nu hab ich aber langsam die faxen dicke ...[erledigt]

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

nu hab ich aber langsam die faxen dicke ...[erledigt]

Beitrag von Mike NF »

tach zusammen !!
so langsam könnt ich meinem NF gehörig in den arsch treten. hab heute mal eben mit dem 2069 (danke petrus) die dämpfer vorne ausgebaut um etwas getriebeöl in die aufnahmerohre zu kippen (wegen meinem knackproblem an der VA) und alles lief auch spitze ...eigentlich. erste seite fertig, zweite seite fast fertig. wollte das zweite domlager montieren und wunder mich dann warum die eine schraube mit der 1/4-zoll ratsche nicht fester wird ..... versuch die wieder abzudrehen, ohne erfolg. dann nach viel hebelarbeit und allem möglichen an tricks hab ich die mutter endlich wieder runter und da wo die mutter saß ist das gewinde weg und nur noch der kernbolzen da .....jetzt kann ich den ganzen lagerteller ausbauen und somit das fahrerseitige federbein zum 6ten mal ausbauen ...
ich schwanke grade ob ich meinen NF noch nicht genug pflege oder schon zuviel, dass er zur diva wird :? :roll:
naja, danke fürs zu"hören", männers ....und nebenbei: ich habe NICHT mit nem haleb meter rihr oder roher gewalt gearbeitet, dann wüsste ich ja wenigstens warum das passiert ist. das mit dem aggregateträger lag auch an einem defekten drehmomentschlüssel ....von westfalia .. :evil:
Gruß
der mike
Zuletzt geändert von Mike NF am 16.04.2006, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

oh weh, das kenn ich. kurz vorm ziel gehts schief.
aber du mußt schon etwas dran gezogen haben... wenn ein gewinde kaputt geht ;)!?!?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

1/4-ratsche und 13er nuß ....die war ja noch nicht mal fast, die u-scheibe konnt ich ja noch mit etwas kraft bewegen.... soviel dazu

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Grüß Dich !

Hmmm, mit 13er nuss und 1/4 ratsche kann man schon was kaputtdrehen wenn man will :D .

So ein Schweinkram aber auch ...
Hast du der Diva in spe mal eine Notsprengung angedroht ?
Hat bei mir ab und zu malgeholfen ....
Da diese Autos allerdings offenbar doch eine Seele/bewusstsein etc haben, wirkt die angedrohte Sprenung nu nich mehr da die Kiste gelernt hat daß sie eh nich gesprengt oder anderweitig misshandelt wird....


Hmm, liegts vielleicht insgesamt am 6. ein und ausbau daß nu das gewinde sich dachte 'nö, i mog nimmer und brösel mich nu weg' ? .

Ein Elend ...


aufmunternde Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich hatte das domlager im august leztes jahr getaucht und seitdem nicht mehr los, bis heute. beim fahrwerkstausch konnte es ja montiert bleiben, auf dem lagerteller ...micht nervt nicht der lagerteller oder das reparieren des bolzens sondern der abgef*ckte ausbau wieder weils echt lästig wird und ich befürfchte schon fast, dass das knacken immernoch da ist ...fragt mich net warum ..

Gruß
der mike

danke fürs aufbauen :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
chromgurke

Beitrag von chromgurke »

ach, lieber mike. irgendetwas ist doch immer ;) . sonst würden wir ja alle mazda 626 fahren und unsere frauen öfter sehen :shock:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

danke goran, genau DAS hab ich jetzt gebraucht :wink: :D
Gruß
der mike
ich geh mal eben n bild machen, glaub ich
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Bild

so sieht der schweinehund aus....

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Gruß !


Sauber ...
wo du was von schweinehund schreibst erinnert mich das doch an jagdlich geführte niederlaufhunde ( alternativ niederflurhunde ) ...
okay, lassen wir das ..


Gibts da nicht ausm Sonderschraubenkatalog ein konstrukt ?
2 scheiben, 2 schrauben und schweissgerät ahoi :D

Was genau hast du eigentlich da weggesäbelt ?
Den Federteller drunter oder das 'kleine Lager' darüber ?

grüßle !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dat is ein stehbolzen vom lagerteller wo das domlager draufgeschraubt wird.
Gruß
der mike :twisted:
whiskey-cola entspannt da doch etwas :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

warum ...

Beitrag von timundstruppi »

nicht eine zweite mutter obendrauf und gut!

hi mike,
es gibt hier doch viele , die würde das von der ästehtik her stören. mich nicht!
dich eigentlich doch auch nicht? funktion vor design.

gruß tw
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

genau um die funktion gehts mir ja: ich könnte noch ne dicke u-scheibe drunterpacken und gut, aber wenn ich dass dann mit 60 Nm anziehem hab ich angst dass mir der doch arg ausgedünnte kernbolzen bricht, und um das nicht erst zu riskieren mach ich das sofort richtig. aus meiner pfusch-schraube die der vorbesitzer unten am querlenker verbaut hat und die mich fast den arsch gekostet hat, hab ich gelernt.
da geht sicherheit vor vermuteter funktionalität
Gruß
der mike :wink:
dat leben is zu kurz für experimente an fahrwerksschrauben
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

ist einstellungssache...

