Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von Geko »

Moin moin,
ich bin grade dabei meinen 200er nach 4 Jahren wieder fit für den TÜV zu bekommen, Jetzt muss ich noch eine kleine Undichtigkeit beseitigen und weiß leider nicht, welche Dichtung das ist. Kann vielleicht jemand von Euch sagen, was ich dort für eine Dichtung nehmen kann und wie ich die am besten tauschen kann.


Vielen Dank
Richard
Dateianhänge
Undichtigkeit.jpg
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von matze »

könnt der RWDR von der Abtriebswelle hinten sein...

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von Geko »

Danke erstmal, hast du schon Erfahrungen damit wegen Ausbau?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von matze »

jipp,
abschlussdeckel vom getriebe raus, Abtriebswelle ausbauen und dichtring ern.
ist easy...

in der selbstdoku ist ne Anleitung meine ich... bzw. ist ja ein wneig mehr wie das diff tasuchen...

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von Geko »

Ich nehme mal an du meinst die Kardanwelle.
Meinst du mit "etwas mehr als das Diff zu tauschen", dass ich das Diff dazu ausbauen muss?:/ Ist doch gar nicht nötig oder?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von matze »

Doch musst den Abschlussdeckel demontieren und dann die abzriebswelle auspressen. Dann kannst den rwdr ern. Und dabei hast das mittendiff in der hand
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von Corprus »

Ist dann quasi fast genauso wie beim hinteren Differenzial gell? Da hab ich das ganze bei meinem schon hinter mir weil der bei mir RICHTIG undicht war ^^

mfg
Bild
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von matze »

jipp... genau wie beim diff...blos ein bsichen mehr
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Geko
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2008, 17:10

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von Geko »

Brauche ich dafür irgendwelches "Spezialwerkzeug"?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von matze »

Torx und sägeringzange
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von Corprus »

und eine Ständerpresse wäre sehr von Vorteil ;)
Bild
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Getriebeundichtigkeit (mit Foto)

Beitrag von matze »

Presse brachst nicht unbedigt...
Gruß
Antworten