Fensterheber nur abwärts

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
WinterSportAvant
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 19
Registriert: 11.12.2009, 23:45
Wohnort: Bodensee

Fensterheber nur abwärts

Beitrag von WinterSportAvant »

Hallo Zusammen,

habe bei meinem 100 NF Quattro Avant das Problem, daß meine Fensterheber abwärts super funktionieren, aber aufwärts nur nach unendlich vielen Versuchen.
Da sich alle 4 Fensterheber so verhalten und es auch unabhängig davon ist ob man die Dinger von der Fahrertür oder sonstigen Türen betätigt kann ich die Schalter und die Motoren eigentlich ausschließen.

Das Steuergerät hab ich schon mal ausgebaut die Kontakte gereinigt und teilweise etwas nachgebogen, weiter bin ich mit der Diagnose noch nicht.

Wer hat sowas evtl. schon mal gehabt und den Fehler gefunden ?

Danke für die Hilfe

Gruß, Sven
"Frontantrieb hat den Vorteil, daß man sieht welchen Baum man trifft" (Rauno Aaltonen)

´91 Porsche 964 C2 Cabrio (Sommerauto)
´91 Porsche 964 Ex-tiptronic (Projektauto)
´96 Audi S6 Plus Avant (Transport- und Zuggerät)
´69 VW Käfer (Spaßmobil)
Felix

Re: Fensterheber nur abwärts

Beitrag von Felix »

Wahrscheinlich ein Kabelbruch bei der Fahrertüre.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Fensterheber nur abwärts

Beitrag von André »

WinterSportAvant hat geschrieben:Das Steuergerät hab ich schon mal ausgebaut die Kontakte gereinigt und teilweise etwas nachgebogen, weiter bin ich mit der Diagnose noch nicht.
Also, im Stromlaufplan finde ich auf die Schnelle keinen Punkt in den Leitungen oder Massepunkten, der genau so ein Verhalten auslösen sollte (also alle Schalter und Fenster betroffen, aber nur in einer Drehrichtung; es müssten dann immer mehrere Kabel n Defekt haben, und dass die gemeinsam nur so rum aber nie andersrum wirken, und nicht ein Schalter normal geht, scheint mir unwahrscheinlich)

Nach dem Ausschlussprinzip ist daher - denk ich - ein Defekt im inneren des EFH-SG das wahrscheinlichste, erst dort vereint sich das ganze wieder.

Also würde ich als nächsten Schritt versuchen, ein EFH-SG günstig oder leihweise zu bekommen und mal auszutauschen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Fensterheber nur abwärts

Beitrag von 1TTDI »

Um zu prüfen obs das Steuergerät ist hier ein Auszug aus einem alten Beitrag

"....mal ein kurzer Tipp (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege). Könnte man das FH Steuergerät nicht zur Probe zumindest für die hinteren und den Beifahrerfensterheber "überbrücken" bzw. simulieren, wenn man 12V+ bei abgezogenem Steuergerät auf das rot/blaue Kabel (8/87) legt? (siehe link unten)
Dann sollten doch wenigstens alle FH außer der Fahrerseite gehen.
Wenn sie dann funktionieren, ist definitiv das Steuergerät hin. Wenn es nicht geht ist noch mind. ein anderer Fehler drin.

http://www.motor-talk.de/bilder/steuerg ... 02101.html"



Wenn es bei gebrücktem Steuergerät hoch und runter funktioniert hat das Steuergerät ne Macke. Wenn nicht , gehen deine Fenster evtl. sehr schwer hoch oder du hast auf der Fahrerseite Kontaktprobleme oder einen Kabelbruch o.ä. Wobei es schon sehr komisch und eher unlogisch ist, wenn alle 4 Fensterheber davon betroffen sind.
Da gebe ich Andre recht.
Aber es gibt nicht was es nicht gibt, gerade bei Wackelkontakten/Kabelbrüchen/ gibts es die komischsten Fehler.
Könnte mir höchstens noch ein durchgescheuertes Kabel oder Isolierung vorstellen, so das der Strom nicht nur über die Motoren abgeleitet wird.
Das könntest du aber mit einem kräftigen Meßgerät im 20A Modus rauskriegen, wenn du die Brücke wie oben beschrieben damit herstellst.
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Fensterheber nur abwärts

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

es könnte auch sein, das Du einfach nur Kontaktprobleme in den Schaltern der Fahrertür hast.


Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber nur abwärts

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

sehr oft hat das EFH-Steuergerät Nr. 285 kalte Lötstellen an den dicken Lötverbindungen.

Gleiches gilt auch für das Innenraumlicht-Verzögerungsrelais Nr. 320 (dieses rappelt dann lustig bei Kontaktproblemen).

Sowas ist instandsetzbar.

EFH-Relais kann ich ggf. im Austausch instandgesetzt anbieten.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
100turboquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 08.05.2009, 16:49
Wohnort: Mittelfranken

Re: Fensterheber nur abwärts

Beitrag von 100turboquattro »

Servus Sven,

genau das hatte ich neulich auch, allerrings nur an der Beifahrerseite......anderen Motor reingebaut und nun geht er wieder....

Gruß
Oli
Limo 200 MC 2 Schalter Frontkratzer
Limo 100 MC 2 Quattro Sport
Limo 200 MC 1 Automatik

ACHTUNG: Habe einen MC 1 geschlachtet (10.04.10) sind noch viele Teile da!
Antworten