Ofne dein auspuf mit electroschalter für F1 effect

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

130$ Versandkosten? :shock:

Das ist ja mal ein kräftiger Preis!

Bin schon gespannt auf deine Ergebnise.

Grüßle

Karl
S8.be

Beitrag von S8.be »

Karl S. hat geschrieben:130$ Versandkosten? :shock:

Das ist ja mal ein kräftiger Preis!

Bin schon gespannt auf deine Ergebnise.

Grüßle

Karl
Ja und wen es das erst wäre :?
Wen UPS nach 3 tage lieferde musste noch 150,- euro gesahld werden für Steuer und VAT/BTW.
Das macht es gesamt $200+$100+$130=$430 + 150,- EUR = $600 :-(
Aber dafur hat man dan auch was :D

Ich hab letste woche die klappe eingebaut und auch die electric
angeschlossen und auch schon 2 nächte damit getested und ich kan nur grinzen.
Mein Treser hatte schon ein guten sound aber jets ist es wen die klappe
geschlossen ist alsob mein Treser der motor angehalten hat.

Hier 2 bilder die ich gemacht habe nachdem die klappe eingebaut ist.

Bild

Bild

Nachdem ich getested hatte mit den schalter der die klappe aus stand
von 0 auf 100 gleichmassig ofnet habe ich gestern eine neue mochlichkeit entdeckt.
Am controler gibts einen gelben trigger kabel. Wen ich den controler
anders programiere kan ich den trigger kabel benutzen um die klappe
volautomatisch su offenen und schliessen.
Dafur hatte ich noch einen turbodruckschalter rumliegen der ich mal auf
ebay erworben hatte.
Diesen schalter ist uber ein druckanschluss angeschlossen mit eine vacuumleitung.
Am druckventil kan man mit einen kleine imbus den druck einstellen
wobei der triggerkabel ein signal bekommen sol.
Ich hab das ganse jets angeschlossen aber noch nicht in de practik ausprobiert.
Wen alles 100% funzt dan sol die klappe ab bestimmten druck
automatisch ofnen und visa versa wieder schliessen 8)

Der sound ist jets mit complet geofnete klappe 100% Le Mans.
Ich werde bald mal soundaufnamen machen.
Wen ich einen steilen berg hochfahre von 1,5 km hole ich normal 210
sachen aber wen ich das jets mache holte er schon beim ersten test 230
und mer wen ich nicht bremsen musste weil oben angekommen.
Es scheint das der motor sehr gut seine hitze rausbekomt uber diesen directen ausgang.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !


LeMans Sound hin oder her, aber : Ist das nicht ne arg hirntote Idee, den Abgasstrom ab Lader nahezu direkt auf den Unterboden und die Benzinleitungen zu führen ?

Der Unterbodenschutz freut sich sicherlich nicht über diese Hitzebehandlung, oder irre ich mich da ?

Im Grunde kann es mir ja wurscht sein, ich denke nur an den ganzen Aufwand den Du in den wagen gesteckt hast ..


Grüße & viel Spaß & wenig Ärger damit !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also ich würde dir auch empfehlen, ein rohr parallel zum auspuff zu legen, ohne innereien, einfach damit die Hitze nichts kaputtmacht...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ich neme an das ir das Hitzeschild auf das 2e bild gesehen habt :?
Dabei controliere ich jets jeden tag den unterboden auf warmeeinflus und
when nötig baue ich einfach noch mer Hitzeschilden drunter.
Ein extra rohr könte ich vieleicht noch nachher dran schrauben when die
Hitzeschilden andere nachteilen herfor ruffen.
Ich weis ja auch das ich aufpassen muss das die benzinleitung und
unterbodenschuts nicht warm werden durfen und dan letsendlich den boden von
röst einwirking kaput geht..
Ist ja logisch when man sowas anfängt das man weis das die
temperaturen die da frei kommen keine hunnerkacke sind.

Ich hab noch 2 quadratmeter Hitzeschild rumliegen so kan ich alles was
ein bissle warme abbekomt gut absicheren.
Nur wil ich erst wissen wo die wärme einflus hat befor ich den gansen
unterboden mit hitzelschild versehe.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Na denn, viel Erfolg & Glück dabei :-)
Hören wir auf einem der nächsten Treffen das Ergebnis ?


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
S8.be

Beitrag von S8.be »

Jürgen sh44 hat geschrieben:also ich würde dir auch empfehlen, ein rohr parallel zum auspuff zu legen, ohne innereien, einfach damit die Hitze nichts kaputtmacht...
Dan habe ich fast dasselbe was ich jets schon habe.
Ein auspuf von vorne bis hinten ohne schottendämpfer.
Jets ist es ein rohr mit nur 2 cheriebombs daswischen.
Das sind die selbe offene dampfer wie an einen Lamborghini.
Nur ist das leider für optimale performance noch immer etwas su viel
gegendruck für ein turbo der uber 2 bar druckt.
Eine losung wurde sein ein rohr das sur seite geht.
Aber das darf in Holland nicht weil man damit die fahrradfahrer verletst.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Blacky hat geschrieben:Moin !

Na denn, viel Erfolg & Glück dabei :-)
Hören wir auf einem der nächsten Treffen das Ergebnis ?


grüße !

roland
Ja naturlich nächsten monat in Köln gibts live action auf genugend
abstand von den plats wo das treffen ist.
Aber im freilauf könte ich im naturlich ohne problemen vorfuhren.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hm.. jaaa.. das mit dem rohr is natürlich auch wieder wahr.. aber soviel wärmeschutzblech hab cih standardmäßig überm KAT :roll:

..wie wärs mit nem "Tricher" den du an das rohr machst ?
___________________________________ *Unterboden*
--------|---------\
_____|_ . . . . . \


quasi wie das serienendrohr an meinem in Größer, nach unten weggebogen
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
S8.be

Beitrag von S8.be »

Jürgen sh44 hat geschrieben:hm.. jaaa.. das mit dem rohr is natürlich auch wieder wahr.. aber soviel wärmeschutzblech hab cih standardmäßig überm KAT :roll:

..wie wärs mit nem "Tricher" den du an das rohr machst ?
___________________________________ *Unterboden*
--------|---------\
_____|_ . . . . . \


quasi wie das serienendrohr an meinem in Größer, nach unten weggebogen
Ja zo eine art trichter ist ein guten tip, gucke mal was mein
auspufhandler rumliegen hat an trichter vormen.
Antworten