Hallo Leute,
der Tag der Entscheidung rückt nun immer näher... Und zwar bekomme ich nun ab mitte Okt. eine Doppelgarage. Mein Vermieter stellt mir allerdings nun die Wahl, ob ich für die andere (Einzel)garage nun noch verwendung habe oder nicht, da noch andere bei uns auf dem Gelände einen Unterstellplatz suchen. Er möchte bis n. Woche eine Entschiedung.
Seit nun 2 Jahren steht dort meine ehem. schwarze Winterschlampe. Eigentlich war diese nun dafür gedacht geschlachtet zu werden... aber... aber... ich kanns einfach nicht Wenn ich in diese Scheinwerfer gucke krieg ich einfach zuviel. Ich denk dann immer an die schönen Momente die ich mit diesem Wagen hatte. Und dann diese Leistung...(NF-Motor). Er fuhr wie ein junger Gott auf der Autobahn. Der Grund fürs Abstellen war damals schlicht und ergreifend das Geld. Der Rote hatte damals halt den vorrang. Ich war damals halt noch Azubi. Naja, soweit mal die kleine Vorgeschichte. An dem Wagen ist nun natürlich einiges zu machen, wo ich gerne mal eine grobe überschlagung der Kosten hätte.
Folgende Dinge müsste ich machen.
Bremsen komplett
kompletter Auspuff
Benzinpumpe
Benzinleiung
Zahnriemen mit allem zip und zap.
Zudem kommen schättze ich mal die Sachen, die durch die lange Standzeit gelitten haben. Ich schätze mal die Radlager kann ich wohl vergessen. Was gibts denn noch für Dinge die im Stand kaputt gehen? Ich hoffe ihr könnt mir ne grobe Einschätzung geben.
LG
Flo
Kosten Teile NF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Kosten Teile NF
Hoi,
hau den Kahn weg!Lieber einen weniger und dafür die anderen gut in Schuss. Vier Wagen nützen nichts, wenn alle nur halb repariert und oder fahrtauglich sind. Wenn Du die ander drei dann fertig hast, kannst Dir resultierend aus den Erfahrungswerten auch nen MC zulegen, wenn´s Dir um Leistung geht.
Lange Standzeit ist nicht zu unterschätzen. Ich sag nur 20V
Gruß
Jens
hau den Kahn weg!Lieber einen weniger und dafür die anderen gut in Schuss. Vier Wagen nützen nichts, wenn alle nur halb repariert und oder fahrtauglich sind. Wenn Du die ander drei dann fertig hast, kannst Dir resultierend aus den Erfahrungswerten auch nen MC zulegen, wenn´s Dir um Leistung geht.
Lange Standzeit ist nicht zu unterschätzen. Ich sag nur 20V
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Kosten Teile NF
Hallo Flo !Styler04 hat geschrieben:
Bremsen komplett ....würde ich mit runden
kompletter Auspuff
Benzinpumpe
Benzinleiung
Zahnriemen mit allem zip und zap.
Zudem kommen schättze ich mal die Sachen, die durch die lange Standzeit gelitten haben. Ich schätze mal die Radlager kann ich wohl vergessen. Was gibts denn noch für Dinge die im Stand kaputt gehen? Ich hoffe ihr könnt mir ne grobe Einschätzung geben.
Diese Preisfrage ist nicht wirklich leicht zu beantworten weil keiner weist ob du Original oder Zubehörteile verbauen willst und vorallem wenns gewissen Teile nicht mehr gibt und du quasi auf Angebote angewiesen bist. Aber ich versuchs trotzdem mal
Bremsen komplett ....würde ich mit runden 300 Euro beziffern
kompletter Auspuff ....ebenfalls mal mit 300 Euro
Benzinpumpe ....runde 150 Euro
Benzinleiung ...rechne mal mit 100 Euro, egal ob du was anfertigen lassen musst oder noch Original bekommst
Zahnriemen mit allem zip und zap. ....nochmal runde 100 Euro
womit das dann 950 Euro im günstigsten Fall wären. (Meiner Meinung nach)
Wenn du DRUNTER wegkommst kannst du dich freuen
Das jetzt ein Radlager von 2 Jahren rumstehn plötzlich kaputt sein soll glaub ich mal nicht und ich würd da wirklich nicht zu schwarz sehn !
VLG Pollux4
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: Kosten Teile NF
Auspuff möchte ich mal korrigieren .
Ich habe so ne billiganlage von Eblöd drunter ,die erstaunlich gut hält.
Insgesamt 80 € ( beide Pötte ! )
Also da wirds schonmal billiger
Gruß
Brain10
Ich habe so ne billiganlage von Eblöd drunter ,die erstaunlich gut hält.
Insgesamt 80 € ( beide Pötte ! )
Also da wirds schonmal billiger
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Re: Kosten Teile NF
Hallo,
lies Dir diesen Beitrag hier durch
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=131214
und dann läßt Du es besser bleiben...
das ist nämlich ungefähr das, was ich bei mir auch VOR DER RESTAURATION vor hatte ... und als ich dann dran war wurde es noch etwas (viel) mehr ....
Gruß Stefan
lies Dir diesen Beitrag hier durch
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=131214
und dann läßt Du es besser bleiben...
das ist nämlich ungefähr das, was ich bei mir auch VOR DER RESTAURATION vor hatte ... und als ich dann dran war wurde es noch etwas (viel) mehr ....
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Kosten Teile NF
Hallo flo,
es ist eigentlich bei solchen Themen nur wichtig wie sehr Du an dem betreffenden Audi hängst.
Über den Sinn u. Unsinn solcher kostspieligen Überholungen könte man Seiten füllen
u. hätte am Ende alle Meinungen so unterschiedlich sie auch sein können
Mir persönlich fällt es immer ungemein schwer, wenn ich mich aus der Vernunftseite betrachtet,
von einem meiner langjährigen Begleider verabschieden müsste
Aber es ist immer die gleiche Entscheidung
Es wird immer ein mehrfaches investiert als das ganze Auto wert ist
Neuestes Beispiel bei mir.
Winterauto Avant (vor 2,5 Jahren hier im Forum gekauft für 550 Euro).
Vor 2 Wochen ausgetauscht:
1: Zahnriemen (Gates), Umlenkrolle (Sachs) WaPu (Bentley) , Kurbel u. Nockenwellensimmering (VAG).
2: 10 Hydrostößel (Meyle)
3: beide Querlenker (Meyle) u. alle Stabilager (VAG)
4: Alle 4 Stoßdämpfer (Monroe)
5: komplettes Zündgeschirr + Verteilerfinger u. Kappe (Beru)
6: Bremssattelträger (VAG) , Bremsscheiben (ATE) u. Beläge (ATE) hinten.
7 Beläge vorn (ATE)
TÜV Termin verlief unter den verwunderten Blicken des TÜV Prüfers
logischerweise ohne Probleme (keine Mängel)
Wenn man natürlich jetzt den Invest mit mit Vernunft betrachtet, war das mal wieder mal völlig überzogener Quatsch,
sooooo viel Geld in soooo ein altes Auto zu stecken.
Aber ich kann mich halt nicht von den gewohnten Audis trennen
Jetzt zu Deinen Tauschgedanken:
1: Radlagerschäden durch die Standzeit kann ich mir nicht vorstellen.
Die Auspufftöpfe aus e... sind wie Brain10 schon geschrieben hat gar nicht mal so schlecht u. 80 Euro ist O.K.
Zahnriemensatz liegt bei ca. 100 Euro
Bei den Bremsen komplett wird halt Teuer wenn Du zu Qualitätsware wie Zimmermann, Brembo oder ATE greifst. Oder billiger mit Pagid, Textar.
Aber nimm bitte nicht den Bligmist aus e...
Da gilt die devise: wer billig kauft, kauft zweimal u. das Thema Sicherheit ist auch nicht zu unterschätzen.
Bei der Benzinpumpe könnte ich Dir eventuell ein günstiges Angebot machen.
