Koppelstange Ersatzteilenummer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
brun
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 19.09.2007, 16:49

Re: Koppelstange Ersatzteilenummer

Beitrag von brun »

So, ich kick' das Thema nochmal hoch.

Hab mir was überlegt. Tuningsfirmen verkaufen ja Uniball-Teile fürs Fahrwerk. Im Motorsport werden die oft verwendet.

Konnte man damit nicht eine Lösung bauen? Also so etwas:
  • - Kaputtes Kugelgelenk von der Kuppelstange schrauben
    - Uniball-Gelenk (M14) mit Aussengewinde besorgen und in die Kuppelstange schrauben
    - Langer Bolzen (auch M14) durchs Federbein, damit den Uniball befestigen
Die Fragen sind nur:
  • - Wo krieg ich passende Uniball-Gelenke her (Aussengewinde und Loch beide M14)
    - Kann ich jeden Bolzen nehmen oder brauche ich eine starke Ausführung
    - Was sagt der TÜV dazu
    - Muß ich das Loch im Federbein aufbohren, da der ja einen Konusform hat, und der Bolzen soll aber gut fest sitzen und nicht hin und her wackeln
Ideen? Vorschläge?
Antworten