LADEDRUCKPROBLEM MC2, TURBO ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jetzt kommst du, ich hatte meinen Verteiler noch nie heraussen. Kann ich da was falsch machen, bzw. falsch einstellen ?!
Dann kanns auch sein, dass das Ruckeln von dem kam oder ?!

Ich schau mal auf deine Seite.

Könntest mir mal deine Telnr. geben per PN, vielleicht brauch ich deine Hilfe kurz dazu !

Da bist du ja eigentlich der beste Experte dafür, Schleim :wink: :D :D

Gruß
Tobi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Gib mir mal den Link dazu, zum Ausrichten des Verteilers, kann ich heut noch nicht finden :roll:

Gruß
Tobi
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... er-MC.html

Tel. Nr. hab ich Dir eben per PN rübergeschickt...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich probiers jetzt mal, und wenn nicht meld ich mich.

Gruß
Tobi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

So, Verteiler ausgebaut, eingesprüht und wieder eingebaut und ausgerichtet.

Nix, wieder Fehler im Speicher vom Hallgeber, zuvor war Fehlerspeicher nach Sicherung 21 ziehen leer.

Also muss der wohl defekt sein :?

Und ich hab keinen mehr :-(

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Moment mal,

Beitrag von Thomas H »

wenn der Hallgeber i.A. ist springt er doch nicht an. Also muss es doch was anderes sein, eventuell die Kabel?
Funktionierenden Verteiler mit Hallgeber hätte ich noch in der Garage ...

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kabel sind neu ! Laufen tut er ja auch. Und der Hallgeber gibt aber doch die Zündung an, wenn der falsche Werte weiter gibt und die Zündung dementsprechend zurücknimmt, dann hab ich doch auch kein LD oder ?!

Weiß bald nimmer weiter. Kann halt immer nur dem Fehler nachgehen, denn der Fehlerspeicher rausschmeißt.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi Tobi,

schon was rausgefunden?
Ich finde es immer noch komisch, das mit den 0 Bar Überdruck.
Ist es denn nicht so, das egal was an elek. Sensorik defekt ist (...außer natürlich der Drucksensor selbst...), man hat doch wenigstens den Druck der mechanisch kommt....je nach Verschlauchung, Wastegateeinstellung, etc...bis zu 1,5Bar (0,5).
...und wenn es nur 0,2 Bar Überdruck sind... ich finds einfach komisch das es 0 Bar sind...
Wie ist denn Dein subjektives Empfinden wenn Du ein kurzes Stückchen fährst?
Deutlich weniger Leistung... also so wie ein Sauger?
...ähm liebe Saugergemeinde...nicht falsch verstehen... :D
:)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Hatte ich vor Jahren auch mal,....

Beitrag von FrankSchr »

...daß ich keinen LD mehr hatte. War zwar nicht plötzlich, sondern eine schleichende Sache, und ich habe mir damals echt die Wurst gesucht:

Mein MC fuhr sich total lahm, und schaffte auch nur noch 120 - 130 km/h!

Lange Rede kurzer Sinn: es war der Kat!!! Der hatte sich im Inneren zu einem Klumpen verschmolzen! Könnte es bei dir ja auch sein, beschreib mal wie das Fahrerlebnis gerade so mit 0,9 bar ist.. :lol:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Danke, schneller wie 130 geht auch nimmer ! Dann werde ich wohl mal nach meinem Kat schauen müssen, vielleicht hat der sich verkrümmelt und verdichtet.

Sonst weiß ich auch bald nimmer weiter, da der Rest eigentlich schon abgesteckt wurde. Und trotzdem net besser lief. Werd ich mich am Mittwoch mal ran machen, da zuvor ich immer Restalkohol vom Fasching hab :wink: :roll:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Ja das hört sich gut an... Katalysator.. das passt schon viele eher wie irgend ein def. Sensor... passt sogar sehr gut zum beschriebenen Fehlerbild... :)
...wenn das "Alkoholdrücken" weg is...drückt der MC wieder... :D ;)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

cabriotobi hat geschrieben:Danke, schneller wie 130 geht auch nimmer ! Dann werde ich wohl mal nach meinem Kat schauen müssen, vielleicht hat der sich verkrümmelt und verdichtet.

