N`abend zusammen,
ich habe schon ein wenig die Suchfunktion bemüht, aber nur spärliche Ergebnisse erzielt.
Wer hat Erfahrungen mit einer LPG-Anlage im 2.2-KU?
Beste Grüße
Tim
LPG-Erfahrungen beim KU
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: LPG-Erfahrungen beim KU
Hallo Tim,
grundsätzlich verträgt der KU LPG klaglos.
Mit einer Multipointanlage wirst du im Fahrverhalten kaum Unterschiede zwischen LPG und Super feststellen.
Eine einfachere Venturianlage kostet ein paar Pferdchen Leistung und hat einen etwas höheren Verbrauch.
Ich würde jederzeit wieder auf Gasbetrieb umrüsten.
Die Vorteile überwiegen die gewiss vorhandenen Nachteile bei weitem.
Gruß
Fabian
grundsätzlich verträgt der KU LPG klaglos.
Mit einer Multipointanlage wirst du im Fahrverhalten kaum Unterschiede zwischen LPG und Super feststellen.
Eine einfachere Venturianlage kostet ein paar Pferdchen Leistung und hat einen etwas höheren Verbrauch.
Ich würde jederzeit wieder auf Gasbetrieb umrüsten.
Die Vorteile überwiegen die gewiss vorhandenen Nachteile bei weitem.
Gruß
Fabian
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Re: LPG-Erfahrungen beim KU
Hallo,
ich kann Fabians Worte nur bestätigen.
Bei uns laufen NF, AAR und KU klaglos mit Venturianlagen.
Leistungsverlust kaum spürbar und sogar Vollgasfest.
Gruß
Kai
ich kann Fabians Worte nur bestätigen.
Bei uns laufen NF, AAR und KU klaglos mit Venturianlagen.
Leistungsverlust kaum spürbar und sogar Vollgasfest.
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....