Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Endlich sind die neuen Spurstangen incl. Köpfen drinne und die Spur eingestellt. Gleich heute Morgen Testfahrt auf der Kurvenstrecke. Jetzt vibriert das Lenkrad beim Bremsen. Hatte ich vor dem Spurstagnegedööns auch schon gemerkt, dachte aber, hängt vielleicht damit zusammen.
Das letzte Mal war die Ursache die Bremsscheiben, aber die sind doch nicht schon wieder fertig, oder? Habe extra die guten gelochten von Zimmermann drauf
Mannomann..immer gibt mir mein Teufelchen eine neue Aufgabe, sobald eine andere erledigt ist...was nun?
Bitte gebt mir mal Tipps und Mut und entschuldigung fürs Nerven
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Hast Du hoffentlich gemacht, oder? Sonst wär die Spurvermessung ziemlich rausgeworfenes Geld gewesen
Falls noch nicht geschehen, wäre jetzt Fahrwerkslager tauschen mal angesagt, und danach die nächste Spurvermessung
Wenn denn, mach auch gleich die Hinterachse mit.
Schau mal in die Suche unter "Vorderachslager, Fahrwerkslager, Gummilager" - da hast Du genug zu lesen für den ganzen Tag
es könnten durchaus die Bremsscheiben sein. Mal ganz genau anschauen, da die gelochten gerne feine Risse um die Löcher haben. Meiner Meinung nach lieber die ATE Powerdisc verbauen.
Die Lager sind so weit "neu" (weniger als drei Jahre alt), nur die Motorlager nicht.
Kann mich erinnern, dass es vor dem Scheibenwechsel genau so war. Daher gelich mein Verdacht wegen der Scheiben. Nur würde es mich wundern, wenn die schon nach einem Jahr wieder hinüber sein sollten...Sind denn die ATE so viel besser? Oder dann lieber wieder orchinoool?
Es ist ein Elend.... Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
kannst ja mal googeln wie zufrieden auch nicht Audifahrer mit den Zimmermännern sind.
Die Powerdisc ist schon spitze und der Preis im großen Auktionshaus wohl auch (8036382660).
Die Lager sind so weit "neu" (weniger als drei Jahre alt), nur die Motorlager nicht.
Kann mich erinnern, dass es vor dem Scheibenwechsel genau so war. Daher gelich mein Verdacht wegen der Scheiben. Nur würde es mich wundern, wenn die schon nach einem Jahr wieder hinüber sein sollten...Sind denn die ATE so viel besser? Oder dann lieber wieder orchinoool?
Es ist ein Elend.... Gruß
Hinki
Moin,
also ich hab die Zimmermannscheiben vorne (276x25) drinnen und bin seit dem Einbau ca. 8000km gefahren ohne irgendwelche Probleme.
Ich gehe mal davon aus dass du beim Einbau die Auflagefläche metallisch blank gemacht hast, d.h. du hast nicht die alten runter und die Neuen einfach draufgesetzt! - weil sonst könnte nämlich eine Unwucht entstehen.