Servus
Habe da mal eine Frage, hat der 3B Motor ein Ölthermostat für den Ölkühler? Habe im AKTE (*Produktname ersetzt*) nur ein Teil gesehen mit der Bezeichnung Kolben.
Ist in dem Alugehäuse eingebaut wo der Ölfilter angeschraubt ist.
Ist dieser besagte Kolben nun das Ölfilterthermostat oder nur eine Art Kurzschluß oder Überdruckventil?
Kann ein Ölthermostat kaputt gehen?
Weil ich gerade den Motor überhole, würde ich dieses auch gleich mitmachen.
Soll man dieses auch mal tauschen, wenn ja hat jemand die Teilenummer?
Vielen Dank im voraus
Gruß Felix
Wegen Ölthermostat beim 20V (3B)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JörgFl
Hallo Felix,Du hast es genau richtig erkannt.
Der Kolben ist das thermostat. Wenn der Kalt ist fließt das öl nicht durch den Kühler- ab etwa 70° öffnet dieser "Kolben" und das öl fließt durch den Kühler.
Natürlich kann der auch kaputt gehen- meiner ist fast 20 Jahre alt und geht noch gut......
Muß mal nachschauen was das teil kostet, würde nicht schaden den zu erneuern....
Der Kolben ist das thermostat. Wenn der Kalt ist fließt das öl nicht durch den Kühler- ab etwa 70° öffnet dieser "Kolben" und das öl fließt durch den Kühler.
Natürlich kann der auch kaputt gehen- meiner ist fast 20 Jahre alt und geht noch gut......
Muß mal nachschauen was das teil kostet, würde nicht schaden den zu erneuern....
-
Felix
Danke
Danke dir
Aha habs mir schon fast gedacht, dann werd ich das noch bestellen.
Kostet um die 56 Euro.
Ist da irgendwie eine Ausdehnungs- membran oder eine Wachsfüllung drinnen, wie beim Ölthermostat?
Zudem ist dieser Kolben ja auch noch mit einer Feder belastet, wie ich in der Explosionszeichnung sehen Konnte.
Gruß Felix
Aha habs mir schon fast gedacht, dann werd ich das noch bestellen.
Kostet um die 56 Euro.
Ist da irgendwie eine Ausdehnungs- membran oder eine Wachsfüllung drinnen, wie beim Ölthermostat?
Zudem ist dieser Kolben ja auch noch mit einer Feder belastet, wie ich in der Explosionszeichnung sehen Konnte.
Gruß Felix
-
JörgFl