fensterheber

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

fensterheber

Beitrag von oskar_13 »

Hi,
passt der fensterheber vom C4 in den Typ 44?
Gruß
Oskar
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Nein. Aber wenn es sich um die hinteren handelt, könnten wir tauschen. Dann müßte ich sie nur noch aus meinem Teileträger ausbauen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
oskar_13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 30.11.2004, 13:22
Wohnort: 46119 Oberhausen

fensterheber

Beitrag von oskar_13 »

Hi Micha,

brauche dringend die Fahrerseite vom 100,Typ 44.
Gruß
Oskar
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Gerne, das kann aber dauern, da mein Teileträger ca. 40 km weit weg steht und ich wegen Schichtdienstes nur sehr selten hinkomme. Wenn es eilig ist, können Dir andere hier bestimmt schneller helfen. Ansonsten melde Dich nochmal per PN bei mir, dann baue ich ihn Dir aus.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

Bei mir war der E-Motor gehimmelt. Habe nur den Motor getauscht. Das hat bei mir geklappt und der Läuft wieder wie erste sahne.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...ja genau: Meist ist`s der E-Motor...ist ein Gleichstrommotor (...was`n sonst... :D )...meist reicht es die Teile mal zu zerlegen, reinigen, die Kohlen wieder ein bisserl näher an den Kollektor bringen...zack, schon funzt der ganze Spaß wieder! :wink:
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Antworten