Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MyAudi100

Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von MyAudi100 »

Hallo, wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss Abhilfe ?
Audi 100 Avant 2,3 mit 222000 km , dröht bei 50km/h und wird dann wieder leiser.
Radlager sind getauscht, auch keine Geräuschveränderung beim Kurvenfahren.
Reifen sind neue Ganzjahresreifen 205 Goodyaer Vektor. Kein Zittern im Lenkrad oder schiefziehen beim Fahren
Stossdämpfer und Auspuff noch Original aber gut erhalten - vom TÜV bescheinigt

MFG MyAudi100
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von fitschi »

hallo,kannste sagen ob es mehr vorne oder hinten ist???
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von 1TTDI »

Unabhängig welcher Gang drin ist, also drehzahlunabhängig?
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von ELCH »

ich habe grad das selbe, bei mir ist es eine minimal unpassende spur und ein reifen mit breiten rillen in den schultern uniroyal. das abnuzungs- bild ist aber normal.
erhöhe doch mal den druck auf 3.0 und sehe was passiert.
grüsse aus dem Emmental!
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von tyrannus »

Alle 4 Radlager neugemacht? Gerade beim Radlager finde ich es nämlich sehr schwer zu erkennen welches das kaputte ist. Ich hab momentan eine Art "Dröhnen" was von den Reifen kommt (Sägezahn), aber du sagst ja die sind neu bei dir.
Wenns Drehzahlabhängig sein sollte, könnte es vielleicht auch von einem minimal undichten Auspuff kommen.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von ELCH »

beim kurvenfahren sollte sich ein defektes radlager doch zwangsläufig zu erkennen geben? :?:

wenn das brummen beim gasgeben weg ist und beim ausrollen stärker, könnte es auch ein defektes stabi-gummi am querlenker sein. dieses verändert dann den nachlauf. wenn ich dass jetzt richtig sage.
grüsse aus dem Emmental!
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von tyrannus »

Wenns ein vorderes Lager ist, wird es sicher in den Kurven erkennbar sein, aber ich finde gerade die hinteren Lager brummen fast durchgängig wenn sie kaputt sind. Darum hab ich bei den VWs zur Sicherheit immer direkt beide neu gemacht, die sind ja nur "gesteckt". Beim Coupe quattro hab ich gut geraten und zum Glück das richtige erwischt :D
Audi verkauft.
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Dröhnen bei 50 km/h , danach wieder leiser

Beitrag von spf2000 »

Ich hatte auch Kurvenunabhängige Radlager gehabt vorne. Die haben immer Krach gemacht. Allerdings wars bei 80km/h am Lautesten.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Antworten