Sonst weiß ich auch bald nimmer weiter, da der Rest eigentlich schon abgesteckt wurde. Und trotzdem net besser lief. Werd ich mich am Mittwoch mal ran machen, da zuvor ich immer Restalkohol vom Fasching hab :wink: :roll:

Gruß
Tobi
Hi Tobi!!!
Spann uns nicht so auf die Folter! Kat schon aufgeschraubt?
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...ja jetzt lass mal hören!
Bin auch gespannt was es bei Dir ist...
...mich hats ja nun leider auch erwicht wie Du lesen kannst (Pleullage rschaden...). ;)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nee, noch nicht. Muss erst warten, bis die Hebebühne frei is.
Dann kann ich mehr dazu sagen.

Ich hoff nur, dass es der Kat is, sonst hab ich bald keinen Nerv mehr dafür !

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

cabriotobi hat geschrieben:Nee, noch nicht. Muss erst warten, bis die Hebebühne frei is.
Gruß
Tobi
Hi Tobi,
nobel nobel..!! 8) Nichts ohne Hebebühne ... ;)

Wünsche dir auch, das es "nur2 der Kat ist, denn der ist ja flott gewechselt,
besonders natürlich mit Bühne :wink:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

..ja drück Dir auch die Daumen...ließ mal bei mir was so los ist...das wünsche ich Dir auf gar gar gar keinen Fall!!!!!
Viel Glück!
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Soo, heute Werkstatt und Hebebühne. Was soll ich sagen ausser Scheixxe, der Kat isses nicht, sondern doch der Turbo. Die Welle muss auf der Abgasseite sich verkeilt haben, Welle lässt sich nicht mehr drehen :shock:

Und dass bei 146tkm :-(

Naja, hab ja noch einen Lader da, zwar den 26er, aber der muss jetzt wohl verbaut werden :wink:

Der hält vielleicht auch mehr Ladedruck aus :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Tobi,

ja schöne Scheisse sowas. :( Und beim MC ist ja ein Turboladerwechsel auch nicht in 1 Stunde gemacht.

Viel Spass dabei. :D :( :D

Grüßle

Karl
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Danke danke, hab sämtliche Dichtungen und Schrauben soeben bestellt, so dass ich morgen um halb neun anfangen kann, denn bis 13.00 muss er wieder laufen :wink: :lol:

Aber wir sind zu zweit, und so kann ich vielleicht auch gleich andere Sachen optimieren oder beseitigen :twisted:

Gruß
Tobi
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Na hoffentlich bekommst Du alle Leitungen sauber ab und wieder dran. Vor allem die Ölleitungen sitzen schön fest und rosten gern.

Gruss aus Passau

Mario

:)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Da habe ich jetzt weniger Angst, da die Leitungen vor 15000tkm schon offen waren, da ich ja den Krümmer letztes Jahr zum Schweißen herraussen hatte und neue Krümmerdichtungen verbaut habe.


Nur damals hatte ich keine Hebebühne zur Verfügung und dieses Mal schon.
Hoff, es wird gut gehn mit den Leitungen.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi Tobi,

