CD Wechsler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Groti

CD Wechsler

Beitrag von Groti »

Hi,
welcher Wechsler passt an das (glaub noch Originale) Blaupunkt Frankfurt Radio?
Muss leider gestehen das ich im bereich Car Hifi nicht den durchblick habe.

MfG
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Groti,

wenn es das Blaupunkt Frankfurt/Hamburg RCM 104 sein sollte, dann passen da die CDC-A03 (altes Modell mit Unilink Anschluss) & A05, sowie F05 (mit Interfacebox) dran.

Hab das Thema ja gerade durchexerziert, daher alles noch frisch... ;)

Für den A03 bekommst Du KEINEN Anschlussblock mehr bei Blaupunkt, also die Verbindung vom Unilink Wechslerkabel auf den ISO Stecker - da ist Selberbasteln angesagt. Pin-out findest Du bei http://www.radioadapter.josefscholz.de/

Achtung: die Kabelfarben zw. Unilink & ISO sind nicht die gleichen, wie innerhalb des Unilink Kabels - hier muss man sich also nur an den Pins orientieren. Der A03 ist eigentlich ein Sony Wechsler, von daher findet man ggfs. Zubehör unter Sony, bzw Alpine (AiNet)

Bild

Für den A05 gibt es wohl noch Anschlussblöcke (ebay & Blaupunkt) von 13Pol DIN auf ISO

Bild

Die originalen VAG Werksradios (Gamma III & Delta III, bzw IV) haben keine CDC Steuerung, sondern stattdessen "Clock", "Data" & "Enable" für die Radiofrequenzanzeige reserviert.

Wechslertauglich sind alle Blaupunkt "DMS" Radios (Aufdruck auf der Cass. Klappe).

Gruss,
Olli

EDIT: theoretisch müsste also auch ein Sony CDC mit Unilink passen, allerdings ohne Gewähr...
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Olli W. hat geschrieben:EDIT: theoretisch müsste also auch ein Sony CDC mit Unilink passen, allerdings ohne Gewähr...
Klappt nicht, habe ich ausprobiert. Hardware passt, Software nicht. Das Blaupunkt erkennt den Sony-Wechsler nicht einmal.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Michel,

war zu befürchten.

Da hat Blaupunkt bestimmt sein eigenes Unilink Protokol und/oder Kabel vertauscht...

Hätte ja sein können.

Magazin könntest Du mir mitbringen - ich hätt auch dann vor Ort noch ein paar Fragen an Dich.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Groti

Beitrag von Groti »

Olli W. hat geschrieben:Hi Groti,

wenn es das Blaupunkt Frankfurt/Hamburg RCM 104 sein sollte, dann passen da die CDC-A03 (altes Modell mit Unilink Anschluss) & A05, sowie F05 (mit Interfacebox) dran.

Hab das Thema ja gerade durchexerziert, daher alles noch frisch... ;)

Für den A03 bekommst Du KEINEN Anschlussblock mehr bei Blaupunkt, also die Verbindung vom Unilink Wechslerkabel auf den ISO Stecker - da ist Selberbasteln angesagt. Pin-out findest Du bei http://www.radioadapter.josefscholz.de/

Achtung: die Kabelfarben zw. Unilink & ISO sind nicht die gleichen, wie innerhalb des Unilink Kabels - hier muss man sich also nur an den Pins orientieren. Der A03 ist eigentlich ein Sony Wechsler, von daher findet man ggfs. Zubehör unter Sony, bzw Alpine (AiNet)

Bild

Für den A05 gibt es wohl noch Anschlussblöcke (ebay & Blaupunkt) von 13Pol DIN auf ISO

Bild

Die originalen VAG Werksradios (Gamma III & Delta III, bzw IV) haben keine CDC Steuerung, sondern stattdessen "Clock", "Data" & "Enable" für die Radiofrequenzanzeige reserviert.

Wechslertauglich sind alle Blaupunkt "DMS" Radios (Aufdruck auf der Cass. Klappe).

Gruss,
Olli

EDIT: theoretisch müsste also auch ein Sony CDC mit Unilink passen, allerdings ohne Gewähr...
:shock: alles klar, dann kommt direkt nen einfaches CD Radio rein :wink:

MfG
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Olli W. hat geschrieben:Magazin könntest Du mir mitbringen - ich hätt auch dann vor Ort noch ein paar Fragen an Dich.
Mach`ich gerne. Aber ich weiß nicht, ob ich zum Angrillen komme. Eher nicht. Aber "bei uns" werde ich trotz Frühdienstes mal da sein. Trifft man sich dort?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten