Westfalia AHK montieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiunion

Westfalia AHK montieren

Beitrag von Audiunion »

Servus.
Ich war gestern beim Carlo20V und hab meine Sitze abgeholt.
Eine Westfalia AHK hatte er auch noch, also hab ich die gleich eingesackt.
Hab dann heute mal die Stoßstange abgeschraubt und siehe da, man muss ja noch neue Löcher usw bohren, das hätt ich nicht gedacht.
die Löcher im Heckblech waren ja einfach zu ermitteln, aber wie schaut es mit den Löchern durch die hinteren Längsträger?
Gabs da mal irgendwelche Schablonen oder wie ermittele ich am besten wo die Löcher hingehören?

Weiterhin frage ich mich ob zur Befestigung noch Unterlegplatten o.ä. benötigt werden - das war damals bei meinem 32b Variant zumindest so...

Karsten
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von fitschi »

hallo
was für ein modell fährst du denn???
eigendlich sollte dort schon eine leichte vorgabe sein,und wenn man die AHK dranhält,
sieht man wo was hin soll,wenn sie für den wagen bestimmt ist,schätze mal das wird
wohl so sein......haste denn auch papiere???
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich vermut mal das es die vom 200er 20V ist... die dann wohl die gleiche ist wie für den V8.

Auf der Westfaliaseite gibts die Unterlagen.. nur braucht man den Link.. irgendo in den weiten des www hatte ich den mal gefunden.

Zur Not hab ich den kram gespeichert...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Audiunion

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von Audiunion »

Ich fahre eine NFL NF Limo...
die AHK ist auf jeden Fall von einem 100er wegen der schwarzen Leisten auf der Stoßstange...

Hab da heute nichts gesehen was irgendwie vorgestanzt o.ä. sein sollte.

Edit: Hab eben mal auf der Westfalia HP nachgesehen, dort werden nur Anleitungen für den C4 angeboten.
Muss mir wohl nochmal den Typ aufschreiben und bei Westfalia anfragen.
die ganzen Befestigungsteile sollte ich mir wohl lieber nachbestellen, sofern das möglich ist.
Hab leider nur die nackte AHK mit E-Satz bekommen...
Zuletzt geändert von Audiunion am 17.01.2010, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von Maik »

Die beiden Löcher pro seite im Holm sind durch Kunststoffkappen verschlossen. Von oben wie von unten. Das dritte Loch im Abschlussblech muss gebohrt werden.

Wenn du mal hinten drunter kuckst, siehste schon runtliche Aussparungen hinter denen die Kappe liegt, kann gut sein, dass sie durch Dreck, Wachs usw. schwer zu entdecken ist. Kannst mit dem Schraubendreher mal stochern, wo es nicht nach Blech klingt, haste ne Kappe.

Im Kofferraum solltest du die Kappen unterm Teppich sehen.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von der lomp »

moin...

ganz, ganz wichtig ist das montagezubehör. für den holm gibts distanzhülsen, damit man ordentlich festziehen kann ohne was zu verdrücken. und auch sehr wichtig sind die versteifungs belchwinkel innen unterm kofferraumdeckel!!

auf garkeinen fall ohne motieren!!

grüssle

de lomp

ich könnt son zeug noch zuliegen haben, pn bei interesse...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von Frank Ha »

hi

Ich such den Montagesatz auch noch für den V8 bei Westfalia ist da nix mehr zu bekommen. Die Schrauben hab ich mir schon zusammengesucht!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von level44 »

Anhängerkupplung Anbauteile bemaßt.jpg
:!:

mfG.Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von Maik »

Die Winkelbleche (Pos.2) habe ich mir nach ner Pappschablone in nem Metallbetrieb nachfertigen lassen. Die Schrauben sind kein Akt, wichtig ist nur das man keine 8,8er nimmt sondern entsprechend härtere.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von Frank Ha »

hi

ich hab mir die am Audi Teiletresen raussuchen lassen.. sind alle so grünlich (weiß grad nimmer wie das Zeug da drauf heißt) und wohl 10.9 .

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
lago
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 32
Registriert: 05.02.2010, 14:01
Wohnort: Warburg

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von lago »

Vieleicht hilft Dir Das....
ist ein PDf, weis nicht obs klappt....
MfG
Albrecht
Dateianhänge
LIMOa305042%20=%20037B-LIMO.pdf
(144.23 KiB) 228-mal heruntergeladen
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro ACK EZ 01/1997 Sportleder, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, S-Line, AHK alusilbermetallic
Verkauft: Audi 100 Bj 1989 2,3E lagometallic
Audiunion

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von Audiunion »

Hey danke für das PDF...

Was sind das denn bitte für Stützen auf dem Bild?
Hab ich noch nie gesehen...
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Westfalia AHK montieren

Beitrag von jogi44q »

Audiunion hat geschrieben:Hey danke für das PDF...

Was sind das denn bitte für Stützen auf dem Bild?
Hab ich noch nie gesehen...
das sind Verstärkungen für erhöhte Anhängelast.
die pos 2 sind "normal" nur einfache kleine Winkel (ohne die "Stützen")
Gruß Jörg
Antworten