Hallo,
warscheinlich wurde dieses Thema schon häufiger diskutiert.
Ab wann gab es die runden ausgestellten Radläufe am Audi 200?
Auch schon vor 1986 / 1987 ?
Hatte so etwas schon gesehen!
Freue mich auf Informationen
Viele Grüße
Gerd
Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Re: Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
Also, ab 89 gabs den 220V,
Ausserdem gabs den 200 excluxive NFL, wobei ich da nicht sicher bin, ob es den bis zum Ende gab.
Beim 100er gabs ausserdem noch den sport exclusive, und den Sport, auch beide NFL.
... das sind natürlich erstmal die uninteressanten
Als VFL "offiziell" gab es den 200 exclusive ab Frühherbst '87; tiefer, ausgestellte Radläufe, eLeder-Sitze, eSD und Klima als Serienpaket, Auflage limitiert (als VFL) auf 200 Stück; m.W.n. in der Form nur als Limo.
Dazu gab es ab etwa Mitte 86 eine Sonderserie von ABT, die optisch praktisch identisch zum exclusive war, und auch nahezu so ausgestattet; meiner Ansicht nach sowas wie die Vorserie zum 200 exclusive.
Schließlich gab es auch von Audi auf Sonderanfrage die Runden Radläufe zu ordern .... ich denke, bereits min. ab 85. .... offiziell findet man da aber irgendwie keine Infos zu. Die Teile dürften mehr oder minder handgedengelt sein.
Ciao
André
Ausserdem gabs den 200 excluxive NFL, wobei ich da nicht sicher bin, ob es den bis zum Ende gab.
Beim 100er gabs ausserdem noch den sport exclusive, und den Sport, auch beide NFL.
... das sind natürlich erstmal die uninteressanten
Als VFL "offiziell" gab es den 200 exclusive ab Frühherbst '87; tiefer, ausgestellte Radläufe, eLeder-Sitze, eSD und Klima als Serienpaket, Auflage limitiert (als VFL) auf 200 Stück; m.W.n. in der Form nur als Limo.
Dazu gab es ab etwa Mitte 86 eine Sonderserie von ABT, die optisch praktisch identisch zum exclusive war, und auch nahezu so ausgestattet; meiner Ansicht nach sowas wie die Vorserie zum 200 exclusive.
Schließlich gab es auch von Audi auf Sonderanfrage die Runden Radläufe zu ordern .... ich denke, bereits min. ab 85. .... offiziell findet man da aber irgendwie keine Infos zu. Die Teile dürften mehr oder minder handgedengelt sein.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
Mal bei Audi nachfragen, denn die müßten es doch am besten WissenBlauer Donner hat geschrieben:Hallo,
warscheinlich wurde dieses Thema schon häufiger diskutiert.
Ab wann gab es die runden ausgestellten Radläufe am Audi 200?
Auch schon vor 1986 / 1987 ?
Hatte so etwas schon gesehen!
Freue mich auf Informationen
Viele Grüße
Gerd
Gruß Axel.
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
Ok,
vielen Dank.
Ich glaube kaum das Audi selbst so richtig darüber Bescheid weis.
Viele Grüße
Gerd
vielen Dank.
Ich glaube kaum das Audi selbst so richtig darüber Bescheid weis.
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Re: Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
Blauer Donner hat geschrieben:Ok,
vielen Dank.
Ich glaube kaum das Audi selbst so richtig darüber Bescheid weis.
Viele Grüße
Gerd
Kann sein
Obwohl ich unlängst eine Anfrage gestellt hatte, wo mir gesagt wurde, das ab Anfang/Mitte der 80er Jahre, ziehmlich alles Nachgewiesen werden kann
Gruß Axel.
Re: Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
Zur Ergänzung: Treser hat die Radläufe beim VFL auch gehabt... Allerdings wurden die wohl gezogen.
VG
BAUM4477
VG
BAUM4477
Re: Audi 200 Typ44 > Runde Radläufe ab Wann?
Die Treser Radläufe wurden angeschweißt auf die Standard Radläufe.
Mein Treser Bj. 85 hat ausgestellte Radläufe vorne und hinten.
Gruß
Patrick
Mein Treser Bj. 85 hat ausgestellte Radläufe vorne und hinten.
Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
