Blau Wolken aus dem Auspuff
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dynec
Blau Wolken aus dem Auspuff
Hallo Leute.
Ich glaube jetzt is was richtig kaputt.
Jedes mal wenn ich anfahren muß oder nach dem Abbiegen aus dem unteren Drehzahlbereich hochbeschleunige, habe ich im Rückspiegel nen Dieseleffekt.
Ist das wohl die Kopfdichtung oder nur die Schaftdichtungen???
Kühlwasserstand ist normal, zum Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen, habe vorhin voll gemacht und bin jetzt gerade 20 KM gefahren!!
Bei hohen Drehzahlen macht er das nicht.
Hat einer Erfahrungswerte??
MfG, Ingo.
Ich glaube jetzt is was richtig kaputt.
Jedes mal wenn ich anfahren muß oder nach dem Abbiegen aus dem unteren Drehzahlbereich hochbeschleunige, habe ich im Rückspiegel nen Dieseleffekt.
Ist das wohl die Kopfdichtung oder nur die Schaftdichtungen???
Kühlwasserstand ist normal, zum Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen, habe vorhin voll gemacht und bin jetzt gerade 20 KM gefahren!!
Bei hohen Drehzahlen macht er das nicht.
Hat einer Erfahrungswerte??
MfG, Ingo.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also wenns vorm nachfüllen net da war, hast dich vielleicht einfach vermessen und zuviel nachgefüllt...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
dynec
-
Groti
fährst du nen Turbo?
Wenn mach ma den Druckschlauch zum Saugrohr ab, wenn da schon das Öl drin steht gibt der mit sicherheit bald den Löffel ab!
Beim Sauger werden es wahrscheinlich die Schaftabdichtungen sein, das kannst du aber mit eine Kompressionsprüfung genau feststellen ob´s die oder die Kolbenringe sind.
MFG
Wenn mach ma den Druckschlauch zum Saugrohr ab, wenn da schon das Öl drin steht gibt der mit sicherheit bald den Löffel ab!
Beim Sauger werden es wahrscheinlich die Schaftabdichtungen sein, das kannst du aber mit eine Kompressionsprüfung genau feststellen ob´s die oder die Kolbenringe sind.
MFG
-
dynec
Iss nen NF.
Auf diie Schaftdichtungen tippe ich auch mal.
Da die ZKD nach aussen auch schon anfängt zu schwitzen, bin ich am überlegen ob ich nicht gleich ne Komplette Revision der Dichtungen machen lasse.
Da könnte ich auch gleich mal die Kanäle erweitern lassen, für den Fall das mir mal ne Schrick-Nockenwelle in die Hände fällt!
MfG, Ingo.
Auf diie Schaftdichtungen tippe ich auch mal.
Da die ZKD nach aussen auch schon anfängt zu schwitzen, bin ich am überlegen ob ich nicht gleich ne Komplette Revision der Dichtungen machen lasse.
Da könnte ich auch gleich mal die Kanäle erweitern lassen, für den Fall das mir mal ne Schrick-Nockenwelle in die Hände fällt!
MfG, Ingo.
-
Groti
Die Generalüberholung finde ich I.O.dynec hat geschrieben:Iss nen NF.
Auf diie Schaftdichtungen tippe ich auch mal.
Da die ZKD nach aussen auch schon anfängt zu schwitzen, bin ich am überlegen ob ich nicht gleich ne Komplette Revision der Dichtungen machen lasse.
Da könnte ich auch gleich mal die Kanäle erweitern lassen, für den Fall das mir mal ne Schrick-Nockenwelle in die Hände fällt!
MfG, Ingo.
Aber ob die Welle da rein muss?!
Schaftabdichtung beim 10V machen ist kein Thema!
MfG
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also die schrick-nocke kannste ziemlich knicken, wenn, dann nur noch über sandtler ...... wenn plötzlich der blaue dunst kommt und die kein gluckern um wasserbehälter hast iund keinen leistungsverlust, kann es die KD schonmal kaum sein. ich tipp da eher auf die schaftdichtungen. haben die evtl höheren verschleiß durch die andere thermik im gasbetrieb ? mach auch einfach mal nen kompressionstest, wie groti schon geschrieben hat ...das bringt wohl etwas klarheit.
Gruß
der mike
Gruß
der mike
-
dynec
Hi Mike.
Morgen kommt er in die Werkstatt.
Ich lasse die ZKD gleich mitmachen, da sie nach aussen auch schon anfängt.
Ich nehme auch an das es an der höheren Wärme liegt das dier Schaftdichtungen so schnell aufgegeben haben, naja 18 Jahre ist ja doch schon ne lange Zeit fürn bischen Gummi!
Warum nicht Schrick???
MfGH, Ingo.
Morgen kommt er in die Werkstatt.
Ich lasse die ZKD gleich mitmachen, da sie nach aussen auch schon anfängt.
Ich nehme auch an das es an der höheren Wärme liegt das dier Schaftdichtungen so schnell aufgegeben haben, naja 18 Jahre ist ja doch schon ne lange Zeit fürn bischen Gummi!
Warum nicht Schrick???
MfGH, Ingo.
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
dynec
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
dynec
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ganz ehrlich ? sauger-tuning is kein beispiel für wirtschafliches kosten-nutzen-tuning
es kostet viel geld um etwas aus dem motor rauszuholen ....da is n turob sinnvoller, zugegeben ....aber hier fahren sooo viele Bürgi-MCs rum ...da fehlen einfach die heissgemachten sauger
Gruß
der mike
die frage ist ja, ob es dir das wert ist
Gruß
der mike
die frage ist ja, ob es dir das wert ist
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ich meine nur, kolbenringe, KW-lager und pleuellager kann er sich bei 104TKM sparen ...sicher, wenn der kopf runter ist kannste n bissel (!!!) was machen, aber was willste da großartig neumachen ? ja gut, evtl die hydros .....aber sonst ? viel sinn seh ich da nicht grade ... ..und polierte kanäle stehen da jetzt auch nicht großartig gut da, von wegen aufwand<<--->> nutzen
Gruß
der mike
Gruß
der mike
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
dynec
