klima nur bei 90 grad Wassertemperatur?????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jasna s.

klima nur bei 90 grad Wassertemperatur?????

Beitrag von jasna s. »

Hallo,
mein Problem die Klimaanlage zum laufen zu bringen geht weiter.

Habe ja schon alles mögliche gecheckt wie; Niederdruckstecker überbrückt, Magnetkupplung zieht wenn ich Relais überbrücke, Klimma neu befüllt, Leider immer noch Fehlerspeicher "Riemenschlupf", Drehzahlmesser am Kompressor(Zexel) könnte spinnen, aber so richtig einkreisen kann ich das Problem noch nicht.
Komischerweise kann ich mein Klima immer einschalten wenn die Kühlwasseranzeige über 90 Grad war und die Lüfter laufen.
Was würdet ihr vermuten was das Bedeutet? Hängt die Anzeige irgendwie mit der Klima zusammen?Oder kann es sein das mit den Lüftern zuviel Strom gezogen wird? Habe immer so zwischen 12,7 und 13,2 Volt laut Klimatronic.

Bin für eure Ratschläge, in jeder Richtung dankbar!!!
So long.....
viermaal

Beitrag von viermaal »

hallo,
has du aug der multiefuzz beobachted.
der wirkt suzammen mit der motortemp und die clima.
jasna s.

Beitrag von jasna s. »

Hallo,nein noch nicht ?!
Wo sitzt das Multifuzi bei meinem C4/v6? ist das auf einen Rohrstutzen oben drauf (beifahrerseitig) hinter dem Motor?Und kann ich das irgendwie prüfen?
viermaal

Beitrag von viermaal »

moment, ich bin auf bureau
morgen has du antword von mir.
viermaal

Beitrag von viermaal »

jasna ,
ein:
normaler weise arbeite die clima nicht mit kalte um befrierung keine chance zum geben.
deswegen benutzt men einer tempsens dortfur, geleige weise arbeite die clima aug nicht wane die motor temp zu heiss ist.

mit der suche findest du zeer vieles uber der Multifuzzi, whan du die kabel abnimt (und die mutzi is kaput) werde die clima wieder funktioniere, und must do deim multifuz tauschen.

zwei:
die klima benotige aug 2x2 sensoren in motor ruim und cabine fur die temp controle.
whane die zerstort sind functioneer die clima aug nicht gut.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Jasna,

ich glaube was die Klimaanlage in deinem Fahrzeug und den Zexel-Kompressor angeht, wird es hier im Forum wohl nicht allzu viel wirklich Kenntnisreiche geben; wir plagen uns schon redlich mit unseren alten Denso-Kompressoren und der doch überschaubareren 44er-Klimaanlage.

Du schriebst ja schon, dass du den Verdacht hast, dass die Abstrahlwärme des Motors den Drehzahlsensor reanimiert; wenn eine Unterbrechung in der Induktionsspule vorliegen sollte, wäre ein solches Verhalten wg. der Längenausdehnung natürlich möglich.
Leider bleibt das aber alles Spekulation, und es sollte mich wundern ( wenn auch freuen! ), falls dir hier jemand wirklich die Kosten für Fehlerdiagnose bzw. Austausch ersparen könnte.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Antworten