Edelstahlauspuff anlage Audi 100 2.3 fronti NF und MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Edelstahlauspuff anlage Audi 100 2.3 fronti NF und MC

Beitrag von StefanR. »

Moinsens da es keine vernünftigen Auspuffanlagen gibt. Für Die frontis. Werde ich mir selber eine bauen. Ich werde zwei Absorbtionsschalldämpfer verwenden die den orginalen enstsprechen. Allerdings mit der Abweichung das der Vorschalldämpfer durchgängig 60mm anfweist. Der ESD wird einen 60mm eingang haben und zwei 60mm ausgänge. Hersteller ist FOX. Das ganze ist komplett aus Edelstahl und wird ab KAT 60 mm aufweisen. Bräuchte Bilder einer MC Fronti Auspuffanlage und Die Maße der töpfe. Bitte mehre bilder wenns geht und die maße der töpfe.

Gruß Stefan

Bilder und Maße wichtig.
ecki

Beitrag von ecki »

Hi,
hab mir für meinen MC2-Fronti auch eine aus Edelstahl gebaut.
Hab aber die 60mm gelassen. Wollte erst ne komplette 3" verbauen.
Ich werd mal Fotos machen, wenn ich bei nem Kumpel auf der Bühne bin.

gruß
ecki
Gast

Beitrag von Gast »

@ Ecki Super mach mal bilder. Ich will auch bei 60mm belassen. HAbe einen relativ guten Draht zu BN-Pipes. Dem will ich dann die komplette fertige Anlage vorführen. Vieleicht bekomme ichs ja hin das er sie nachbaut und anbietet. Mal sehen aber jetzt muß erst mal geschweißt und probiert werden. Das einzige Problem ist das ich mir denke das er am NF zu laut wirde weil nur Absorbtionsdämpfer.

Gruß Stefan

Was hast du genau verbaut welche dämpfer usw.
ecki

Beitrag von ecki »

Hi.
Ich versuch mal, daß ich diese Woche paar Fotos machen kann.
Bei meinem MC geht es mit der Lautstärke. Aber der Turbo dämpft ja auch den Sound gewaltig.
Klingt nicht laut, aber ziemlich dumpf und brutal.
Dämpfer hab ich eigentlich nur noch den originalen Endschalldämpfer dran :oops:

Aber beim NF oder so würd ich die Dämpfer drinne lassen.
Da denk ich mal macht sich das nichtvorhandensein der Dämpfer bestimmt gewaltig bemerkbar.

Ich such eigentlich noch einen passenden Endschalldämpfer.
Aber kein Ofenrohr oder sowas ;-)
Wo gibt es diese Fox Endschalldämpfer ?

gruß
ecki
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

ecki
ist die Anlage eingetragen?
Wenn ja, wie hast du das gemacht? Über ein LautstärkeGutachten? Wenn ja, was hat das gekostet?
Gast

Beitrag von Gast »

@ Ecki
also die Teile kommen von fox-exhausts ist alles komplett aus edelstahl und wird nach meinen wünschen gefertigt. ich versuche es mal mit den 2 schalldämpfern und mache dann eine messung. wenns am NF zulaut ist bestelle ich noch einen kleinen vorschalldämpfer. Dann sollte die Anlage passen. Und alles komplett V4A Endrohr nach wunsch. Weitere Motorvarianten dann evtl. Aber zuerst NF und MC.

Gruß Stefan
Gast

rre

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan!
Weisst denn in etwa wie Teuer das ganze wird?



Gruß Björn
Gast

Beitrag von Gast »

Also reine Material kosten sind grob 350€. Dann kommt halt dazu fertigung am Prototyp die anpassung an den unterboden Passgenauigkeit. Endrohr designs und dann das wichtigste der klang. sollte dumpf grollend sein nicht laut kreischend. Das mus ich dann sehen wenn ich ihn am NF meines Bruders anpasse. Wenn das passt muß ich mal ein ernstes wort mit Bernd reden. Wenn er sie in serie nachbaut. Könnte sie zum VK Preis von ca 450 bis 500 rausgehen wiegesagt komplett am KAT endrohr nach wahl und vorerst für NF MC Fronti.

Gruß Stefan
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo Stefan,
Na das ist doch ne maßnahme...
Ich glaube aber das du mit der lautstärke nicht so große probleme bekommst wenn der kat serie ist.
Der schluckt wirklich extrem viel leist... ähem.. lautstärke.. :}}

Ich glaube da müssen wir uns nochmal kurzschließen- mit meiner auspuffgeschichte bin ich noch nicht so ganz zufrieden :wink:

Mfg Jörg
ecki

@KonstantinK

Beitrag von ecki »

hi,
also eingetragen, hmmm, das iss so ne sache. :oops:
hab aber ne kat atrappe drübergeschoben. msd-atrappe bin ich noch am basteln. naja, und esd is ja original.
ich denk mal von der lautstärke her gesehen wäre der tüv absolut kein problem. im stand so leise wie original, nur dumpfer.
naja, und unter last etwas lauter, aber nicht störend.
macht warscheinlich der originale esd.

gruß
ecki
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Habe mich heute nochmal mit Fox unterhalten also die anlage wird durchgehend 63,5 mm bekommen. Nur die Aussenmaße der Töpfe präuchte ich mal und win bild einer kompletten anlage damit ich weiß wieviele bögen ich brauche und wie lange das rohre vom Kat nach hinten werden muß.

Gruß Stefan

@JörgFL
Ja klar können wir uns mal kurzschließen. Muss mich sowiwso wegen leistungsteigerung mal mit dir unterhalten.
Antworten