gestern (oder eigentlich schon vor ein Paar Wochen, aber da dachte ich, ich hab sie nicht mehr alle) habe ich bei meinem MC Kühlflüssigkeit nachfüllen wollen und bemerkt, dass die so gar nicht mehr farbig war. Also spaßeshalber mal ausgespindelt und siehe da: Frostschutz laut Spindel nur bis 0 Grad gegeben
Ich weiss aber ganz sicher, dass ich beim Wechsel der Flüssigkeit vor ein Paar Monaten haargenau auf -35 Grad abgemischt und eingefüllt habe. Auch beim Nachfüllen letztens (*) habe ich eine ordentlich vorgemischte Mischung eingefüllt.
(*) Nachfüllen musste ich aus zwei Gründen:
1. Die (erste) Zylinderkopfdichtung ist buergibedingt nahe am Tod. Zwar noch nicht tragisch, mein Auto verbraucht aber etwas Kühlwasser und ganz geringe Mengen Öl drücken sich zwischen 4. und 5. Zylinder durch den Block nach aussen.
2. Die Zusatzwasserpumpe verliert zwischendurch ein Paar Tröpfchen.
Joa, also sowas habe ich bis jetzt noch nicht erlebt, dass G11 die Frostschutzeigenschaften samt Farbe verliert.
Kann das evtl. mit der maroden Zylinderkopfdichtung und entsprechenden Reaktionen mit CO2 zusammenhängen? Habt ihr sowas schonmal erlebt?
Danke für ne kurze Aufklärung
Gruß
Timo




