Getriebe-Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kardan87

Getriebe-Frage

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Wenn ich von Automatik auf Schalter umbauen will, was muß da alles geändert werden?

Grüße
Mario
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

ich werf mal ein paar Teile in die Runde die mir so spontan einfallen....
- Getriebe :D
- Getriebeträger & Lager ?
- Antriebswellen
daraus folgend : Radnaben & Radlager , laut katalog.

falls ne getriebekühlung vorhanden ist, müsste die noch wegoptimiert werden ..


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Witzischkeit kennt keine Grenzen... :D

Ne, ich dachte eher an Schwungscheibe und so. Es geht um die Unterschiede am Motor selber...hab mich ungenau ausgedrückt.

Gruß
Mario
lungo

Beitrag von lungo »

:shock: :roll: :shock: :roll: :shock:

Wer macht denn sowas??

Ich wäre froh, wenn's den 44er mit Quattro und Automatik gegeben hätte!

Aber o.K., mußt Du wissen! :o

Beim Audi hab ich mich mit der Thematik noch nicht befasst, habe nur mal für 'nen Kumpel aus 'nem Senator A 2,8S Schalter 'nen 3,0E Automatik gemacht. War da annähernd Plug'n'Play, da wir einen kompletten Schlachter danebenstehen hatten.
Die einzig nötige Karosserieänderung war das Einschweissen der Halterungen für den Luftmassenmesser. Aber trotzdem zu Zweit 2 komplette Tage Arbeit!

Meine mich zu erinnern, das hier mal jemand geschrieben hat das würde beim Audi nicht gehen, da das AT-Getriebe nicht in den Schalter-Tunnel passt.
Sollte ich da falsch liegen, brauchst Du zumindest 'ne andere Schwungscheibe, das Getriebe, die Getriebeansteuerung (Schalthebel), andere Antriebswellen, usw.!

Macht IMHO nur dann halbwegs Sinn, wenn man ein komplettes Fahrzeug danebenstehen hat, von dem man die benötigten Teile übernehmen kann.
Wenn Du aber die Teile z.B. in der Bucht zusammensuchen mußt, wirst Du wahrscheinlich eher Wahnsinnig als das das Auto läuft.

Meine Meinung: Bleibenlassen, Auto verkaufen und 'nen guten Schalter kaufen! Ist einfacher und macht IMHO mehr Sinn.
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Ähm...

Ich habe einen 200T Automatik Schlachter. Der hat einen KG. Dieser soll in meinen 44Q NF. Deswegen die Frage. Es geht nur um den Motor.

Gruß
Mario

P.S.: Automatik ist doch nur beim V8 cool. IMHO! :D
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Na Du kannst Dich ja ausdrücken - jetzt wirds klar :-)

OK, Motor: Du mußt die Buchse aus der Kurbelwelle ziehen und ein Pilotlager entsprechend Deinem Schaltgetriebe einsetzen (Kinkerlitzchen)

Du mußt die Drosselklappe umbauen da beim Automaten eine Schaltstange drauf geht und kein Seilzug

Alles weitere paßt Plug&Play.

Aber warum einen KG??? Hat er KAT?

Gruß
Jens

PS: noch vergessen, ganz P&P natürlich nicht, die Abgasanlage muß ebenfalls abgeändert, umgeschweißt oder gegen eine aus dem Schalter getauscht werden - die des NF ist ä bissle ts dürr :-)
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Hab doch gesagt, daß es um die Unterschiede am MOTOR geht. :?

Ja, der KG hat KAT. Der TÜV seinen Segen für den Umbau bereits gegeben.

Gruß
Mario
lungo

Beitrag von lungo »

kardan87 hat geschrieben:Ähm...

Ich habe einen 200T Automatik Schlachter. Der hat einen KG. Dieser soll in meinen 44Q NF. Deswegen die Frage. Es geht nur um den Motor.


Ah jetzt ja!
Na das ist ja 'ne ganz andere Baustelle! :roll:

Das geht natürlich (wie von Jens beschrieben)
kardan87 hat geschrieben:Gruß
Mario

P.S.: Automatik ist doch nur beim V8 cool. IMHO! :D
Ansichtssache: einer meiner geilsten Automatik bisher war eine '77er Kadett C Limo mit 1200ccm und 60 annähernd unbeherrschbaren PS :wink:
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Sorry für meine literarische Verquernis. :D Sind wohl noch die Nachvehen von gestern. OOOOLLLEEE, OOLLEEEEE! HUUUUUUUUUUUP HUUUUUUUUUUUUUP!!!
Danke für eure Mühe, Leute

Gruß
Mario
Antworten