MC geht aus beim warmlauf!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

MC geht aus beim warmlauf!

Beitrag von JimPanski »

hallo forum!
hab heute einen 100er MCq angeschaut.
vom gewollten preis und dem zustand her, bin ich recht angetan von diesem wagen.
beim nachsehen lief der motor warm (noch kein oeldruck und klappernde hydros)...beim uebergang zum warmlauf dann das erschuetternde...drehzahl schwankt in den keller bis der motor gaenzlich verreckt.
gibt man jedoch gas, laeuft er....hab erst gedacht, der sprit fehlt.
warm lief er dann einwandfrei!
wo liegt das problem?? moechte den wagen naemlich gern kaufen, jedoch nicht mit so einer macke!!
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
jens100

Beitrag von jens100 »

Wenn er beim Warmlauf ausgeht, würde ich als erstes mal auf den Wellenschlauch tippen...

Was mir allerdings größeres Kopfzerbrechen bereiten würde, währe der Öldruck. Was heißt denn kein Öldruck?

Beim warmlaufen kenne ich das von meinem das er erst voll ausschlägt und sich später bei warmem Öl auf ca. 1,8 bar einpendelt.

Gruß Jens
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Kann auch ganz profan die Leerlaufstabiliserung sein (Temperaturgeber), der Warmlaufregler, oder....man kennt ja die MCs und ihre Allüren!

Allerdings "ohne" Öldruck wird es bestimmt nicht lange gutgehen!

Thomas
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

ja sry hab mich zwecks oeldruck nich ganz praezise ausgedrueckt.
is ja ein vorfacelifter..daher kann ich keine genauen angaben zum oeldruck machen...meinte eben, dass die hydros noch keins abbekommen haben...oder so...ihr wisst scho was ich meine
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Antworten