Beitrag von timundstruppi »

hi,
ich will nicht zum fuschen annimieren, aber da sind 3 schrauben. lößt sich eine, dann klappert es. ist abwägungssache. der dämfer haut in die motorhaube und das federnbein ist nicht mehr oben geführt. kann schiefgehen

gruß tw
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und genau deshalb mach ich da keine experimente .....selbst wenn die chance "kann schiefgehen" nur ein 1/6 ausmacht ist das schon zuviel. ich mach das neu nd dann bin ich safe :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

aber...

Beitrag von timundstruppi »

den bolzennach unten rausschlagen und neuen 10.9 einsetzen geht nicht?
(ist lose, aber mit federring muss der beim anziehen auch nicht mehr gehalten werden)
gruß tw
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Hui, ich hoffe hier fühlt sich keiner von meiner Blödelei zum Experimentieren mit den 8.8er Schrauben und dem schweisgerät animiert ...

Nur zum Klarstellen kurzerseits.
Plädiere auch zum neumachen, ging eh davon aus daß Mike dies auch so tut und da nu nich die Dreifach-sonderverschraubung ansetzt ...

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hatte ich so ähnlich vor. den stift zu ersetzen und neu einzuschweissen. bis ich na ersatzlager habe, weil das dauert mindestens ne woche ...
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

ich glaube so langsam, dass der 44er ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Habe gestern zu zweit 6 (in Worten: sechs) Stunden gebraucht um meine Ölwannendichtung zu wechseln. Musste Schrauben aufbohren, Gewinde schneiden und sonst auch alles zur Seite schaffen was unterhalb der Wanne liegt. Egal, alles geschafft, war stolz wie Oskar und was ist der Dank: Heute stelle ich fest, dass die Motorlager fällig sind und dass sich mein Lüfter der Gewerkschaft angeschlossen hat. :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Jo

Re: warum ...

Beitrag von Jo »

timundstruppi hat geschrieben:nicht eine zweite mutter obendrauf und gut!

Genau das hätte ich auch gemacht.....


Gruß Jo
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ach Mike,

nachfühlende Grüße aus Bo.
Was soll ich sagen, seid die Bremsen hinten gängig sind ist das Pedal butterweich. Ein zusätzliches Entlüften hat auch nix gebracht.
Also werde ich, wenn das Wetter es mal zulässt die Sättel vorn revidieren, die Bremsflüssigkeit wechseln und hoffen, dass es dann gut ist.
Ist irgendwie ein Kreuz mit den Audiwagen....:-)

@Kim
ich wollte beim NF nur mal schnell Ölwechselnt....mal eben. Und dann die Ölwannendichtung mit samt der Wanne wechseln weil das Gewinde der Ablassschraube beim lösen ausgerissen ist....das kenn ich zu genüge....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Thomas N.

Re: nu hab ich aber langsam die faxen dicke ...

Beitrag von Thomas N. »

Hi, Mike!
Hatte gestern meinen NF auf der Hebebühne, alle Gummilager am linken Federbein tot. Jetzt werden die Teile besorgt, dann ist wieder Friede im Radhaus. Deine Diva hat wohl Sadomaso Neigungen (spricht für einen devoten Fahrer :D ).
Hat Meister Röhrich nicht schon was von Deinem NF gesagt? Nach fest kommt ab ? Oder suchst Du nur einen Grund für Apfelkornzuspruch?
Neenee, Ernst beiseite, hab gestern alle Schrauben mit WD40 behandelt, kommt heute wieder dran damit die kleinen Mistviecher auch willig mitarbeiten. Wenn nicht, kommt 12/76 zum Einsatz im Radkasten :twisted: Viel Erfolg bei Deinen SM Spielchen :wink:
Grüße
Thomas N.
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Die Schraube sieht aus, als wäre da Späne oder was anders ins Gewinde geraten. Wieso sollte sonst nur inner Mitte was abgearbeitet werden? Ich würde da auch ne zweite Schraube draufsetzen und gut iss. Das Gewinde trägt ja nicht zur Stabilität des Kerns bei und der ist ja noch komplett vorhanden.

@Uwe: Ihr habt nicht zufällig das Pedal beim Entlüften komplett durchgetreten? :evil:
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also ich nicht :-)))
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Nein, definitiv nicht,

da Uwe´s Schleuder :D mit einem Entlüftungsgerät entlüftet wurde.
Das Dose ups Uwe seine Bremse vorne eh noch erneuern will,
konnte man sich einen kompletten Bremsflüssigkeitwechsel sparen.
Ist irgendwo halt noch ne kleine Luftblase drin.

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Dann sei froh, ansonsten wäre jetzt etwas mehr zu investieren als etwas Zeit und Arbeit :wink:
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Stehbolzen

Beitrag von TomV8 »

Hi Mike,
ich weiß nicht genau,wie das beim 100er ist,aber beim V8 kannst du die Bolzen einzeln auswechseln !
Die klemmen sich mit einem Zahnkranz von unten fest,allerdings kommst du dann ums ausbauen trotzdem nicht drum rum,ABER es ist dann wieder original !!
Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo tom, dank dir, ich habs wieder fertig und der kleine läuft wieder :wink:
GRuß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten