wieviel ölverlust....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

wieviel ölverlust....

Beitrag von j.r. »

....kann denn eine defekte ventildeckeldichtung verursachen?
mein nf braucht in letzter zeit deutlich mehr öl. außerdem stinkt er, wenn man etwas schneller fährt und ihn dann abstellt. bei der fehlersuche habe ich entdeckt, daß am zk hinten links die vdd sifft. die soße läuft genau auf den krümmer und verdampft, daher der gestank. ölwanne und kw vorne sind dicht.
zur zeit braucht er einen guten halben liter auf 1000km, vorher bin ich 5000km gefahren bis ich soviel nachleeren mußte.
machen muß ich die vdd wohl (nf2), wollte bloß wissen, ob eine defekte vdd soviel ausmachen kann oder ob ich noch weitersuchen muß. der nf läuft wie immer.

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Jürgen,

es wird wohl die VDD sein, die den Ölverlust verursacht.
Bei mir war der Deckel unterhalb der Ansaugbrücke undicht.
Da der Motor ja in diese Richtung geneigt ist, kam dort auch verhältnismäßig viel raus.

Ursache war aber nicht ne defekte Dichtung, sondern drei Muttern des Deckels genau unter der Ansaugbrücke waren sehr locker.

Hab beim Zusammenbau selbstsichernde Muttern mit Metalleinsatz genommen. Die halten jetzt sicher.

Ob dein Motor noch woanders sifft, siehst du erst, wenn du alles wieder zusammen und die Stelle gut gereinigt hast.
arri200

Beitrag von arri200 »

Ich würde sagen ein halber liter auf 1000km ist vollkommen normal.Es kommt auch drauf an wie und wo du fährst(Stadt,Autobahn) Ich verbrauch bald ein Liter auf 1000km weil ich fast nur kurzstrecke im moment fahre.Es stinkt aber nicht nach Öl und meine Kompressionswerte sind auch vollkommen in ordnung.Ich würde mir darüber nicht so viel sorgen machen.
Antworten