Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
sehr schön, aber wenn du jetzt noch die Griffe, Make-Up Spiegel dunkler machst... am besten mit ner besseren Haptik, so wie die aktuellen Amaturenbretter, dann wärs perfekt
Ich will mir ja auch die handgriffe,schiebedach-leuchten schalter,makeup und sonnenschutzhalter in schwarz besorgen,habe ich bei vorfacelifter 200 gesehen,damit alles schon schwarz ist.Grau past ja jezt nicht zum schwarzen dachhimmel,ist nur jezt noch da bis ich mir das schwarze set besorge.
Also die nahte mussten da sein,als erstens wegen der vertiefungen und das ich keinen kompleten alcantara lederstuck gefunden habe mit den man z.b. den kompleten dachhimmel auf einmal beziehen kan.Hat mir ein sattler zusammen gehnaht (siet ja auch nicht schlim aus) und ich habe es zusamen gebaut,ist viel arbeit da,hat mich cca. 200 euro gekostet (leder,material,kleber,und satler)
Versuch es eventuell mit einem Mail an Marcus200. Der hat im Teilemarkt am 08.11. unter dem Titel "Verkaufe viele Audi 200 Teile mit Liste" darauf hingewiesen, dass er nicht nur die in der Liste enthaltenen Artikel hat, sondern auch zahlreiche andere mehr..... Es geht um einen Vorfacelift 200er (BJ 1987).
Eventuell kommt Ihr zusammen (ich bin schon bezüglich eines anderen, nicht in der Liste genannten Teiles mit Marcus ins Geschäft gekommen ).
hy der himmel sieht echt super aus
meine frage ich hatte vor meinen himmel so wie A B und C säulen in beigen alcantara zu beziehen!. bis jetzt weiß ich aber immer noch nich was für einen kleber ich dafür am besten nehmen soll vieleicht kannst du mir ja nen ratschlag geben.
hab da immer so die befürchtung wegen durchdrücken des klebers!