Hallo zusammen,
hab mit meinem 100er Avant mal wieder ein Problem: Habe vor 2 Wochen das Thermostat getauscht. Jetzt bekommt der Motor auch endlich Betriebstemperatur.
Nach einigem Fahren fing der Audi sporadisch an nur schlecht zu beschleunigen, insbesondere in den oberen Drehzahlbereich ab 3000 U/min kam man nur noch schwer.
War auf der Autobahn und einmal ging er plötzlich wieder, als wenn ein Schalter umgelegt wurde. Hab den Avant dann 10- 15 Minuten bei 180- 200 km/h gehalten ohne Probleme. Nach dem Runterbremsen dann aber wieder das gleiche Problem. Heute bin auch nochmal kurz losgewesen und im ganz kalten Zustand ging er normal, dann aber nur noch dauerhaft schlecht.
Falschluft kann ich ausschließen.
Ansonsten stehe ich noch ganz am Anfang der Fehlersuche...
NF nimmt nur schlecht Gas an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Wurbelkelle
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2013, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3e
-
Wurbelkelle
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2013, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3e
Re: NF nimmt nur schlecht Gas an
So hab mit primitiven Mittel mal ein wenig weiter probiert... Wenn ich den Stecker am Benzindrucksteller abnehme läuft der NF normal.
Hab dann auch nochmal die Lambdasonde abgezogen und siehe da: er lief auch normal! Werde die erstmal wechseln...
Hab dann auch nochmal die Lambdasonde abgezogen und siehe da: er lief auch normal! Werde die erstmal wechseln...
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: NF nimmt nur schlecht Gas an
Hi, das lag wohl daran das bei volllast die lambdasonde nicht eingreift !
Gruss 5-ender
Gruss 5-ender
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: NF nimmt nur schlecht Gas an
Moin.
Prüf mal den Leerlaufschalter an der Drosselklappe. Dann evtl. noch den Temperatursensor für die Motortemperatur und die Lambdasonde.
Ich denk mal, dass du ein Problem mit der Schubabschaltung hast. Zumindest kommt mir das Verhalten sehr bekannt vor
Grüße
Gerrit
Prüf mal den Leerlaufschalter an der Drosselklappe. Dann evtl. noch den Temperatursensor für die Motortemperatur und die Lambdasonde.
Ich denk mal, dass du ein Problem mit der Schubabschaltung hast. Zumindest kommt mir das Verhalten sehr bekannt vor
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
-
Wurbelkelle
- Parkwächter

- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2013, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3e
Re: NF nimmt nur schlecht Gas an
So nach dem Wechsel der Lambdasonde ist alles wieder in bester Ordnung... Auch der Verbrauch ist nach den ersten 500 km augenscheinlich geringer!
So ist das für mein Studenten- Portemonnaie auch noch die beste Lösung. Bei der Fahrt nachhause mit abgesteckter Lambdasonde ist mir ein kurzes Ruckeln bei ca. 4000 U/min aufgefallen. Aber mit neuer Lamdasonde ist auch dies "Loch" weg.
Was allerdings immer noch nervt, dass ich meinen NF nicht schräg stehend ausstellen kann: Sowohl bei einer Schräge nach vorne/ hinten sowie nach links springt der nur sehr widerwillig an. Das hört sich für mich sehr nach Spritmangel an...
So ist das für mein Studenten- Portemonnaie auch noch die beste Lösung. Bei der Fahrt nachhause mit abgesteckter Lambdasonde ist mir ein kurzes Ruckeln bei ca. 4000 U/min aufgefallen. Aber mit neuer Lamdasonde ist auch dies "Loch" weg.
Was allerdings immer noch nervt, dass ich meinen NF nicht schräg stehend ausstellen kann: Sowohl bei einer Schräge nach vorne/ hinten sowie nach links springt der nur sehr widerwillig an. Das hört sich für mich sehr nach Spritmangel an...