war das ganze Zeug schon mal offen?
Wenn nicht, würde ich noch heute anfangen mit Rostlöser....
Da bei mir alles vor einem Jahr offen war ging es diesmal recht schnell.
In ein paar Std hatten wir Kopf mit allen Anbauteilen + Ölwanne weg um die Kolben rausschieben zu können...ging echt sau schnell :D !
Viel Glück!!!
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hab ich oben schon geschrieben, dass alles vor knapp 15tkm schon offen war, bzw. vor nem jahr. So müsste eigentlich noch alles aufgehen. Werde auch mal sicherheitshalber alle Leitungen mit Druckluft durchblasen, nicht dass da ne Leitung zu is, und der Lader deswegen das zeitige gesegnet hat.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...ah man...hab 150.000km gelesen... :roll:
Dann dürfte es ja echt kein Problem sein! :)
Ja ärgerlich schon das ganze...aber immer noch besser wie bei mir....
Es stellt sich ja auch immer die Frage: Warum ist das passiert?
Die Leitungen durchblasen ist ne gute Idee...kein Öl = kein Spaß... würd aber auch mal auf Undichtigkeiten im System schauen...vieleicht hat der Lader gedreht wie blöd...weil irgendwo Druck entwischen ist?
Vieleicht wars halt auch einfach n`Materialfehler...aber nach so viel KM... :roll:
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Schätze der Ladedruck von 2,5 bar hat im nicht gut getan, aber mal schauen, ob man aus dem Lader noch was machen kann, denn Ansaugseite ist noch gut. Mal schauen, vielleicht nen 24/26er Lader bauen :twisted:

Aber Undichtigkeiten hatte ich davor, weil der Michelinschlauch 5 Tage davor das zeitige gesegnet hatte.

Also morgen mal den 26er verbauen, dann kommt zwar der Bumms später aber heftiger, vorallem kann ich das einstellbare Wastegate hervorragend nutzen zum schauen, ab wann er nicht mehr will :twisted:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Ja das mit dem geplatzten Wellschlauch ist natürlich ne krasse Strapaze für den Lader!
Uaahh ich denke nur ungern an das Geräusch...bei mir war es im Sommer...Scheibe auch Beifahrerseite runter und deshlab dann der Lader guuut zu hören.... :? SSSSSSSSSSSSSSS......
Aber meiner hats zum Glück gut überstanden...naja dafür der Rest halt jetzt nicht... :D :D :D
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bin morgen eh gespannt, was der Freundliche für die neuen Schrauben und Dichtungen usw. haben will, kommt gleich wieder alles neu, scheiß Imbusschrauben und Turbomuttern :roll:

Und die Anschlußdichtungen fürs Öl und Wasser :?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

cabriotobi hat geschrieben:Soo, heute Werkstatt und Hebebühne. Was soll ich sagen ausser Scheixxe, der Kat isses nicht, sondern doch der Turbo. Die Welle muss auf der Abgasseite sich verkeilt haben, Welle lässt sich nicht mehr drehen :shock:

Und dass bei 146tkm :-(

Naja, hab ja noch einen Lader da, zwar den 26er, aber der muss jetzt wohl verbaut werden :wink:

Der hält vielleicht auch mehr Ladedruck aus :wink:

Gruß
Tobi
Hi Tobi,
mein Beileid!!! :cry: :cry:
Turbolader hört man hier ja doch eher selten...

Dann viel Spass mit dem 26-er lader, also ich muß sagen, das mit 2.ten N75 sich mein MC1 sehr gut in Richtung Elastizität entwickelt hat.. :wink:

Ladedruck ist für den 26-er lader besser zu bewerkstelligen..., die drehzahlen gehen längst nicht so hoch wie beim 24-er.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hallo cabriotobi,

das ist jetzt aber gemein. Hab den Thread bei einer Suche gefunden. Las sich alles so spannend und dann - wie so oft - endet die Geschichte im Nichts.
Hoffe nur, es war dann hinterher alles gut, so daß du nur noch gefahren bist und bloß keine Zeit mehr zum Posten hattest ;-)

Gruß
Manfred
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nein, das liegt daran, dass der MC mein Winterauto ist und ich momentan andere Arbeit habe. Denn immer wenn ich anfange, fängts zu regnen an :evil:

Ist aber schon fast alles ausgebaut, fehlen nur noch die dummen 2 Schrauben, an die ich nicht hinkomme :?

Aber das wird jetzt dann anderst, wenn das Wetter mal halten würde und ich mal nen Nachmittag Zeit habe, denn Teile liegen schon alle da :roll:

Gruß
Tobi
Antworten