MC springt immer noch bescheiden an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Murdock
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 349
Registriert: 16.06.2008, 20:18
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von Murdock »

Hallo zusammen,

ich hab hier ja schon des öfteren über das schlechte Anspringen meines MC2 geklagt und in der Zwischenzeit sind auch schon ein paar Teile getauscht worden, das Problem ist aber noch da und wird eher schlechter als besser.
Es äußert sich folgendermaßen:
Wenn ich ihn anlass (kalt) dann orgelt er ewig und wenn er denn irgendwann mal kommt dann geht er oft gleich wieder aus es sei denn ich steig sofort wenn er kommt kräftig aufs Gas und dreh ihn kurz auf ca. 3000 u/min hoch.
Inzwischen dauerts aber immer länger bis er denn mal kommt.
Der Leerlauf ist immer ein wenig unruhig aber stabil.
Meiner Ansicht nach baut er den Ladedruck auch etwas zäh auf, kann dazu aber nichts sicheres sagen weil ich keinerlei Vergleich hab.

Die ESVs und das Rückschlagventil auf der Benzinpumpe sind neu, die beiden 1-Poligen Temperatursensoren auch, LLRV hab ich schon vor einiger Zeit mal mit Bremsenreiniger sauber gemacht.
Benzinfilter ist auch neu.
Zündkerzen und -Kabel sind auch erst seit 9 Monaten drin.

Wo soll ich weiter schauen?

Danke schonmal für eure Tips!

Grüße,
Stefan
bl

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von bl »

hi
des hört sich arg nach falschluft an.
schonmal nen drucktest gemacht?
fehlerspeichereinträge?
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von Karl S. »

Hi Stefan,

in Betracht kommt da der Benzindruckspeicher, mangelnde Spannungsversorgung der Pumpe (Benzinpumpenrelais), Benzinpumpe selbst oder aber dein Hallgeber gibt langsam den Geist auf.

Hast du denn schon mal getestet, ob bei den Kaltstartversuchen auch ein Zündfunke vorhanden ist, bzw. das Relais überhaupt anzieht?

Grüßle,

Karl
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von 44avantler »

Die ESVs ... sind neu,
auch das Kaltstartventil ?Oder zumindest dessen korrekte Funktion überprüft ?

Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
Murdock
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 349
Registriert: 16.06.2008, 20:18
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von Murdock »

Hi zusammen,

danke für eure Tips, da kam ja schon ne Menge :)

Drucktest hab ich noch nicht gemacht, Fehlerspeicher bin ich mir nicht ganz sicher wie's aktuell aussieht aber wie ich vor 2 Monaten zuletzt ausgelesen hab (und da bestand das Problem schon ne Weile) stand nur der 2. Klopfsensor drin aber der is inzwischen neu.

Zündfunke & Relais hab ich mir noch nicht angeschaut.

Das Kaltstartventil ist noch das alte. Bei der Stellglieddiagnose hört man es ansprechen aber ob auch was raus kommt hab ich nicht geschaut.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von Karl S. »

Hi Stefan,

wenn du zum Münchner Treffen am Samstag kommst, kann ich dir ein Kaltstartventil mitbringen. Hab hier noch einige liegen. :)

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Murdock
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 349
Registriert: 16.06.2008, 20:18
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von Murdock »

Hi Karl,

danke für das Angebot, ich glaub nur leider dass es am Samstag doch nix wird weils zeitlich gar nicht passt :(
Aber vielleicht schaff ichs wenigstens mich kurz blicken zu lassen, würds nämlich ungern sausen lassen.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von Raki »

Hallo,

versuche mal andere Zündkerzen, vielleicht die alten, die vorher eingebaut waren.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: MC springt immer noch bescheiden an

Beitrag von logancane »

Moin,

Leerlaufregelventil....ausbauen..mit WD40 Fluten, ausblasen, wieder einbauen.

Dann schau dir mal die Anschlüssel zum Leerlaufregelventil an, ob da irgendwas rissig oder undicht ist, sollte da alles i.O sein, dann nimm dir mal die Zündung vor, Kappe, Finger , mal alle Kabel durchschauen. Wenn alle Stricke reißen fällt mir nur der Hallgeber an sich oder der Mengenteiler ein.

Gruß

Markus

P.S: Hab das grad mit dem KG durch !
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Antworten