Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Moin miteinander.
Hatte schon mehrfach angesprochen, ob es nicht doch einen Kat für meinen 1 B gibt. Weiß nicht mehr von wem, aber es kam der Hinweis auf Heinz Vielbeck. Und tatsächlich: Er hat mir einen geregelten neu mit KBA Zulassung besorgt. Dafür vielen Dank.
Die Geschichte geht noch weiter.
Mit meinem Kfz Fachmann habe ich versucht, den Kat am 1 B Q zu verbauen. Passte in keiner Stellung oder Drehung. Vielbeck nannte mir den Hersteller G+M Kat in Gladbeck. Die waren sofort hilfsbereit. Obwohl die den Kat nach einer Lehre gebaut hatten, baten die mich, mit dem Teil zu denen zu kommen. Okay, das waren ca 300 km Fahrt. Aber die haben sich gelohnt. Bei G+M Kat, übrigens eine kleine Firma mit langer Tradition und Wissen zur Abgasreinigung, haben die den Audi auf die Bühne und quasi nochmal einen neuen Kat gefertigt. Also die Rohre neu angeschweißt und geformt. Gegen Mittag war alles fertig. Dann kam die Einstellung am Motor. Das gestaltete sich als nicht machbar. Entweder der Pulsgeber war auf fettes Gemisch oder Mager. Bis wir rausfanden, dass am Mengenteiler original von Audi bereits ein Pulsgeber dran war und seine Arbeit verrichtete. Natürlich dann gegen den neuen Pulsgeber. Also den Kontakt abgezogen, mit der Elektroleitung vom Steuergerät von G+M verbunden, und siehe da, die Regelung lief super. Die AU bescheinigte das dann auch. Der neue Pulsgeber somit nicht erforderlich. Und die Kosten? Wie bei Fielmann.
Ich danke auf diesem Wege noch mal den G+M Leuten.
Bin nicht ganz sicher, aber die können fast jeden Audi mit einem geregelten Kat versorgen. Die können auch gut improvisieren, dies mit Qualität.
Nun steht mein 1B mit netter Plakette, abgesehen von der imensen Steuerersparnis.
Schluss endlich ging das nur, weil Ihr mir den entscheidenen Tipp gegeben habt. Dazu vielen Dank ans Forum.
Grüße vom Deich
Meinhard
Hatte schon mehrfach angesprochen, ob es nicht doch einen Kat für meinen 1 B gibt. Weiß nicht mehr von wem, aber es kam der Hinweis auf Heinz Vielbeck. Und tatsächlich: Er hat mir einen geregelten neu mit KBA Zulassung besorgt. Dafür vielen Dank.
Die Geschichte geht noch weiter.
Mit meinem Kfz Fachmann habe ich versucht, den Kat am 1 B Q zu verbauen. Passte in keiner Stellung oder Drehung. Vielbeck nannte mir den Hersteller G+M Kat in Gladbeck. Die waren sofort hilfsbereit. Obwohl die den Kat nach einer Lehre gebaut hatten, baten die mich, mit dem Teil zu denen zu kommen. Okay, das waren ca 300 km Fahrt. Aber die haben sich gelohnt. Bei G+M Kat, übrigens eine kleine Firma mit langer Tradition und Wissen zur Abgasreinigung, haben die den Audi auf die Bühne und quasi nochmal einen neuen Kat gefertigt. Also die Rohre neu angeschweißt und geformt. Gegen Mittag war alles fertig. Dann kam die Einstellung am Motor. Das gestaltete sich als nicht machbar. Entweder der Pulsgeber war auf fettes Gemisch oder Mager. Bis wir rausfanden, dass am Mengenteiler original von Audi bereits ein Pulsgeber dran war und seine Arbeit verrichtete. Natürlich dann gegen den neuen Pulsgeber. Also den Kontakt abgezogen, mit der Elektroleitung vom Steuergerät von G+M verbunden, und siehe da, die Regelung lief super. Die AU bescheinigte das dann auch. Der neue Pulsgeber somit nicht erforderlich. Und die Kosten? Wie bei Fielmann.
Ich danke auf diesem Wege noch mal den G+M Leuten.
Bin nicht ganz sicher, aber die können fast jeden Audi mit einem geregelten Kat versorgen. Die können auch gut improvisieren, dies mit Qualität.
Nun steht mein 1B mit netter Plakette, abgesehen von der imensen Steuerersparnis.
Schluss endlich ging das nur, weil Ihr mir den entscheidenen Tipp gegeben habt. Dazu vielen Dank ans Forum.
Grüße vom Deich
Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Noch ein Nachgang.
Wenn gewünscht, kann ich einige Bilder vom Einbau zeigen.
Bis dann
Meinhard
Wenn gewünscht, kann ich einige Bilder vom Einbau zeigen.
Bis dann
Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
was für ne frage,Deichler hat geschrieben:Noch ein Nachgang.
Wenn gewünscht, kann ich einige Bilder vom Einbau zeigen.
Bis dann
Meinhard
immer her damit...
grüssle und glückwunsch
de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Okay, hier die Bilder.
Versuche das mal mit Dateikommentar.
Nun hab ich die Reihenfolge falsch. Hoffe mal, Ihr werdet nicht verdreht.
Bis dann
Meinhard
Versuche das mal mit Dateikommentar.
Nun hab ich die Reihenfolge falsch. Hoffe mal, Ihr werdet nicht verdreht.
Bis dann
Meinhard
- Dateianhänge
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Ist die Abschirmung (Wärme) nicht nötig?
Gruß TW
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Hallo TW.
Du meinst, Wärmeleitblech nach oben? War laut Montageanleitung nicht vorgesehen. Gibt es Bilder von regulären Kat Audis? Ansonsten, gib doch nähere Infos, worauf genau dein Hinweis hinzielt.
Bis dann
Meinhard
Du meinst, Wärmeleitblech nach oben? War laut Montageanleitung nicht vorgesehen. Gibt es Bilder von regulären Kat Audis? Ansonsten, gib doch nähere Infos, worauf genau dein Hinweis hinzielt.
Bis dann
Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Ja , die Wärme, die nach oben nicht abgeschirmt ist, erwärmt das Mittellager und Kreuzgelenk. Konvektions- und Strahlungswärme können Schäden anrichten. Beobachte die Erwärmung und Nase auf. Man kann es ggf. auch riechen....
Gruß TW
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
solltest aber dran denken das der 1b über das ventil die anreicheurng macht.....wenn du das jetzt absteckst....
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
Moin Matze.
Wolltest du nocn mehr berichten? Das besagte Ventil wird ja weiter verwendet, es reichert meines Wissens weiter an. Nur jetzt in Verbindung mit der Lambdasonde.
Sollte ich da was übersehen haben, so bitte ich doch gern um gute Ratschläge.
GRuss vom Deich
Meinhard
Wolltest du nocn mehr berichten? Das besagte Ventil wird ja weiter verwendet, es reichert meines Wissens weiter an. Nur jetzt in Verbindung mit der Lambdasonde.
Sollte ich da was übersehen haben, so bitte ich doch gern um gute Ratschläge.
GRuss vom Deich
Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Endlich: 1 B hat Kat, dank G+M
ist das Ventil noch mit der orginalen VEZ verbunden? wenn nein dann hast du keine ´volllastanreicherung mehr
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
