ATA nachrüsten - was brauch ich dazu?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

ATA nachrüsten - was brauch ich dazu?

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo!

Jetzt wo ich endlich gesehen habe, was die ATA ist, höätte ich das auch gerne!


Was brauch ich alles dazu?

Woher bekomme ich das?


(Display, Kabel...?)


Danke!


MfG Gregor
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo Gregor,
sei doch bitte so gut und bemüh dazu mal bitte die suche, das hatte der robbie auch vor kurzem wieder durchgekaut. oder schick ihm dazu mal ne PN oder email, der kann dir das vermutlich noch recht genau sagen was du brauchst. :wink:

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Woher bekomme ich denn das Display für die ATA im Armaturenbrett?

Hat jemand eine Teilenummer??


Danke!


MfG Gregor
geronet

Beitrag von geronet »

Das Display hat die Nummer 4A0 919 272 C, und du brauchst zwei Schräubchen für das Teil. Mehr weiss ich leider auch nicht.
Ich hab mal eine Seite in der Selbstdoku neu reingesetzt:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Au%d ... chr%fcsten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

soll ich dir maln tipp von ata nutzer zu ata möchte gern nutzer geben?

spar dir das geld !!!!!! :roll:

ich hab nämlich zur zeit das selbe problem wie du (kaputte zusatz WaPu) und die ist wichtiger als das blöde ding.

1. kostet die ne heiden geld (bei ebay um die 60€)
2. der sensor kostet ebenfalls (original audi um die 70€)
3. das anschließen is der horror !


ich saß nen ganzes wochenende dran um so ein blödes kabel in den motorraum zu legen.
und was hab ich?

+14,5 grad wenn es draußen 4 grad sind :roll:
der aufwand lohnt nicht und so toll ist eine temperatursanzeige auch nicht.

ich persönlich würd das geld lieber in die ecke legen wenn wirklich was ernstes ist. z.B. bei mir jetzt die ZuWaPu :roll:


will es dir nicht ausreden aber ich hab es ja vor knapp 2 moanten bei mir eingebaut. gott sei dank nur weil ich die anzeige geschenkt bekommen habe



falls ich dich trotzdem nicht abhalten kann:

1. zum einen die ATA (bei deinem 20v brichste den steg im KI raus)

2. einen sensor

3. dann ist die frage ob du den 5 poligen gelben stecker hinterm KI hast (ganz wichtig !!!!!!)

4. und natürlich den gelben stecker im fußraum- ist der nicht da, mußte ein kabel in den motorraum ziehen, so wie ich
Audi 200 Turbo Quattro 20V
geronet

Beitrag von geronet »

So wie ich das aus der Suche im Forum herausgelesen habe, braucht man die Anzeige nur beim Klima-Display anschliessen?
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

was?

das hatten wir schon mal, daß es mischtemperaturen sind!

normal liegt auch ein gelber stecker im fußraum, der geht zum sensor.

und welches kabel vom klimabedienteil sollte man denn dann anzapfen? ;)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
geronet

Beitrag von geronet »

Steht in der Audi-Faq drin:

Die Außentemperaturanzeige benutzt auch den Temperaturfühler der Klimatronic!! Sie wird jedoch NICHT parallel daran angeschlossen!! SONDERN: an dem mit "B1" bezeichneten Pin an der Klimatronic-Einheit im Armaturenbrett!

Das ist irgendwie das Problem, jeder schreibt nen Teil im Forum aber nie, wie man irgendwas genau anschliesst.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Also,

In der SUCHE findet man garantiert die genaue Anleitung zum nachrüsten der ATA.
Kosten bei Ebay können schon bis 50 € sein, hatte meine für 35 € gekriegt.
Leute das anschliessen ist nicht schwer, das Thema war ja hier schon öfter...
Der Sensor muss ja übrigens kein original Teil sein, oder...

mfg

Steffen
44Q

Beitrag von 44Q »

Blöde Frage. Wenn ich die Klima habe, habe ich doch eine Aussentemperaturanzeige, wofür brauche ich eine zweite? Jetzt sagt mir nicht, weil ich dann am Klimadisplay nicht mehr sehe, welche Innentemperatur eingestellt ist. Ich bin zwar schon alt, aber dafür reicht mein Kurzzeitgedächtnis noch.

Also ist das Teil doch nur sinnvoll für 44er, die kein Klimadisplay haben und die haben dann den größeren Verkabelungsaufwand.

Gruss

Jürgen

Ich vergaß, es gibt natürlich noch das wichtige Argument des "Haben wollen".
Antworten