Luftaustrittsdüsen hinten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Luftaustrittsdüsen hinten

Beitrag von Lupus »

Hallo,

habe heute mal so festgestellt:

Unter dem Vordersitzen befinden sich doch die Luftausströmer für die Fondpassagiere (wenn das welche sind)
Jedoch kann ich vorn einstellen was ich will, in keinem Fall kommt aus diesen Dingern spührbar Luft raus. (zumindest beim Flamingofarbenen, bei meinem Kombi, der besser ausgestattet ist (u.a. mit Luftaustrittsdüsen hinten in der Mittelkonsole, die auch definitiv funktionieren) hab ich das noch nicht getestet).
Kann es sein, dass die Dinger nur bei bestimmten Ausstattungsvarianten "angeschlossen" sind, und sonst nur als Atrappen da liegen? Oder hat da schonmal jemand rumgebastelt und die Hälfte nicht mehr eingebaut.
Dass die Dinger verstopft sind, glaub ich eher weniger.

Gruß Lupus

Audi 100 43 2,3E braun metallic
Audi 80 85 2,3 quattro weiß
Audi 200 44q 2,3 avant quattro mahagoni metallic
Audi C4 2,8 avant quattro dunkelgrün metallic
Audi 44 NF blau metallic
Audi 200 44 MC quattro schwarz metallic
und etliche Autos verschiedener anderer Hersteller

aktuell:
Audi 44 NF quattro flamingo metallic
Audi 44 MC Vitamin B Avant quattro blau metallic
VW Passat
Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
lfir

Re: Luftaustrittsdüsen hinten

Beitrag von lfir »

Guten Abend,

die Luftaustrittdüsen für hinten sind beim Auto serienmäßig und auch angeschlossen. Wenn du eine Mittelkonsolenverkleidung abmontierst, siehst du in Richtung Fahrzeugfront irgendwo eine ca. 15 cm breite Gummitülle, die vom Gebläsekasten auf das Kunstoffteil der Fußrambelüftung gesteckt ist. Eventuell ist das bei dir abgegangen. Siehe auch die Fotos im Anhang, wo die Gummitülle bereits entfernt wurde.

lG Florian
Dateianhänge
PICT4708.jpg
PICT4701.jpg
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Re: Luftaustrittsdüsen hinten

Beitrag von Lupus »

Hi Florian,

ja, du könntest recht haben, hab mal getastet und da scheint wirklich was daneben zu hängen.
Wenn ich mal wieder zuhause bin, werd ich die ganze Sache mal frei legen.
Danke und Grüße
lupus

Audi 100 43 2,3E braun metallic
Audi 80 85 2,3 quattro weiß
Audi 200 44q 2,3 avant quattro mahagoni metallic
Audi C4 2,8 avant quattro dunkelgrün metallic
Audi 44 NF blau metallic
Audi 200 44 MC quattro schwarz metallic
und etliche Autos verschiedener anderer Hersteller

aktuell:
Audi 44 NF quattro flamingo metallic
Audi 44 MC Vitamin B Avant quattro blau metallic
VW Passat
Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
Antworten