Aktiv LS hinten auch passiv anschließen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deichler
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2006, 17:55
Wohnort: Ostriesland

Aktiv LS hinten auch passiv anschließen?

Beitrag von Deichler »

Moin Miteinander.

Habe heute an meinem 1B das Original Delta Radio gegen ein VW Gamma nach 1998 getauscht. Leider gehen nur die vorderen LS. Ist auch so im braunen Stecker gepint. Über die Suche habe ich mir den Umbau von Passiv auf aktiv angeschaut. So hatte ich auch das Bild von den hinteren LS gesehen. So weiß ich, dass auch bei mir die aktiven drin sind. Leider gibt das Gamma das nun nicht her. Alle LS Stecker sind auf passiv.
Wenn ich mir die LS hinten anschaue, und das ist auch auf den Bildern im Forum zu sehen, dann gehen in den oberen Steckplatz am LS auch! die grünen/schwarz-grünen Kabel rein. Also identisch wie im braunen Stecker für die LS vorn.
Ich gehe nun davon aus, dass die LS Kabel bauseits verlegt wurden nach vorn. Nun die Frage, wo sind die dann zwichengelagert? Im Radioschacht ist nichts zu finden. Und: Wenn ich die finde, kann ich die einfach anschließen oder besser die aktiv Kabel abziehen?

Vielen Dank.

Grüße vom 'Deich

Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Aktiv LS hinten auch passiv anschließen?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Die Frage "warum?" kann ich mir an der Stelle wohl sparen :D

Es gibt im Netz etliche Anschlussadapter für diesen Zweck zu kaufen. Um das Ganze allerdings erfolgreich in Betrieb zu nehmen, solltest du etwas Ahnung davon haben, was du tust, weil evtl. diverse Versorgungen und Schaltspannungen fehlen könnten.

Du kannst natürlich auch die Lautsprecher auf "passiv" umbauen, indem du einfach die Endstufen des Aktivsystems ausbaust. Die 2 Drähte pro Lautsprecher kannst du auch aus dem Kabelbaum für das Aktiv-System nutzen (weil nach Ausbau der Endstufen eh unbenutzt und die originalen Lautsprecherkabel sind auch nicht stärker), solltest dir aber bewusst sein, dass du an dieser Stelle das System modifiziertst und ein Rückrüsten unter Umständen nicht mehr möglich ist.

Ich würde die Variante mit Adapter vorziehen oder was basteln, damit das Aktiv-System erhalten bleibt 8)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Deichler
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2006, 17:55
Wohnort: Ostriesland

Re: Aktiv LS hinten auch passiv anschließen?

Beitrag von Deichler »

Moin miteinander.

Ich werd noch mal wahnsinnig. Da hab ich versucht, das VW Radio in den Audi anzuschließen, was ja bekanntlich nicht ganz klappt. Adapter besorgen war ich noch nicht zu gekommen. Nun erhalte ich Info vom Dekra, dass ich die Frontscheibe austauschen muss. Ergo kein Segen für die nächsten 2 Jahre. Ich hab den Kratzer oder Beule noch gar nicht gesehen. ABER: Auf Fahrerseite und in Augenhöhe ist K. O. Kriterium.
Nun dauert es ja einige Zeit bis ich den Audi wieder fit habe und wollte nun das bisherige Delta Radio wieder einbauen. Und was ist: Jetzt laufen die hinteren LS dennoch nicht. Wieso das denn nun? Hab doch gar nichts an der Anlage oder LS verändert. Nur im schwarzen Stecker habe ich den Pin weißes Kabel heraus genommen und für das Gamma Radio ein weiteres + gelegt wg Diebstahlsicherung. Hab auch die beiden Kontakte wieder verbunden.

Also, was soll das jetzt alles? Wenn man das Delta Radio abkoppelt, geht doch die interne Endstufe nicht kaputt.

HAT JEMAND EINE IDEE?

Trotzdem sonnige Grüße vom Deich
Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Aktiv LS hinten auch passiv anschließen?

Beitrag von level44 »

Deichler hat geschrieben:Nur im schwarzen Stecker habe ich den Pin weißes Kabel heraus genommen und für das Gamma Radio ein weiteres + gelegt wg Diebstahlsicherung. Hab auch die beiden Kontakte wieder verbunden.
Moin Meinhard

weiss ist doch Schalt+ für autom.-Antenne, Antennenverstärker und Radio/Licht an Summer, wo hast Du da + angeklemmt, Dauer+ ? ...
wenn rückrüsten dann besser so wie es ursprünglich ist ...

Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deichler
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2006, 17:55
Wohnort: Ostriesland

Re: Aktiv LS hinten auch passiv anschließen?

Beitrag von Deichler »

Moin miteinander.

nur der Vollständigkeit halber: Lautsprecher funktionieren wieder. Hatte zwar die Kabel verbunden, jedoch nicht richtig entisoliert.

Bis dann
Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
Antworten