Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
typisch44sport
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2011, 15:48
Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km

Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von typisch44sport »

Habe Bremssättel der VA überholt. Leitungen waren 4 Tage offen. Weiß nicht bis wohin alles leergelaufen ist.
Nun habe ich schon ein paar mal entlüftet. Manuell und mit Entlüftergerät. Pedal tritt sich fast bis runter und fängt dann an zu pulsieren
und geht dann weiter bis unten durch. Druckspeicher i.O., kann sehr oft treten bis Pedal hart wird.
Kann man den ABS-Block seperat entlüften?
Muss man den Druckspeicher entlüften?
Weiß nicht weiter.
Vorher ging alles, bis auf das links vorn der Sattel fest war.
Ach ja, beim treten flackert die rote Lampe :!: im KI., blinkt, geht an aus.
Bremsen tut er eigendlich, aber der Pedalweg ist merklich zu lang, das pulsieren nicht normal und die Lampe hatte vorher nie geleuchtet.

Hat jemand eine Idee??
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von gammsach »

Ziemlich sicher ist der HBZ kaputt. Das passiert nicht selten beim Entlüften, da dabei der Kolben tiefer in den HBZ getrieben wird, als bei normalem Bremsen. Pulsieren und rotes Licht passen dazu, genauso wie der festgegangene Sattel.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von 5-ender »

Man soll wohl die Zündung anmachen beim entlüften,damit das Abs einmal angesteuert wird!!
Hab ich allerdings auf nicht gemacht,und geht trotzdem.
Das mit dem pulsieren hatte ich auch danach,bin dann 2-3 Runden gefahren,dann wärs weg.
Das hatte ich aber nur im stand , bei. Fahren war das nicht.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
typisch44sport
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2011, 15:48
Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von typisch44sport »

muss man die abs pumpe bei zündung an hören wenn man entlüftet?
Peter Heinz

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von Peter Heinz »

typisch44sport hat geschrieben:muss man die abs pumpe bei zündung an hören wenn man entlüftet?
Der Motor muss laufen bei der Entlüftung :!: :!: :!:
Siehe Punkt 3

http://audi100.selbst-doku.de/Main/BremsenEntl%FCften
typisch44sport
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2011, 15:48
Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von typisch44sport »

motor lief. habs auch mal nur bei zündung an probiert, ob ich die abs-einheit höre.
fahre jetzt mal ne runde und gucke ob sich die sache vielleicht von alleine gibt, mal sehen.
habe jetz 12x entlüftet, muss reichen.
typisch44sport
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2011, 15:48
Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von typisch44sport »

mal abegesehen davon habe ich vor 2 jahren bremsflüssigkeit gewechselt und da lief der motor auch nicht und alles war gut.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von OPA_HORCH »

Über Sinn bzw. Unsinn der immer wieder auftauchenden Empfehlung, beim Entlüften die Zündung einzuschalten/den Motor laufen zu lassen, kann man in diesem Thread alles Wichtige nachlesen:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... n#p1047532

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Peter Heinz

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von Peter Heinz »

OPA_HORCH hat geschrieben:Über Sinn bzw. Unsinn der immer wieder auftauchenden Empfehlung, beim Entlüften die Zündung einzuschalten/den Motor laufen zu lassen, kann man in diesem Thread alles Wichtige nachlesen:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... n#p1047532

Gruß Wolfgang
Entschuldige bitte meinen unnützen Kommentar, ich werde auch bald depressiv, genau wie Michael
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von OPA_HORCH »

Aber,aber... :shock: Dieses Forum soll doch aufbauend wirken - sowohl auf die Fahrzeuge als auch auf die Besitzer :D

Selbstverständlich steht es jedem frei, sich beim Entlüften im Abgas zu wälzen, aber es kann auch nicht schaden, die Fakten zumindest zur Kenntnis zu nehmen. Also lach' mal wieder :wink:

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von Acki »

Hab mit und ohne Motorlauf entlüftet.
Hab keinen Unterschied gemerkt, aber entlüfte mit Druck und nicht per Fuß.

Pulsieren kann auch Bombe sein falls der Wagen sowas hat.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von StefanS »

Acki hat geschrieben:Hab mit und ohne Motorlauf entlüftet.
Hab keinen Unterschied gemerkt, aber entlüfte mit Druck und nicht per Fuß.

Pulsieren kann auch Bombe sein falls der Wagen sowas hat.
Pulsieren kann auch gebrochene Federn im Bremskreis der Servopumpe bedeuten.

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
typisch44sport
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2011, 15:48
Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von typisch44sport »

WER??? kennt sich sehr gut aus?
habe grade von einem t-stück an der ha in der bremsleitung gelesen.
muss man dort auch entlüften?
bremse ist immernoch ganz schön sch.....
wenn der hbz defekt wäre, würde doch das pedal bis ganz runter gehen?
oder wie stellt man einen hbz-schaden fest?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von Acki »

Bremskraftregler?
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von gammsach »

typisch44sport hat geschrieben:habe grade von einem t-stück an der ha in der bremsleitung gelesen.
muss man dort auch entlüften?
Nein. Das T-Stück hat übrigens nur der quattro, beim Fronti ist die Verteilung im BKR integriert.
typisch44sport hat geschrieben:wenn der hbz defekt wäre, würde doch das pedal bis ganz runter gehen?
oder wie stellt man einen hbz-schaden fest?
Nein, das würde ja bedeuten, daß kein Druck mehr aufgebaut wird, und das kommt nicht oft vor.

Der häufigste Schaden äußert sich in selbst schließenden Bremszangen (das hast du ja). Grund ist hierbei die alten Dichtungen, und prüfen lässt sich das am leichtesten beim ausgebauten HBZ. Der Betätigungskolben lässt sich nur äußerst schwer und ruckelig eindrücken. Korrekt wäre ruckelfrei und nur so schwer, daß man ihn mit dem Handteller ohne Schmerzen reindrücken kann.

Eventuell klappt die Prüfung auch, wenn man den HBZ vom BKV löst und die Entlüftungsnippel öffnet (wenigstens links vorn).

Allerdings erklärt daß das Warnlicht nicht, denn damit werden nur die Füllstände von Hydrauliköl und Bremsflüssigkeit, sowie der Druck am BKV geprüft. (falls es noch einen 4. Sensor gibt, fällt er mir grade nicht ein). Stimmen die Füllstände und sind die Sensoren samt Kabel ok, ist der Druckspeicher bzw. seine Betätigung kaputt.

Es kommt recht häufig vor, daß man bei der Bremse mehrere Fehler auf einmal hat, weil der 1. Fehler nicht gleich auffällt.
typisch44sport
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2011, 15:48
Fuhrpark: typ 44 2.3 NF quattro sport bj.1990 LYP7 206000km

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von typisch44sport »

ist der Druckspeicher bzw. seine Betätigung kaputt.

Wie wird der Druckspeicher denn betätigt?
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Wenig Bremsdruck, Pedal pulsiert im Stand

Beitrag von gammsach »

Er bekommt Druck von der Servopumpe über die Leitung (das metallene an der Pumpe). Statt "betätigt" hätte ich besser geschrieben "mit Druck versorgt".
Antworten