwas kürzer. So großartig was anderes sind Tieferlegungsfedern auch nicht... Nur schön bunt angemalt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Naja...ich hab da lieber federn drin die auch für das auto gehören bzw vom gewicht her identisch sind wie vom C4 5+6zylinder...

gibt ja auch welche die in nen v8 federn vom C4 einsetzen,bis der tüv den finger hob =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich hatte auch im NF Fintec 30/30 fürn C4, auch eingetragen vom vorbesitzer. aber ich hab jetzt mal auf KAW umgestellt und bin auch gut zufrieden. die fintec fand ich persönlich nicht so toll, kann aber am ausgeleierten gelegen haben, muss ich zugeben.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Also ich hab´s andersrum gemacht: Hab an der HA V8-Federn und -Dämpfer eingebaut, jetzt liegt er auch wieder "gerade" und hat immernoch genug Bodenfreiheit! :wink:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
*Jasmin*

Beitrag von *Jasmin* »

Hallo,
mein Freund hat eine Tuning-Firma und kann dir KAW-Federn empfehlen.

Die Tieferlegung wäre VA 40 und HA 30 mm.

Die Tieferlegung ist mit diesen Federn schön dezent und die 30 mm fallen auf der Hinterachse auch kaum auf.

Diese Federn passen optimal und es gibt keine Probleme mit dem TÜV.

Wenn du willst, kannst du ihn mal anrufen. Er kann dir einen top Preis dafür machen.
Die Tel. ist : 0 68 97 - 77 75 39. Woschentags von 9.00h bis 18.00h.
Oder bei www.ts-autodesign.com

LG
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

genau DAS KAW-fahrwerk hab ich drin, und bin damit ganz zufrieden.
und auf dem bild in meiner signatur hab ich noch die fintec 30/30 drin.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten