Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Friese »

Moin!
Nach erfolgreicher Hinterachs-OP muss der Patient entlüftet werden. In welcher Reihenfolge gehe ich da vor?
1.) Entlüften
2.) Grundeinstellung HA
3.) Handbremse einstellen?

Muss der Bremssattel (nach Dichtungswechsel) separat entlüftet werden? (Also nachfüllen über entlüftungsöffnung?) Oder kann ich den leer einbauen und ganz normal das ganze system entlüften?

Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hi,


ganz normal entlüften, rechts und dan links.

Handbremsseile so spannen, dass die Hebel an den Sätteln noch anliegen.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
HPM15

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von HPM15 »

Markus(Audi200AvantTQ) hat geschrieben:Hi,


ganz normal entlüften, rechts und dan links.

Handbremsseile so spannen, dass die Hebel an den Sätteln noch anliegen.

Gruß Markus

Genau so....


Interessantes, kleines Avatar...

Ingo
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

HPM15 hat geschrieben:
Markus(Audi200AvantTQ) hat geschrieben:Hi,


ganz normal entlüften, rechts und dan links.

Handbremsseile so spannen, dass die Hebel an den Sätteln noch anliegen.

Gruß Markus

Genau so....


Interessantes, kleines Avatar...

Ingo
:} :} Ich wohn ja nicht in Kiel und darf meine Farben noch tragen!! :} :} BFFB

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Ceag »

Hi Mathias,

denk auch daran, den Bremsruckregler an der HA zu entlüften.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Friese

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Friese »

Ist das das Ding mit der Feder? Oder das am Achskörper? Was muss ich da beachten,außer dass es offen sein muss?
HPM15

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von HPM15 »

Markus(Audi200AvantTQ) hat geschrieben:
HPM15 hat geschrieben:
Markus(Audi200AvantTQ) hat geschrieben:Hi,


ganz normal entlüften, rechts und dan links.

Handbremsseile so spannen, dass die Hebel an den Sätteln noch anliegen.

Gruß Markus

Genau so....


Interessantes, kleines Avatar...

Ingo
:} :} Ich wohn ja nicht in Kiel und darf meine Farben noch tragen!! :} :} BFFB

Gruß Markus
Und hier in Hannover bleibt auch alles "Coloriert"

AFFA

Ingo
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Morgäähn,

dann sind wir doch beide Glücklich und haben unseren Spass!! Und die Audis!! ;)


Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
HPM15

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von HPM15 »

Jupp, so sieht es aus.
Aber in Fl. war schon ne Nummer....

Ingo
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

HPM15 hat geschrieben:Jupp, so sieht es aus.
Aber in Fl. war schon ne Nummer....

Ingo
Es gibt Dinge, die kann und will ich nicht verstehen.
Denn, ich hab ebenso Freunde bei den anderen Farben!

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
HPM15

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von HPM15 »

Hi

Gut, diese Freunde habe ich nicht... ist hier in der Gegend verständlicherweise auch recht aussichtslos.
Nur diese Aktion, die da gefahren wurde..... Ich nenne es mal nen Stich ins Hornissennest...
Aber weiter per PN, gehört hier nicht ganz zum Themenbereich


Ingo
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Bremsen hi. entlüften / einstellen... Reihenfolge?

Beitrag von Ceag »

Hi Mathias,

habe das Teil klassisch entlüftet. Kan Dir jetzt so aus dem Stehgreif garnicht mal genau sagen, wie das richtig gemacht wird. Musst mal die SD und die Suche durchforsten.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten