NF drückt Öl aus Öldeckel raus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

NF drückt Öl aus Öldeckel raus

Beitrag von Megafeuerteufel »

Servus Leute,

erstmal kleine Rekonstruktion von mir, bis jetzt hab ich immer nur in der group44 Facebook Gruppe gepostet.
Vor einigen Wochen hat mein NF2 auf der Heimfahrt einen ordentlichen Batzen Öl aus der Ventildeckeldichtung und dem Öldeckel rausgedrückt.
Also neue Dichtung, neuen Öldeckel, Gummiring für den Peilstab und Ansaugbrückendichtung besorgt.
Alte Dichtung war richtig übel am Ventildeckel festgebrannt, der bekam dann volles Programm von mir, Bremsenreiniger, Schleifpaper, etc., bis eben alles wieder plan war.
Bin dann ca. eine Woche normal gefahren bis mir auffiel das die Kiste immer noch leicht Öl aus dem Öldeckel rausdrückt. Bevor ich das genauer begutachten konnte hat es mir bei meiner Frühmorgendlichen Fahrt zum Bahnhof am Morgen (es war arschkalt und der Wagen stand im freien, 17km Wegstrecke) wieder einen Batzen aus Öldeckel und Ventildeckeldichtung rausgedrückt.
Mir wurde nahegelegt die Kurbelwellengehäuseentlüftung zu erneuern, hab dann auch das Rohr vom C4 bestellt.
Gestern dann bemerkt, "Hey, da ist ja schon das Metallrohr dran...". :deppenalarm:
Also auch da die Restverrohrung mit Bremsenreiniger sauber gemacht und ordentlich ausgeblasen, aus Frust gleich das neue Rohr hergenommen. :mrgreen:

Nun, was soll ich sagen..?
Heute Morgen am Bahnhof hab ich schon wieder feststellen können das aus dem Öldeckel marginal was rausgedrückt wird.
Langsam bin ich echt mit meinem Latein am Ende, was könnte ich denn noch nachprüfen?
Motor ist wohl dicht, zumindest hab ich normale Symptome wenn ich den Öldeckel aufmache. (Drehzahl sackt kurz zusammen und wechselt dann in merklich erhöhte Drehzahl, erst wenn der Deckel wieder zu ist normalisiert sich das ganze wieder)
Ich könnte mir vorstellen, nachdem dies immer nach stundenlanger Standzeit in der Kälte passiert, das irgendwo im Motor der Ölschlamm gefriert und dann zuviel Druck da drin herrscht. (wobei ich laut Öldruckanzeige im KI eher zu wenig als zuviel habe, voller Druck liegt nur in der Kaltlaufphase an, bei längerer Fahrt gehts immer etwas zurück).
Aber ist auch nur eine Mutmaßung, genau weiß ich es auch net. :/

Ich sag schonmal "Vergelts Gott" für eure Hilfe. :-)
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: NF drückt Öl aus Öldeckel raus

Beitrag von level44 »

Megafeuerteufel hat geschrieben:Servus Leute,

.....

Moin

1) der Schilder Smiley sitzt verkehrt, er gehört direkt hinter den Punkt des ersten Satzes :lol:

2) ▼ falsches Verhalten beim NF2 ohne Falschluft, den der (Luftdichte) NF2 geht definitiv aus wenn der Öldeckel bei laufendem Motor geöffnet wird :wink:
Motor ist wohl dicht, zumindest hab ich normale Symptome wenn ich den Öldeckel aufmache. (Drehzahl sackt kurz zusammen und wechselt dann in merklich erhöhte Drehzahl, erst wenn der Deckel wieder zu ist normalisiert sich das ganze wieder)
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Megafeuerteufel
Entwickler
Beiträge: 615
Registriert: 14.05.2006, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93
Wohnort: Helfenbrunn

Re: NF drückt Öl aus Öldeckel raus

Beitrag von Megafeuerteufel »

level44 hat geschrieben:2) ▼ falsches Verhalten beim NF2 ohne Falschluft, den der (Luftdichte) NF2 geht definitiv aus wenn der Öldeckel bei laufendem Motor geöffnet wird :wink:
Stimmt, nachdem ich auf Benzin umgestellt habe ging die Kiste tatsächlich aus... :-D

Hätte ich wohl besser noch dazugeschrieben, der Wagen hat einen LPG-Umbau (Venturi), gemacht im August vom Gascharly.
Ich fahr jetzt mal die Woche nur auf Benzin, ich wüsste zwar nicht was die Gasanlage da anrichten sollte das auf einmal ein viel zu hoher Druck herrscht, aber sicher is sicher!
Gruß,
Rainer

Lobet mich nicht, denn ich bedarf keines Lobes;
Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes;
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet.
(Kaiser Wilhelm II.)

Bild
Antworten