Nabend Gemeinde.
Langsam wird es Zeit meinen Neuzugang in Schwung zu bringen. Siehe hier... klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=142098[/longurl]
Im Moment läuft er nach dem Start im Standgas ziemlich schnell, tourt dann nach einigen Minuten ab!
Hat jemand einen Tip?
Ich könnte auch mal eine schöne Lektüre über diesen Motor gebrauchen, gibt es da was online?
Danke, Minge
Leerlauf 4B
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Leerlauf 4B
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Leerlauf 4B
Hallo Minge,
tausch doch mal den Drosselklappensteller am "elektronischen" Vergaser aus. Das ist die schwarze Kiste vorn am vergaser zum Zylinderkopf hin. Kostet bei Eblöd nicht die Welt. Must aber aufpassen, es gibt welche mit 4 und 6 Anschlüssen. Ansonsten kann ich Dir das Selbststudienprogramm für die Mono-Jetronic mal kopieren. Schicke mir Deine Daten per PN.
Gruß aus Lübeck
Stefan
tausch doch mal den Drosselklappensteller am "elektronischen" Vergaser aus. Das ist die schwarze Kiste vorn am vergaser zum Zylinderkopf hin. Kostet bei Eblöd nicht die Welt. Must aber aufpassen, es gibt welche mit 4 und 6 Anschlüssen. Ansonsten kann ich Dir das Selbststudienprogramm für die Mono-Jetronic mal kopieren. Schicke mir Deine Daten per PN.
Gruß aus Lübeck
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
Re: Leerlauf 4B
Hallo Stefan.
Vielen Dank, ich hab schon sehr viel per PN erhalten!
Bei Bedarf melde ich mich noch mal!
Gruß Minge
Vielen Dank, ich hab schon sehr viel per PN erhalten!
Bei Bedarf melde ich mich noch mal!
Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Leerlauf 4B
Moin, hast du mal geschaut, ob das Verbindungsstück zum Hitzeauffangblech (wie auch immer das genau heißt) Das teil für die Ansaugluftvorwärmung vorhanden ist? Wenn nicht dreht die Kiste kalt ordentlich hoch. Wenn der entsprechenden Sensor defekt ist Dito.