verkürzung der innenlichtabschaltverzögerung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
larsquattro

verkürzung der innenlichtabschaltverzögerung

Beitrag von larsquattro »

bin grad draufgekommen das mein NF die abschaltverzögerung für das innenlicht hat
doch mir dauert das zu lange bis es sich wieder ausschaltet kann man das kürzer machen so ca 5-8 sek

gruss Lars
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hi,
verstehe nicht so ganz, wieso Du das Zeitsteuergerät modifizieren willst?

Zumal das Licht automatisch ausgeht wenn:

* sofort: wenn der Motor gerade läuft und Tür wieder zu gemacht wird
* sofort: Wenn Du eingestiegen bist, licht also an , Tür zu und danach Zündschlüssel rumdrehst
* nach ca. 1-2Minuten: wenn die Tür bei abgestellten Auto einfach auf bleibt. Es geht erst wieder an, wenn ein Türkontaktschalter wieder öffnet
* sofort: Wenn Du aussteigst, Tür zu und abschließt
* in ein paar Sekunden: wenn Du aussteigst, Tür zu und sonst nichts machst

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
cabriotobi

Re: Kleine Korrektur

Beitrag von cabriotobi »

Stefan H. hat geschrieben:Hi Gerhard,

also bei meinem NF hatte das mit der Abschaltung nach einigen Minuten bei offener Türe nie funktioniert. Erst der C4 verfügte über diese Funktion.

Gruss, Stefan H.

(der aber dennoch keinen Grund sieht die Verzögerung zu verkürzen)
Stimmt so auch nicht, mein MC z.B. schaltet das licht schon ab, dauert ca. 1-2 Minuten.

Und nein, die Batterie ist nicht schon so schwach :twisted: :D

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Kleine Korrektur

Beitrag von Gerhard »

Stefan H. hat geschrieben:Hi Gerhard,

also bei meinem NF hatte das mit der Abschaltung nach einigen Minuten bei offener Türe nie funktioniert. Erst der C4 verfügte über diese Funktion.

Gruss, Stefan H.

(der aber dennoch keinen Grund sieht die Verzögerung zu verkürzen)
Hallo Stefan,

ein NF der 14-18l auf der Autobahn braucht, - auch wenn Automatik - ist auch nicht normal :twisted: :D

Also bei unserem Wohnzimmer (Vorface) sowie dem Komfort BJ90 als auch die Steuerung, die ich in meinem Ex-Kassengestell-NF vom 220vBJ89 übernommen habe, haben allesamt diese o.g. Features. :)

Viele Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

mir ist einfach das zeitfenster zu lang wenn ich den wagen abstelle und tür zu mache
mir wäre es lieber wenn das licht nach einigen sekunden so ca 5 sek wieder ausgehn würde
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann musst halt zusperren, dann is auch gleich aus :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

@lars - also ich versteh auch nicht ganz, wieso Du den Wagen nicht einfach abschliesst....

in diesem Zusammenhang fällt mir gerade was ähnliches ein, wollte aber nicht extra nen neuen Thread starten....

bei meinem Bruder im NF (BJ 90) schaltet sich nach dem Abstellen des Motors das Innenlicht ein, sobald der Zündschlüssel abgezogen wird; ich meine mich zu erinnern, dass dies bei meinem ersten 20V (ende ´89) auch der Fall war.
Bei meinem aktuellen 20V (05/89) ist das nicht so - wurde da bei den Modellen in der Zeit was geändert oder liegt da ein defekt vor ?

Gruß
Frank
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

bei mir geht ebenfalls das licht an sobald ich den zündschlüssel abziehe
was das ausgehn des innelichts bei abschliesen das autos angeht das hab ich nicht mal gewusst also wieder was dazugelernt damit kann ich dann leben
denn bis vorgestern hat meine beleuchtung innen seit über 5 jahren nicht mehr funktioniert hab gestern erst den fehler gefunden
da fällt mir aber noch gleich was ein ist s möglich das beim aufshcliessen das licht an geht gg

gruss Lars
Antworten