Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache ??

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen,
ich brauche mal die Hilfe des Forums zu o.g Problematik:
Ich habe bei Geschwindigkeiten oberhalb 125 km/h ein starkes zunehmendes Dröhngeräusch von vorne und auch Vibrationen im Lenkrad die grösser werden bei höherer Geschwindigkeit.
Winterreifen habe ich gerade neu auswuchten lassen und dachte die Sache wäre damit erledigt !
Pustekuchen !
Fzg hat 150.000 km gelaufen und hat im Geschwindigkeitsbereich bis 110 km/h überhaupt keine Anzeichen für Probleme( weder vom Geräusch noch von Vibrationen im Lenkrad)
Könnte die Probleme von den Antriebswellen kommen? Vielleicht Lager ausgeschlagen die bei höherer Geschwindigkeit Vibrationen verursachen?
Bitte um Anregungen zur Lösung des Problems falls jemand eine Idee hat. :wink:
Gruss Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

SChau Dir mal die motoraufhängungen an - möglicherweise ist da was fritte!
Life sucks!

...then you die!
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Re: Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache

Beitrag von 200er Fan »

Habe eben mal die Aufhängungen kontrolliert--alles soweit o.k.
Beim stärkeren "wackeln" am Motor minimales Spiel in den Gummilagern.
Gruss Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache

Beitrag von ELCH »

moin

tritt doch mal , wenns grad richtig schön dröhnt, auf die kupplung. nur mal um motor oder abgasanlage auszuschliessen.
grüsse aus dem Emmental!
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Re: Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen,
ich habe heute Nachmittag mal bei einer Testfahrt und 130 km/h Geschwindigkeit die Kupplung getreten und das Geräusch war sofort weg !
Reifen liefen ganz sauber und geräuscharmer.
Danke an Elch für den Tip.
Scheint also bei einer bestimmten Drehzahl aufzutreten,aber da ich keinen DZM habe schlecht genau zu bestimmen.
Könnten es doch die Motorlager sein ?
Aber treten dann Vibrationen im Lenkrad auf ? :roll:
Gruß Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache

Beitrag von ELCH »

wenn die vibrationen auf die karosserie übertragen werden, dann auch ins lenkrad. auf dem sessel kannst du es ja nicht spüren, weil der ja eher entkoppelt ist.
hast du auch die getriebelager mal angeschaut?

der motor bäumt sich auf, wenn er unter last steht. also geht vorne hoch.
wenn du vor dem auto stehst, einen gang eingelegt hast und die handbremse lose, dann versuchst du den wagen zu schieben. siehst du was ich meine. da sollte sich der motor nicht allzuviel bewegen. aber frag mich nicht wieviel "viel" ist beim 4zyl.

versuchs halt im stand auch mal mit verschiedenen gas-stellungen.

was hast du als letztes gemacht bevor das geräusch gekommen ist? :-)

radlager prüfen geht auf dem lift. bremse lösen, am rad drehen und horchen. körst du was?
das federbeingehäuse anfassen, vibrierts?
hat das rad oder sonstwas spiel?
(hinten darfs etwas spiel haben)


grosse inspektion, halt.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Audi 100 1.8 starke Dröhngeräusche bei 130 km/h--Ursache

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Wenn das Ding noch nen Vergaser hat würde ich mal den Deckel vom Luftfilter näher in Augenschein nehmen. Der verursacht bei dieser Geschwindigkeit gerne Dröhngeräusche. Vor allem dann wenn die zwei Schrauben im Deckel ausgerissen sind. Dann wirkt der runde Luftfilterdeckel wie eine Lautsprecher-Membrane.

Vielleicht ist es das. Oder der Auspuff steht irgendwo an.

Schöne Grüße

Ro80-Fahrer
Antworten