Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
René

Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von René »

Hallöle,

bin irgendwie zu blöd mit der Suche wat passendes zu finden..... :oops: :roll:

Das Problem mit den Tachos ist ja weitreichend bekannt (Lötstellen)
Da ich aber nicht gearde der Godfather of Lötkolben bin, wäre es gut zu wissen ob ich 220 und 260 km/h Tachos kombinieren kann, da ich noch einige fehlerfreie 220er "übrig" habe.

Ich würde dann eine 220er Grundplatine nehmen (hat keine Zusatzinstrumente) und mit einem 260er Tachoeinsatz kombinieren. Ist dies möglich oder gibt es da irgendwelche Kodierungsunterschiede, oder andere Probleme? Tacho´s sind alle ohne FIS und BC. Die Zusatzinstrumente kann man "einfach" an die andere Platine (ohne serienmäßige Zusatzinstrumente) dranstecken?

Wenns einen ähnlichen Fred schonmal gab, reicht mir natürlich gern auch ein Link :oops: :oops:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von level44 »

Moin

wenn alle KI ohne AC/BC sind ist doch alles bestens. Der blaue Verbindungsstecker für die Zusatzinstrumentenplatine sollte allerdings immer schon dran sein, sonst kommste ums löten nicht herum wenn Du die Zusatzinstrumente hast bzw. nachrüsten willst/mußt ...

der Tacho selbst ist schnell getauscht und wennst mit Ruhe dran gehst erklärt es sich auch selbst. Beim abziehen der Stecker und Instrumente zum ausbauen nur immer dran denken sie nicht zu verkanten oder dran rum zu reissen, dann wird das auch was ...

Edit: wenn wegen fehlendem blauen Verbindungsstecker eh gelötet werden müsste, lohnt auch das nachlöten des defekten Kombiinstruments. Sowas sollten auch Radio/Fernsehtechniker können wenn man sich nicht selbst dran traut :wink:

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
René

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von René »

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Habe diese Tachos vor langer Zeit schon zerlegt und vor dieser Arbeit auch keine Angst.
Mir geht es eigentlich nur darum ob die unterschiedlich skalierten Tacho´s dann auch den richtigen Wert anzeigen. Weil die Spanne der Tachonadel ist ja die selbe aber der 260er ist ja enger skaliert als der 220er oder hab ich das jetzt falsch im Kopf (hab im Moment nicht die Möglichkeit zu vergleichen weil Teile in Schrauberhalle)? :shock:

Greets
René
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von level44 »

Ich habe meinen (NF2) 220er Tacho gegen einen 280er Tacho aus dem (NF2)-sport- getauscht :wink:

das geht also nur inne Hose wennst die Tachoscheibe kreuztauschst, das zeigt dann nimmer richtig an klar ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von golfzwofreak »

Also ich habe irgendwie das Gefühl, daß an meinem NF ein falsches KI drin sitzt weil der Tacho völlig nach`m Mond geht. Wärend unsere Geschwindigkeitsanzeige am Ortseingang 40 zeigt*, steht der Tacho schon bei 55. Verbaut ist nen 260er Tacho mit Zusatzinstrumenten in nem sonst Nullausstattungs NF von 88. Nix e-spiegel, nix e-heber, ZV hatter... sonst nix.
Meine erklärung wäre, da gehört original nen 220er rein. Oder ist das falsch gedacht? Woran könnte eine solche abweichung sonst liegen? Reifen sind passende drauf.

*mit anderen Fahrzegen zeigt die eher mehr an denn weniger.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

die Tachos sind austauschbar bzgl. der max kmh solange das eigentliche Zeigerinstrument mit der integrierten Ansteuerungsplatine als eine Einheit getauscht wird.

Hauptplatinen gibt es eine Hand voll je nach Ausbaustand
Ohne Drehzahlmesser mit Zeituhr ohne AC und BC ohne Zusatzinstrumente
Mit Drehzahlmesser ohne AC und BC ohne Zusatzinstrumente
Mit Drehzahlmesser ohne AC und BC mit Zusatzinstrumente (ist nur das blaue kleine Kabel mehr)
Mit Drehzahlmesser mit AC ohne BC meißt incl. Zusatzinstrumente
Mit Drehzahlmesser mit AC mit BC meißt incl. Zusatzinstrumente
(nicht abschließend aufgelistet)

Die Hauptplatinen sind zumindest was die Unterschiede Mit/Ohne Drehzahlmesser mit/ohne AC/BC anbelangt, anders bestückt.

