Spritverbrauch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kamikaze80

Spritverbrauch

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo Leute,

also irgendwie steigt mein spritverbrauch gerade in Höhen, die ich eigentlich nicht kenne!

Ich dann mal zu ner AU-Prüfstelle, das Ding ins Abgasrohr gehangen und mal laufen lassen.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Lambdawert bei 0,8.... :evil: Also läuft er doch zu fett???
Und dieser Prozentwert, ich schätze mal co2, war ein bißchen, ein kleines bißchen zu hoch. Bei 9, irgendwas :kotz: :kotz:

Wenn ich jetzt z.B. die Lambdasonde testen möchte, dann kann ich diese doch einfach abklemmen.
Dann wird doch im Motorsteuergerät der Wert 1 genommen, oder?
Und wenn ich dann einen niedrigeren Verbrauch messen kann, dann habe ich den Übeltäter gefunden???

Oder was sollte ich noch wie testen?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: Spritverbrauch

Beitrag von JUST FOR FUN »

wenn ich dir mein LPG gas verbrauch sage,dann kotzt du wahrscheinlich richtig.
zur zeit fährt meine frau den 20v u. sie hat den BC mässig auf 10.6 zur zeit....ich hatte ihn nicht unter 11.4 bekommen :shock:

wenn du extremen verbrauch hast,muß irgendwas nicht mehr stimmen.
was hattest du vorher u. wo liegst du jetzt ??
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Friese

Re: Spritverbrauch

Beitrag von Friese »

wenn du bei lambda 0,8 bist läuft er zu fett. 9% waren bestimmt CO. Falschluft, Luftfilter, Benzindruckregler, LMM und natürlich die Lambdasonde sind zu prüfen.

Was sagt der Fehlerspeicher? Hast Du sonstige Probleme?
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Re: Spritverbrauch

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Welche Höhen hat denn Dein Spritverbrauch?
Mein Verbrauch (BenzinI) liegt meist so bei ca 11...

Lambdasonde: Eigentlich am liebsten mit einem Oszilloskop messen - das Abklemmen und damit in den Notlauf schicken des Motors halte ich für nicht soo aussagekräftig.

Also eigentlich bietet sich da mal nen kleiner Komplettcheck an - das übliche Fehlercode, Drucktest, Sensoren mit Multimeter messen.

Die zu fetten 0,8 sagen nämlich eigentlich noch nicht alles aus z.B. könnte meiner Meinung nach das Steuergerät "denken", daß der Motor kalt wäre und fettet absichtlich an oder derartige Scherze.

Übrigens wird doch bei der AU die Lamdasonde indirekt mitgetestet (Ausregelverhalten) - kam da keine Aussage?

Gruß Manna
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Spritverbrauch

Beitrag von pogolie »

Hallöle

Aach.... Von eurem Verbrauch kann ich nur Träumen :verlegen:

Kurzstrecke liegt zwischen 15 und 16 l
Und auf Bahn bei Konstant 120 12 l

Sollt ich mir etwa Sorgen machen :?: :}
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
luexx

Re: Spritverbrauch

Beitrag von luexx »

ach 15-18l im kurzstrecken stadtverkehr sin NICH normal fürn NFQ? :D :shock:
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Re: Spritverbrauch

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Achja...die Verbräuche ;-)
Also ich hatte natürlich verschwiegen, daß in meine 220V ein elektronisches Helferlein drin ist, so daß er etwas magerer läuft, als Serie.

Ansonsten kommt es ja doch wesentlichst auf das Nutzungsprofil an - bei mir ist es tatsächlich die Nutzung als "Traktor" - dann schießt er natürlich bis vielleicht 15l hoch - ansonsten eher Strecken >100km Landstraße/BAB - so daß es sich im Mittel auf 11 hin bewegt - "nachgewiesenermaßen", weil ich auch ein spritmonitor.de-fan bin.

Bei Lambda = 0,8 ist aber eh vermutlich was faul - von daher war die Frage eher interessehalber, als wirklich konstruktiv.

Gruß Manna
Friese

Re: Spritverbrauch

Beitrag von Friese »

allerdings. wenn du lambda 0,8 im abgasstrom misst, ist was faul und du hast mit Sicherheit (!!) einen erhöhten Verbrauch.

