Sitze Reinigen nach Fellbenutzung und vorstellung :-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Sitze Reinigen nach Fellbenutzung und vorstellung :-)

Beitrag von Steffen_S »

Hallo ich bin der Steffen aus dem schönen Böblingen :-)
bin frische 18 und Audi fan :-)
Naja habe den alten Audi 100 C4 von meinem Vater bekommen. So Als erstes habe ich den kompletten Himmel geputzt.. DAs habe ich mit Rasierschaum gemacht :-) hat aber super geklappt... Nunja. Als ich dann mit allem fertig war, habe ich mich an die Sitze gemacht...Als erstes habe ich die Felle runter gezogen und dann kam die ernüchternde Überraschung.. VOn dem Leder am Fell sind lauter kleine Fusseln in die Bezüge "eingefressen"...Habe dann mit Schrubber, Bürste und nassrasierer versucht es weg zu bekommen. Es ging zwar nach einiger zeit auch größten TEils weg, aber eben nicht ganz.... Habt ihr vllt ne Idee wie ich die Sitze sauber bekomm???

Sonst isch der Wagen noch in guten Zustand......

Motor isch nen 5Zylinder 2.3E Benziner 98KW


DAnke für eure Hilfe...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Ein herzliches Willkommen hier im Forum.


Probiers mal mit Teppichreiniger.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Auch herzlich willkommen von mir!!


Gruß Marwin
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Steffen,


willkommen im Forum :)
Die Fussel kriegst du meiner Erfahrung nach am besten mit einer feinen Messingbürste raus.


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

herzlich willkommen !!!
nebenbei, dein 2.3E heisst AAR (also der motorkennbuchstabe ....) ...is ganz nützlich sich das zu merken :wink:
Gruß
der mike

unter der suche findeste die uterschiede von NG/AAR und NF ... :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Sitze Reinigen nach Fellbenutzung und vorstellung :-)

Beitrag von Horst S. »

Steffen S hat geschrieben:Hallo ich bin der Steffen aus dem schönen Böblingen :-)
bin frische 18 und Audi fan :-)
Naja habe den alten Audi 100 C4 von meinem Vater bekommen. So Als erstes habe ich den kompletten Himmel geputzt.. DAs habe ich mit Rasierschaum gemacht :-) hat aber super geklappt... Nunja. Als ich dann mit allem fertig war, habe ich mich an die Sitze gemacht...Als erstes habe ich die Felle runter gezogen und dann kam die ernüchternde Überraschung.. VOn dem Leder am Fell sind lauter kleine Fusseln in die Bezüge "eingefressen"...Habe dann mit Schrubber, Bürste und nassrasierer versucht es weg zu bekommen. Es ging zwar nach einiger zeit auch größten TEils weg, aber eben nicht ganz.... Habt ihr vllt ne Idee wie ich die Sitze sauber bekomm???

Sonst isch der Wagen noch in guten Zustand......

Motor isch nen 5Zylinder 2.3E Benziner 98KW


DAnke für eure Hilfe...
Herzlich Willkommen - heißt das nun auch dass du zum Treffen nach Bonn kommst?

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=17753
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

holla danke für die nette begrüßung..
Das mit Bonn weiß ich noch net sicher.. Kann sein das ich da schaffen muss..

Sonst gerne.. Die tipps versuche ich heute.

Grüße
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Also mit Mesingbürste gings net gut...

Teppichreiniger ging rel gut

habs dann zuerst mit TEppichreiniger und danach mit Polsterschaum nun isch es so gut wie ganz weg. Danke für die Tipps
Antworten