Falls der Themenstarter nicht selbst zurecht kommt. Ich kann bei Zulieferung der Einzelteile gerne ein funktionierendes KI zusammenstellen. Dabei ist die Reparatur des eigentlichen Tachometers auch kein Problem. (siehe auch => http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=38&t=134366)
Nicht laufende Kilometerzähler können multiple Ursachen haben, die meist auf der Hauptplatine gerne aber auch auf der im Tacho integrierten Platine liegen; aber auch Kontaktprobleme bzgl. der vier Steckpins des Tachos.

Ich habe in meinem Ex-Kassengestell 100er NF auch die maximale Version mit AC/BC/Zusatzinstrumente und 280kmh Tacho nachgerüstet. Ist kein Problem auch nicht bgzl. der Wegstrecken und Anzeigegenauigkeiten.

@golf2freak
Die 55kmh liegen m.E. aber noch voll in der üblichen Toleranz. Im unteren kmh-Bereich sind die allgemein nicht so genau. Aus gesetzlichen Gründen müssen über dem gesamten Tachobereich grundsätzlich immer lieber mehr als zu wenig kmh angezeigt werden. 10%+- Abweichung sind üblich und völlig normal.



Viele Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
René

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von René »

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde mir noch überlegen ob ich wirklich aus mehreren Tachos wieder ein funktionierendes baue oder die Hilfe der Forenmitglieder in puncto löten erbitte. Wenn ich das löte liegt nen großer Haufen Metall mit Tacho-Dip vor mir (Schiffsdieselmechaniker) :oops:

Nochmals vielen Dank
René
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von Gerhard »

René hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde mir noch überlegen ob ich wirklich aus mehreren Tachos wieder ein funktionierendes baue oder die Hilfe der Forenmitglieder in puncto löten erbitte.
wie gesagt, kannst Du gerne auf mich zurück kommen. Schicke mir halt alles was Du hast (auch Einzelteile) zu, ich repariere es dann.
Optional hast Du dann 5 funktionierende Kombiinstrumente, von denen Du dann vier wieder gut verkaufen kannst ;)
Ich zerlege i.d.R. dabei auch die eigentlichen Tachos um dessen Platine ebenfalls nachzulöten. Bei der Aktion kann auf dem Wunschtacho dann auch die aktuelle KM-Leistung des Fzgs eingestellt werden.

Grüße

Gerhard
P.S. ich werde auch zum Kölner Treffen i.d.R. mein Reparaturkoffer mit Lötstation dabei haben. Falls jemand sonst noch Elektrikprobleme hat, kann ich gerne helfen.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von Martin H »

Hallo,

ich häng´mich mal mit was Ähnlichem an.
Kann man bei einem VFL mit Tacho, Uhr, Tank und Temperatur beispielsweise diesen Tacho einbauen?
http://cgi.ebay.de/AUDI-200-C3-TYP-44-K ... 2310bd379c
Ist dann eine Digitaluhr drinnen oder dann eben keine mehr, und vor allem, kann man den Drehzahlmesser ansteuern? Um den geht es hauptsächlich, außerdem zählt der Kilometerzähler nicht mehr. Habe dazu schon was über die Suche gefunden nur müsste man den Tacho erst mal ausbauen und sehen, was ist.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Audi-200-20V-Avant

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Martin H hat geschrieben:Hallo,

ich häng´mich mal mit was Ähnlichem an.
Kann man bei einem VFL mit Tacho, Uhr, Tank und Temperatur beispielsweise diesen Tacho einbauen?
http://cgi.ebay.de/AUDI-200-C3-TYP-44-K ... 2310bd379c
Ist dann eine Digitaluhr drinnen oder dann eben keine mehr, und vor allem, kann man den Drehzahlmesser ansteuern? Um den geht es hauptsächlich, außerdem zählt der Kilometerzähler nicht mehr. Habe dazu schon was über die Suche gefunden nur müsste man den Tacho erst mal ausbauen und sehen, was ist.
Hallo Martin H, soweit ich mich entsinne waren die Kombiinstrumente VFL vom 100er zum 200er unterschiedlich in der Form da verschiedene Armaturenbretter eingebaut sind.
Oder willst du die Einzelteile tauschen? Dann wär bestimmt was möglich - aber da ist glaub ich der Gerhard der richtige Ansprechpartner.

Gruß René
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?

Beitrag von Martin H »

Eigentlich sieht´s von der Form her gleich aus, wenn, dann das ganze tauschen, da die Designs anders sind.
Aber er ist jetzt in der Werkstatt und die sollen dann Kilometerzähler und Tankuhr gleich mit machen, Näheres dann im anderen Thread, (http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=144624), wenn mal der Fotoapparat zurück kommt, eigentlich soll es original bzw. rückbaubar bleiben, mehr wird nicht verraten...

Aber danke für die Hilfe.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Antworten