hallo,
machen 4mm viel aus bei radbolzen?
laut gutachten brauche ich 33 mm. könnte ich ohne bedenken auch 29 mm schaft verwenden?
der typ 89 braucht nämlich auch nur 28,9?
gruß
moritz
Kann ich auch 29mm radbolzen nehmen, obwohl 33 vorg. ist?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Servus Moritz,
würde ich nicht tun, dem 29 mm Bolzen fehlen 4mm Einschraublänge, das ist schon eine ganze Menge. Sicherlich wird dir deshalb nicht gleich das Rad wegfliegen, aber du hast halt auch nicht die volle Belastbarkeit, das wär mir zu joker. Wieso der Typ89 kürzere Bolzen bekommen soll weiss ich jetzt aber auch nicht, bei den Serienfelgen sind die Radbolzen gleich. Steht im Gutachten für den Typ89 vielleicht eine andere Felgenausführung?
Gruss
Helge
würde ich nicht tun, dem 29 mm Bolzen fehlen 4mm Einschraublänge, das ist schon eine ganze Menge. Sicherlich wird dir deshalb nicht gleich das Rad wegfliegen, aber du hast halt auch nicht die volle Belastbarkeit, das wär mir zu joker. Wieso der Typ89 kürzere Bolzen bekommen soll weiss ich jetzt aber auch nicht, bei den Serienfelgen sind die Radbolzen gleich. Steht im Gutachten für den Typ89 vielleicht eine andere Felgenausführung?
Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
Christian S.
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi Moritz,
oder als Faustregel. Einschraubüberdeckung/-länge muss ca. 1,5fachem Durchmesser sein, das heißt bei M14er Schraube 21mm effektiver Gewindelänge, die greifen muss. Und das passt beiden Borbetfelgen genau!
Mal zum Testfahren ok, aber ich hätte da auf Dauer ein schlechtes Gewissen.
Grüße Tim
oder als Faustregel. Einschraubüberdeckung/-länge muss ca. 1,5fachem Durchmesser sein, das heißt bei M14er Schraube 21mm effektiver Gewindelänge, die greifen muss. Und das passt beiden Borbetfelgen genau!
Mal zum Testfahren ok, aber ich hätte da auf Dauer ein schlechtes Gewissen.
Grüße Tim
-
kauli012
Korrekte Berechnung
Hallo Tim,
beim Suchen nach Hinweisen auf den Kugeldurchmesser der VAG-Radbolzen bin ich auf diese Nachricht aus vergangenen Tagen gestoßen, die ich nicht unkommentiert lassen kann. Also, diese Radnabe möchte ich sehen!
Die korrekte Berechnung lautet D*0.8, womit bei M14 11.2 mm Einschraubtiefe entstehen. Diese durch die Steigung von 1,5 mm dividiert, ergibt die erforderliche Anzahl Umdrehungen von 7.5 ...
Nichts für ungut,
Kauli
PS.: Für die, die es irgendwann interessieren sollte: Der Kugeldurchmesser der Radbolzen sollte nach meiner Messung 28 mm sein (Es gibt auch Schrauben mit 26 mm - Kugel!)
beim Suchen nach Hinweisen auf den Kugeldurchmesser der VAG-Radbolzen bin ich auf diese Nachricht aus vergangenen Tagen gestoßen, die ich nicht unkommentiert lassen kann. Also, diese Radnabe möchte ich sehen!
Die korrekte Berechnung lautet D*0.8, womit bei M14 11.2 mm Einschraubtiefe entstehen. Diese durch die Steigung von 1,5 mm dividiert, ergibt die erforderliche Anzahl Umdrehungen von 7.5 ...
Nichts für ungut,
Kauli
PS.: Für die, die es irgendwann interessieren sollte: Der Kugeldurchmesser der Radbolzen sollte nach meiner Messung 28 mm sein (Es gibt auch Schrauben mit 26 mm - Kugel!)