Entweder orig VAG in OVP für 120 Euro oder alternativ von REG (Made in Germany) für 90 Euros.
Es gibt aber auch bei e... Pumpen um ca. 60 Euro. Da sollte man aber zuerst beim Anbieter den Hersteller anfragen.
Da auch Pumpen angeboten werden die Made in China sind (meistens erkennbar wenn + u. - Pol die gleiche Farbkennzeichnung hat).
Diese Pumpen (so weit ich weis nur die Chinesischen) sind brandgefährlich.
Also hält sich doch bei Dir den notwendige Invest echt noch in Grenzen u. der Audi wirds Dir sicherlich danken.
Aber jetzt bin ich mal echt gespannt ob Du es übers Herz bringst Ihn nicht instandzusetzten.
Halt uns bitte auf dem laufenden wie Du Dich entscheidest.
Viele Grüße
Roland
es ist eigentlich bei solchen Themen nur wichtig wie sehr Du an dem betreffenden Audi hängst.
Über den Sinn u. Unsinn solcher kostspieligen Überholungen könte man Seiten füllen
u. hätte am Ende alle Meinungen so unterschiedlich sie auch sein können
Mir persönlich fällt es immer ungemein schwer, wenn ich mich aus der Vernunftseite betrachtet,
von einem meiner langjährigen Begleider verabschieden müsste
Aber es ist immer die gleiche Entscheidung
Neuestes Beispiel bei mir.
Winterauto Avant (vor 2,5 Jahren hier im Forum gekauft für 550 Euro).
Vor 2 Wochen ausgetauscht:
1: Zahnriemen (Gates), Umlenkrolle (Sachs) WaPu (Bentley) , Kurbel u. Nockenwellensimmering (VAG).
2: 10 Hydrostößel (Meyle)
3: beide Querlenker (Meyle) u. alle Stabilager (VAG)
4: Alle 4 Stoßdämpfer (Monroe)
5: komplettes Zündgeschirr + Verteilerfinger u. Kappe (Beru)
6: Bremssattelträger (VAG) , Bremsscheiben (ATE) u. Beläge (ATE) hinten.
7 Beläge vorn (ATE)
TÜV Termin verlief unter den verwunderten Blicken des TÜV Prüfers
Wenn man natürlich jetzt den Invest mit mit Vernunft betrachtet, war das mal wieder mal völlig überzogener Quatsch,
sooooo viel Geld in soooo ein altes Auto zu stecken.
Aber ich kann mich halt nicht von den gewohnten Audis trennen
Jetzt zu Deinen Tauschgedanken:
1: Radlagerschäden durch die Standzeit kann ich mir nicht vorstellen.
Die Auspufftöpfe aus e... sind wie Brain10 schon geschrieben hat gar nicht mal so schlecht u. 80 Euro ist O.K.
Zahnriemensatz liegt bei ca. 100 Euro
Bei den Bremsen komplett wird halt Teuer wenn Du zu Qualitätsware wie Zimmermann, Brembo oder ATE greifst. Oder billiger mit Pagid, Textar.
Aber nimm bitte nicht den Bligmist aus e...
Da gilt die devise: wer billig kauft, kauft zweimal u. das Thema Sicherheit ist auch nicht zu unterschätzen.
Bei der Benzinpumpe könnte ich Dir eventuell ein günstiges Angebot machen.
Entweder orig VAG in OVP für 120 Euro oder alternativ von REG (Made in Germany) für 90 Euros.
Es gibt aber auch bei e... Pumpen um ca. 60 Euro. Da sollte man aber zuerst beim Anbieter den Hersteller anfragen.
Da auch Pumpen angeboten werden die Made in China sind (meistens erkennbar wenn + u. - Pol die gleiche Farbkennzeichnung hat).
Diese Pumpen (so weit ich weis nur die Chinesischen) sind brandgefährlich.
Also hält sich doch bei Dir den notwendige Invest echt noch in Grenzen u. der Audi wirds Dir sicherlich danken.
Aber jetzt bin ich mal echt gespannt ob Du es übers Herz bringst Ihn nicht instandzusetzten.
Halt uns bitte auf dem laufenden wie Du Dich entscheidest.
Viele Grüße
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Re: Kosten Teile NF
Hallo ihr Lieben,
oh man... hättet ihr mir nicht alle die Augen öfnnen können und mir sagen das ich den Kahn aufgeben soll.
Naja, es sind ja nicht nur technische Dinge zu erledigen, sondern auch einige Kosmetische. Aber eigentlich geht es mr bei dem Ding ersteinmal nur ums fahren. Der Rest könte ja später kommen.
Auf der einen Seite gebe ich Jens und Stefan recht. Erstmal die anderen fahrtüchtig machen und dann evlt irgednwann mal nen MC holen. BZW. stellt sich nach Stefans Geshichte wirklich die Frage, ob sich das alles lohnt.
Auf der anderen Seite gebe ich aber auch der anderen Seite recht. Wenn ständig alle Groten auf den Schrottplatz gebracht werden, wird es bald wirlich keine 44'er mehr geben. Zudem, wie Roland schon sagte, wird es mir der Dicke danken. Das weiß ich.
Vor nem halben Jahr hätte ich wahrscheinlich nicht lange gefackelt und hätte das Ding direkt zur Schlachtung freigegeben. Doch als mir im Sommer von meiner Ärztin gesagt wurde, das ich ggfs. nich mehr allzu lange zu Leben hätte (was Gott sei Dank erstmal nicht der Fall ist) sehe ich die Dinge doch mit nem ganz anderen Auge. Es kann von heut auf morgen alles zu Ende sein. Mein Wunsch ist es wirklich einen Fünfzylinder zu fahren und ich möchte aus e.g. Gründen nicht mehr allzu lange darauf warten. Natürlich wäre ein schöner Sport Avant genau das was ich gerne hätte. Mit Tempomat, Bc, quattro etc. Einfach ein Luxusauto. Auf der anderen Seite würd ich mich aber auch schon mit dem was ich habe begnügen. Jaja... ich weiß. Ich weiß ja selbst nicht was ich will. Ich glaube ich muss erstmal ein paar Nächte drüber schlafen.
oh man... hättet ihr mir nicht alle die Augen öfnnen können und mir sagen das ich den Kahn aufgeben soll.
Naja, es sind ja nicht nur technische Dinge zu erledigen, sondern auch einige Kosmetische. Aber eigentlich geht es mr bei dem Ding ersteinmal nur ums fahren. Der Rest könte ja später kommen.
Auf der einen Seite gebe ich Jens und Stefan recht. Erstmal die anderen fahrtüchtig machen und dann evlt irgednwann mal nen MC holen. BZW. stellt sich nach Stefans Geshichte wirklich die Frage, ob sich das alles lohnt.
Auf der anderen Seite gebe ich aber auch der anderen Seite recht. Wenn ständig alle Groten auf den Schrottplatz gebracht werden, wird es bald wirlich keine 44'er mehr geben. Zudem, wie Roland schon sagte, wird es mir der Dicke danken. Das weiß ich.
Vor nem halben Jahr hätte ich wahrscheinlich nicht lange gefackelt und hätte das Ding direkt zur Schlachtung freigegeben. Doch als mir im Sommer von meiner Ärztin gesagt wurde, das ich ggfs. nich mehr allzu lange zu Leben hätte (was Gott sei Dank erstmal nicht der Fall ist) sehe ich die Dinge doch mit nem ganz anderen Auge. Es kann von heut auf morgen alles zu Ende sein. Mein Wunsch ist es wirklich einen Fünfzylinder zu fahren und ich möchte aus e.g. Gründen nicht mehr allzu lange darauf warten. Natürlich wäre ein schöner Sport Avant genau das was ich gerne hätte. Mit Tempomat, Bc, quattro etc. Einfach ein Luxusauto. Auf der anderen Seite würd ich mich aber auch schon mit dem was ich habe begnügen. Jaja... ich weiß. Ich weiß ja selbst nicht was ich will. Ich glaube ich muss erstmal ein paar Nächte drüber schlafen.

