am Sonntag geht es endlich mal wieder auf große Tour mit dem Teufelchen! Etwa um 1000 km "one way" bis Montpellier in Südfrankreich.
Vor ein paar Jahren war ich ja schon in Norwegen mit dem Teufelchen (1600 km). Damals war als einzige "Störung" das Aussetzen des Innenraumlüfters vorgefallen, was ich mit Kontaktspray erstmal beheben konnte. Danke der Hotline CS aus B in der N. Der Lüfter ist jetzt getauscht.
An Ersatzteilen hatte ich außer Lämpchen, Relais und Sicherungen eigentlich nichts dabei. Wasser, Öl, Hydrauliköl sind sowieso mit.
Was sollte ich euerer Meinung nach noch mitnehmen? Mir ist schon klar, dass wenn was kaputt geht, dann immer das kaputt geht, was man gerade nicht dabei hat. Die Werkzeugkiste nehme ich auf alle Fälle mit.
Was sollte ich vorher am Auto noch machen? Reifen sind realtiv neu. Ölwechsel ist frisch. Was würdet ihr machen?
Eigentlich muss man ja garnichts machen. Auf den 1000 km Autobahn mit max 140 ist die "Belastung" äußerst gering. Nur die Klima wird zu tun bekommen...soll über 30 Grad haben da unten..uff...
Waschen, waxen und putzen ist Standardprogramm vor der Urlaubsreise. Luftdruck, Ölstand usw im Rahmen der "kleinen Wartung" auch.
Evtl. hebe ich das Auto am Donnerstag mal auf der Hebebühne hoch und schaue noch drunter. Was sol ich dann prüfen? Fahrwerk ist ja auch "so gut wie neu"
Wäre irgendwie schön, wenn man so eine Checkliste hätte
Danke schon mal und Grüße
Werner








