Preisfrage: Wo kommt der Schlauch her?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Preisfrage: Wo kommt der Schlauch her?

Beitrag von turbopapa »

Meine Klimaklappe (sitzt hinter dem Handschuhfach und steuert Innenluft, bzw Frischluft) funktioniert nicht mehr, nachdem ich einen neuen Gebläselüfter bei Audi habe einbauen lassen. Man versicherte mir aber glaubhaft, daß das nicht bei den angefallenen Arbeiten passiert sein konnte. Jetzt hing bei meiner Klimaklappe der schwarze Schlauch, der die Unterdruckdose zum öffnen, bzw schließen der Klappe ansteuert, daneben. Schlauch draufgesteckt- geht immer noch nicht. Die Scheiben beschlagen bei Regen, obwohl auf volle Pulle gestellt. Die Feder ist ok. Aus dem Schlauch kommt auch nichts raus, weder Unterdruck, noch Druck. Hatte die Klima auf Hi gestellt, und alles durchgeschaltet. Beim Umschalteten von Scheibe auf Econ soll, glaube ich, etwas passieren. Wo kommt dieser Schlauch her, damit ich der Sache auf den Grund gehen kann?
Axel dankt und grüßt aus HH.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin Axel,
ich denke beim Versuch etwas zu verstellen (BiLev, Auto, Defrost) tut sich garnix mehr oder?

Der schwarze Schlauch ist die Grundversorgung! Eigendlich passiert bei dir nix mehr!
Wenn sich an dem Schlauch nix tut, kommt der VON der Steuerung.

Erzähl mal was über den Patienten (den Audi ;) ) , dan kann man noch weiter helfen. Schlauchverfolgung.

Gruß
Bernd (demgraddieSchlauchfarbenwechsind :( )
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Hallo Bernd. Mein Audi ist ein 200er 20V. Der Rest der Lüftung funktioniert einwandfrei. Man hört ja, wie die Stellelemente arbeiten beim umschalten. Der Schlauch kommt von der Dose und geht in den Motorraum (unter der Abdeckung). Dort ist er in eine Art festen Kunststoffschlauch gesteckt, welcher mit noch zwei weiteren Schläuchen wieder durch die Wand in den Innenraum verschwindet. Ich denke sogar, daß ich den Schlauch hinter meinem Handschuhfach wiedergefunden habe. Da laufen alle möglichen Schläuche in verschiedenen Farben zum Steuergerät. Die Schläuche sind an eine Stelle in einem Art Stecker zusammengeführt. An dieser Stelle kann man auch die Schläuche trennen, dann entsteht aber ein zischendes Geräusch, als würde Luft, bzw Unterdruck entweichen.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Jau, wenn´s Zischt beim abziehen vorm Steuergerät, dann paßts.

Achte mal auf die Dose bei welcher Bedienung sie arbeitet!

Auch mal "Off" testhalber. Da soll die Umluftklappe öffnen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten