Bremssattelüberholung???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian M.

Bremssattelüberholung???

Beitrag von Christian M. »

Hallo Forum

Sieht so aus als müsste ich die Bremssättel hinten überholen, auf jeden Fall den rechten! Hab vorhin mal getestet wie weit die Handbremse zieht bzw. auf welcher seite sie mehr zieht! Ok, nach der ersten raste ist sie gleich fest auf beiden seiten, nur das sie rechts nicht mehr ganz aufgeht! :shock:
Und links, geht sie auf, aber schleift auch leicht!
Nun was brauch ich um den Bremsattel zu überholen?
Dichtsatz 8DO 698 671?!
Und wie war das mit dem O-ring und dem Wellendichtring?
Meine ich hab da mal was gelesen?

Grüsse
Christian
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hier wird alles beschrieben, was man dazu wissen muß:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hint ... dcberholen
und
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... remssattel


Gruß Wolfgang
Bodi

Beitrag von Bodi »

da brauchst ned mehr
vielleicht noch den Simmerring, der außen abdichtet
Bild
der ist ja nicht mit dabei. Leider kann ich dir die Nr auch nimmer sagen.

aber das ganze ist recht schnell gemacht LOL wenn man jemanden hat der einem die Feder wieder rein drückt, weil das ist das schwerste. vielleicht hat da schon einer einen Tip für dich.



Bilder http://wg-kunterbunt.de/thumbnails.php?album=2
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Sättel hinten

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

habe mir vor 2 Wochen das folgende Werkzeug gekauft, aber noch nicht getestet. Meine Stammwerkstatt hat es auch.

http://web23.server.screp.de/shop/produ ... c2664cb58c

War auf der Veterama 10 Euro billiger.

Gruß
Karsten
Antworten