Mal ein kurzer theoretischer Ausflug in die Berechnung solcher Vorgänge:
es gilt für fetten Betrieb: Umsetzungsgrad = 1,3733 x lambda - 0,3733
wobei der Umsetzuungsgrad quasi der Anteil Energie ist, die Du aus der eingespritzten Kraftstoffmenge unter Luftmangel maximal gewinnen kannst.
bei 0,8 ist der Umsetzungsgrad damit 72,5% oder anders gesagt, du hast einen um etwa 38% überhöhten Benzinverbrauch. (Im Leerlauf wo die Lambdamessung durchgeführt wurde)

Also wer sucht der findet!

Viel Erfolg!

ahso PS: @Maark: Ist doch diesmal ganz logisch oder?
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Spritverbrauch

Beitrag von dermarkus »

JUST FOR FUN hat geschrieben:wenn ich dir mein LPG gas verbrauch sage,dann kotzt du wahrscheinlich richtig.
zur zeit fährt meine frau den 20v u. sie hat den BC mässig auf 10.6 zur zeit....ich hatte ihn nicht unter 11.4 bekommen :shock:

wenn du extremen verbrauch hast,muß irgendwas nicht mehr stimmen.
was hattest du vorher u. wo liegst du jetzt ??

Der Verbrauch den der BC anzeigt mit ner Gasanlage drinnen ist nicht wirklich aussagekräftig wenn die Anlage nicht 1000% eingestellt ist. Ich hatte bei mir Testweise ein anderes Programm im Gas SG drinnen und der BC hat auch bei sehr zügiger Fahrweise um die 8,5L angezeigt.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: Spritverbrauch

Beitrag von JUST FOR FUN »

dermarkus hat geschrieben: Der Verbrauch den der BC anzeigt mit ner Gasanlage drinnen ist nicht wirklich aussagekräftig wenn die Anlage nicht 1000% eingestellt ist. Ich hatte bei mir Testweise ein anderes Programm im Gas SG drinnen und der BC hat auch bei sehr zügiger Fahrweise um die 8,5L angezeigt.
ne,das passt schon recht gut bei mir.sicher verbraucht er nicht 10.6 oder 11.4 aber ich hab bei ca. 11.5 auf BC ein verbrauch von max. 12.5 errechnet(wirklicher verbrauch = 55 ltr.= 450km) :D
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Spritverbrauch

Beitrag von mAARk »

Friese hat geschrieben:ahso PS: @Maark: Ist doch diesmal ganz logisch oder?
Najaa, Zahlen rechnen kann jeder. :wink: Wo du allerdings die obige Rechenformel her hast, ist mir schleierhaft.

Äh, und wieso "diesmal"? War irgendwo irgendwann irgendwas mal unlogisch? *Alzheimer*

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Friese

Re: Spritverbrauch

Beitrag von Friese »

das kommt aus der definiton des umsetzungsgrades :-D Steht in meinem Skript ("Berechnung und Analyse innermotorischer Vorgänge"), zum Glück ohne detaillierte Herleitung :-D Ist aber glaub nicht so kompliziert. Und als grober Überschlag für Mehrverbrauch bei zu fettem Lambda kann sie gelten.
Natürlich gibt es andere Effekte, wie einen besseren Füllungsgrad, die dem entgegenwirken, aber wie gesagt man kann überschlagen wieviel Sprit garnicht erst verbrannt werden kann.
kamikaze80

Re: Spritverbrauch

Beitrag von kamikaze80 »

Hey Leute

Bin heute nochmal ne längere Strecke gefahren und habe dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
Diesmal stand sogar etwas da drin. :}

2111 Drehzahlsensor

Nun mal ne blöde Frage:
Wo sitzt der und wie kann ich den testen?

Gruß
Stephan
Friese

Re: Spritverbrauch

Beitrag von Friese »

hast Du bei stillstehendem Motor ausgelesen? (also nur Zündung an) Dann setht der drin, weil er ja kein Signal liefert. (Logisch im Stillstand oder?)
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch

Beitrag von Erik M. »

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/339253.html


der letzte verbrauch von 11,89liter wurde nun auch wieder mit 2 vollen tankfüllungen gefahren..muss ich nur noch eintragen^^
kamikaze80

Re: Spritverbrauch

Beitrag von kamikaze80 »

Friese hat geschrieben:hast Du bei stillstehendem Motor ausgelesen? (also nur Zündung an) Dann setht der drin, weil er ja kein Signal liefert. (Logisch im Stillstand oder?)
EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!

Wo du recht hast, haste recht.

Schön wenn dann gar nichts drinsteht. Also schön hurtig auf Fehler(leck)suche........

AAAAAAAAAArrrrrrrrggggggggggghhhhhhhhhh!

Aber er fährt! :mrgreen:
Das ist doch nen Fortschritt


Gruß
Stephan
Antworten