Getriebeölwechsel bei 425Tkm - ein Traum...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Getriebeölwechsel bei 425Tkm - ein Traum...
Hallo,
hebe heute nach nur 425Tkm das Getriebeöl gewechselt, weil die Schaltung die letzten Wochen immer hakeliger wurde;
Das alte Öl sah überraschenderweise ziemlich gut aus...
aber mit dem Castro Synthetic das ich jetzt drin habe fährt es sich fast wieder wie neu...
35€ für 3 Liter - die sich gelohnt haben...
Gruß StefanS
hebe heute nach nur 425Tkm das Getriebeöl gewechselt, weil die Schaltung die letzten Wochen immer hakeliger wurde;
Das alte Öl sah überraschenderweise ziemlich gut aus...
aber mit dem Castro Synthetic das ich jetzt drin habe fährt es sich fast wieder wie neu...
35€ für 3 Liter - die sich gelohnt haben...
Gruß StefanS
17er Imbus-Schöussel...
Hallo,
hatte ich auch probiert mit den Muttern...
habe jetzt einen 17er Imbusschlüssel (Hazet) geht wunderbar;
Der Platz reicht aber auch für eine Stecknus auf der Ratsche...
Gruß StefanS
hatte ich auch probiert mit den Muttern...
habe jetzt einen 17er Imbusschlüssel (Hazet) geht wunderbar;
Der Platz reicht aber auch für eine Stecknus auf der Ratsche...
Gruß StefanS
-
Rainer220v
Dieses??
Für Schaltgetriebe und Achsantriebe mit gemeinsamer Schmierung:
Castrol TAF-X
Transaxle Fluid · SAE 75W-90 · API GL 4/5 · VW 501 50
Vollsynthetisches Getriebeöl für Transaxles (Schaltgetriebe und Achsantrieb kombiniert mit gemeinsamer Schmierung), für die vom Hersteller ein Getriebeöl nach API GL 4 oder 5 vorgeschrieben wird. Ganzjährig einsetzbar.
Und dieses für die Hinterachse??
Für Hinterachsen ohne Sperr-differential:
Castrol SAF-XO
Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-90 · übertrifft API GL 5
Vollsynthetisches Getriebeöl, speziell entwickelt für alle BMW Hinterachsen ohne Sperrdifferential. Auch in den separaten Achsgetrieben von VW und Audi Automatik- sowie Allrad-Fahrzeugen sehr gut einsetzbar.
Für Schaltgetriebe und Achsantriebe mit gemeinsamer Schmierung:
Castrol TAF-X
Transaxle Fluid · SAE 75W-90 · API GL 4/5 · VW 501 50
Vollsynthetisches Getriebeöl für Transaxles (Schaltgetriebe und Achsantrieb kombiniert mit gemeinsamer Schmierung), für die vom Hersteller ein Getriebeöl nach API GL 4 oder 5 vorgeschrieben wird. Ganzjährig einsetzbar.
Und dieses für die Hinterachse??
Für Hinterachsen ohne Sperr-differential:
Castrol SAF-XO
Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-90 · übertrifft API GL 5
Vollsynthetisches Getriebeöl, speziell entwickelt für alle BMW Hinterachsen ohne Sperrdifferential. Auch in den separaten Achsgetrieben von VW und Audi Automatik- sowie Allrad-Fahrzeugen sehr gut einsetzbar.
-
boofrost
