Etwas OT Typ89 Kombiinstrument spinnt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Etwas OT Typ89 Kombiinstrument spinnt
Hallo bei meinem Audi 80 Quattro 16V spinnt das Kombiinstrument. Und zwar zeigt im LL der DZM nur ca 200 U/min an. Sieht aus als wenn der überhaubt nicht für dieses Auto ist. Und seit gestern zeigt auch die Tankanzeige nix mehr an. Brauche ich ein Neues Kombiinstrument.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
JörgFl
-
JörgFl
-
Helmut_B
Hallo Stefan,
habe das KI beim Audi 80 (2,0, 94er) neulich ausgebaut und den Spannungskonstanter gemessen: war ok (zw 1 + 2: 12V; zw. 2 + 3: 9,75 - 10,25V). Dessen Kontakte auch noch mal nachgedrückt ...
Das Teil ist - von hinten gesehen - ganz links - mit einer KS-Schraube fest.
Das Problem war, dass die Tankanzeige (angeblich laut Vorbesitzer) nicht so ganz ok war - ist sie aber jetzt. Ich habe hier im Forum auch gelesen, dass die Konstanter eigentlich nicht wirklich oft kaputt gehen ...
Das mit den Nachlöten von "kalten" Lötstellen würde ich auch mal gerne lernen!
Ein Problem das dieses KI immer noch hat ist, dass der eingebaute DZM im LL immer 1200 upm anzeigt. Es sind "extern" gemessen aber korrekte 850.
Ich vermute, es liegt nicht am Konstanter.
Gruß
Helmut
habe das KI beim Audi 80 (2,0, 94er) neulich ausgebaut und den Spannungskonstanter gemessen: war ok (zw 1 + 2: 12V; zw. 2 + 3: 9,75 - 10,25V). Dessen Kontakte auch noch mal nachgedrückt ...
Das Teil ist - von hinten gesehen - ganz links - mit einer KS-Schraube fest.
Das Problem war, dass die Tankanzeige (angeblich laut Vorbesitzer) nicht so ganz ok war - ist sie aber jetzt. Ich habe hier im Forum auch gelesen, dass die Konstanter eigentlich nicht wirklich oft kaputt gehen ...
Das mit den Nachlöten von "kalten" Lötstellen würde ich auch mal gerne lernen!
Ein Problem das dieses KI immer noch hat ist, dass der eingebaute DZM im LL immer 1200 upm anzeigt. Es sind "extern" gemessen aber korrekte 850.
Ich vermute, es liegt nicht am Konstanter.
Gruß
Helmut
-
Helmut_B
... ach ja: sicher auch gut zu wissen, wo 1, 2 und drei sind:
www.mmbsystems.de/Konstanter_Audi80.jpg
Gruß
Helmut
www.mmbsystems.de/Konstanter_Audi80.jpg
Gruß
Helmut